Vinorelbin tartrat
Wir haben 1 Patienten Bericht zu dem Wirkstoff Vinorelbin tartrat.
Vinorelbin tartrat wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vinorelbin tartrat wurde bisher von 1 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Vinorelbin tartrat:
Einordnung nach ATC-Code:
Vinorelbin tartrat kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Navelbine | 100% | (1 Bew.) |
Bei der Anwendung von Vinorelbin tartrat traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Abgeschlagenheit (1/1)
- 100%
- Kreislaufstörungen (1/1)
- 100%
- Kribbeln (1/1)
- 100%
- Leukopenie (1/1)
- 100%
- Schwächeanfall (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Vinorelbin tartrat wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Brustkrebs | 50% | (1 Bew.) |
Metastasen | 50% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Vinorelbin tartrat
- gemcitabine vs vinorlbinehttps://fragen.sanego.de/Frage_138374_gemcitabine-vs-vinorlbine
ich leide an brustkrebs mit lymphknotenmetastasen und knochenmetastasen ( aktuell diagnostiziert). gegen die knochenmetastasen soll geröntgt werden ( ggf. auch die LKM) und zusätzlich eine chemo mit…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Navelbine für Brustkrebs, Lymphknotenmetastasen mit Kribbeln, Abgeschlagenheit, Leukopenie, Schwächeanfall, Kreislaufstörungen
Nach Auftreten neuer LKM's linksaxilliaer habe ich mich entschlossen eine neue Chemo (erste vor drei Jahren mit FEC-Schema) mit Navelbine durchzustehen. Die Infusion muss vom Arzt durchgeführt werden, geht ambulant, man ist nachher gehfähig und fahrtüchtig, ich war mit dem Fahrrad dort, frische...
Navelbine bei Brustkrebs, Lymphknotenmetastasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Navelbine | Brustkrebs, Lymphknotenmetastasen | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Auftreten neuer LKM's linksaxilliaer habe ich mich entschlossen eine neue Chemo (erste vor drei Jahren mit FEC-Schema) mit Navelbine durchzustehen. Die Infusion muss vom Arzt durchgeführt werden, geht ambulant, man ist nachher gehfähig und fahrtüchtig, ich war mit dem Fahrrad dort, frische Luft nachher angenehm.
Wie bei allen Zytostatika tritt hier auch recht schnell ein kribbeliges Gefühl auf, man fühlt sich auch recht bald schlapp (viel frische Luft, viel Essen und Trinken), die Leukos rutschen schnell in den Keller, also immer schön zur Blutbildkontrolle und immer eine Granozyte (GZSF) Spritze zuhause haben, falls der Schwächeanfall mal am Wochenende kommt, der Kreislauf kommt auch schnell mal durcheinander, geht aber nach ein paar Minuten dann wieder.
Die Therapie hat einen wöchentlichen Rhytmus, also gesundheitliche Nebenwirkungen/Berg- und Talfahrt, geht schneller, ist aber auch nicht so heftig wie bei längeren Therapieabständen.
Ob's denn auch hilft, demnächst in diesem Forum.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln, Abgeschlagenheit, Leukopenie, Schwächeanfall, Kreislaufstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Navelbine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |