weniger Haarwuchs bei Fluoxetin
Nebenwirkung weniger Haarwuchs bei Medikament Fluoxetin
Insgesamt haben wir 646 Einträge zu Fluoxetin. Bei 0% ist weniger Haarwuchs aufgetreten.
- alles über weniger Haarwuchs
- alles über das Medikament Fluoxetin
Wir haben 1 Patienten Bericht zu weniger Haarwuchs bei Fluoxetin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 173 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 58 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 27 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 19,38 | 0,00 |
Wo kann man Fluoxetin kaufen?
Fluoxetin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Fluoxetin wurde von Patienten, die weniger Haarwuchs als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo weniger Haarwuchs auftrat, mit durchschnittlich 8,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über weniger Haarwuchs bei Fluoxetin:
Fluoxetin für Zwangsstörung mit weniger Haarwuchs, Einschlafprobleme
Ich nehme Fluoxetin nun schon zum 2. Mal. Grundsätzlich würde ich es weiterempfehlen. Habe immer mit 10 mg begonnen, nach 2 Wochen auf 20 gesteigert. Nach 2 Monaten habe ich es mit 40 mg probiert, man muss einfach seine eigene Dosis finden. Meine richtige war 20 mg. Ich hatte kaum Nebenwirkungen, auch nicht in den ersten Tagen. Möglicherweise etwas weniger Hunger als sonst (1,2 Kilo weniger) und leichte Übelkeit am Morgen, was nicht weiter schlimm war. Habe die Tablette zuerst am Abend genommen, hatte aber dabei Einschlafprobleme, da ich hibbelig wurde. Bin dann auf die Morgeneinnahme umgestiegen, was viel besser war, da der Antrieb, den ich davor sonst abends hatte, erst morgens auftrat. Habe versucht mich in den Monaten viel zu beobachten und bemerkt, dass ich sehr aktiv, sportlich und fröhlich wurde. Mir hat alles viel mehr Spaß gemacht, als sonst! Weitere positive Aspekte waren, dass ich kaum ueber Dinge traurig war und ziemlich selbstbewusst wurde. Bei 40 mg habe ich dann schon mehr Contras gespürt, weswegen ich bald wieder auf 20 zurueck bin. Bei 40 war ich total...
Fluoxetin bei Zwangsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Zwangsstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Fluoxetin nun schon zum 2. Mal. Grundsätzlich würde ich es weiterempfehlen.
Habe immer mit 10 mg begonnen, nach 2 Wochen auf 20 gesteigert. Nach 2 Monaten habe ich es mit 40 mg probiert, man muss einfach seine eigene Dosis finden. Meine richtige war 20 mg.
Ich hatte kaum Nebenwirkungen, auch nicht in den ersten Tagen. Möglicherweise etwas weniger Hunger als sonst (1,2 Kilo weniger) und leichte Übelkeit am Morgen, was nicht weiter schlimm war. Habe die Tablette zuerst am Abend genommen, hatte aber dabei Einschlafprobleme, da ich hibbelig wurde. Bin dann auf die Morgeneinnahme umgestiegen, was viel besser war, da der Antrieb, den ich davor sonst abends hatte, erst morgens auftrat.
Habe versucht mich in den Monaten viel zu beobachten und bemerkt, dass ich sehr aktiv, sportlich und fröhlich wurde. Mir hat alles viel mehr Spaß gemacht, als sonst! Weitere positive Aspekte waren, dass ich kaum ueber Dinge traurig war und ziemlich selbstbewusst wurde. Bei 40 mg habe ich dann schon mehr Contras gespürt, weswegen ich bald wieder auf 20 zurueck bin. Bei 40 war ich total hibbelig, nur mehr am Herumrennen, konnte mich wenig konzentrieren, das auswendig lernen bzw komplexe verstehen von Dingen viel mir auf einmal wahnsinnig schwer, was ich sonst nicht gewohnt bin. Ich hatte irgendwie das Gefühl mein IQ wuerde sinken. Dazu wurde ich total abgehaertet, Emotionen konnten mir kaum was anhaben, was auch irgendwie schlecht ist. Nichts hat mich erschüttern koennen.
Also blieb ich bei 20 - damit ging es mir wahnsinnig gut, so eine begleitende gute Laune im Alltag eben. Habe auch alle Zwangsprobleme nach 1 Jahr besiegen können. Danach habe ich mit 10 mg ausgeschlichen. Zwangsprobs kamen nach 2 Jahren leicht zueurck - deswegen erneute Einnahme. Wieder ohne Einstiegsprobleme ausser viel Müdigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
weniger Haarwuchs, Einschlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |