5-HTP Enzymkomplex für Schlafstörungen

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 4162 Einträge zu Schlafstörungen. Bei 0% wurde 5-HTP Enzymkomplex eingesetzt.

Wir haben 5 Patienten Berichte zu Schlafstörungen in Verbindung mit 5-HTP Enzymkomplex.

Prozentualer Anteil 100% 0%
Durchschnittliche Größe in cm1680
Durchschnittliches Gewicht in kg660
Durchschnittliches Alter in Jahren 550
Durchschnittlicher BMI in kg/m223,130,00

Wo kann man 5-HTP Enzymkomplex kaufen?

5-HTP Enzymkomplex ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von 5-HTP Enzymkomplex für Schlafstörungen auftraten:

keine Nebenwirkungen (3/5)
60%
Albträume (1/5)
20%
Übelkeit (1/5)
20%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei  sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von 5-HTP Enzymkomplex für Schlafstörungen liegen vor:

⌀ Durchschnitt 9,2 von 10,0 Punkten

5-HTP für Depressionen, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen

Ich habe über 5 Jahre Citralopram eingenommen und wollte die nicht mehr nehmen. Leider musste ich sie auch in der Schwangerschaft von meinem zweiten Sohn nehmen. Mich hat ein Heilpraktikerin , Mutter in der Babyspielgruppe, über 5HTP informiert, da ich es auch zusammen mit Citralopram einnehmen kann .Jetzt war ich sechs Wochen in der Tagesklinik, die wollen von 5 HTP nichts wissen, nachdem wir jetzt die Dosis der chemischen Tabletten auf 20 mg reduziert hatten, habe ich einen extrem schweren Migräneanfall bekommen, vermutlich durch Serotonin Mangel.Als ich dann vor 12 Tagen ständig Kopfschmerzen hatte, habe ich eine 50 mg 5Htp genommen und die chemischen auf 10 mg. Reduziert. So konnte ich am nächsten Tag dreimal 50 mg nehmen und die chemische Waffe komplett abstellen. Ich habe dann versucht 100 mg zu nehmen, aber das war zuviel für mich auf einmal , da wurde mir schwindelig. Jetzt nehme ich 3 Mal täglich 50 mg und wenn ich sie genommen habe, fällt mir vieles leicht, vor allem regt mich nichts mehr so auf , darum sollte ich ja das Psychopharmaka nehmen. Gleichzeitig schlafe ich...

5-HTP bei Depressionen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
5-HTPDepressionen, Schlafstörungen12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe über 5 Jahre Citralopram eingenommen und wollte die nicht mehr nehmen. Leider musste ich sie auch in der Schwangerschaft von meinem zweiten Sohn nehmen. Mich hat ein Heilpraktikerin , Mutter in der Babyspielgruppe, über 5HTP informiert, da ich es auch zusammen mit Citralopram einnehmen kann .Jetzt war ich sechs Wochen in der Tagesklinik, die wollen von 5 HTP nichts wissen, nachdem wir jetzt die Dosis der chemischen Tabletten auf 20 mg reduziert hatten, habe ich einen extrem schweren Migräneanfall bekommen, vermutlich durch Serotonin Mangel.Als ich dann vor 12 Tagen ständig Kopfschmerzen hatte, habe ich eine 50 mg 5Htp genommen und die chemischen auf 10 mg. Reduziert. So konnte ich am nächsten Tag dreimal 50 mg nehmen und die chemische Waffe komplett abstellen. Ich habe dann versucht 100 mg zu nehmen, aber das war zuviel für mich auf einmal , da wurde mir schwindelig. Jetzt nehme ich 3 Mal täglich 50 mg und wenn ich sie genommen habe, fällt mir vieles leicht, vor allem regt mich nichts mehr so auf , darum sollte ich ja das Psychopharmaka nehmen. Gleichzeitig schlafe ich auch viel besser und habe nicht ständig Huger und Gelüste. Ich kaufe bewusst das 5 HTP nur in der Apotheke und nicht im Internet, um gute Produkte zu bekommen. Wenn man ärztliche Betreuung möchte, gibt es Frauenärzte, die sich auskennen oder Ärzte mit Hormon Erfahrung Spezialisten Googlen

Eingetragen am  22.05.2016  als Datensatz 73104
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

5-HTP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nahrungsergänzung

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.05.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 9,0 von 10,0 Punkten

5-HTP für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen

Ich nehme seit ca. 10 Wochen 5 Htp wegen Schlafstörungen, die schon viele Jahre bestehen. In den ersten Wochen hat mich das Medikament eher wach gemacht, allerdings bin ich gleich mit 100 mg eingestiegen. Rückwirkend würde ich also empfehlen trotz massiver Schlafstörungen eine ganze Weile bei der empfohlenen Eingangsdosis von 3 x 50 mg zu bleiben. Sofort spürbar war neben dem wachmachenden Effekt die Stimmungsaufhellung - zu Beginn also auch eher als Medikament für den Tag geeignet. Nach einigen Wochen bin ich dazu übergegangen, 5 Htp langsam einschleichend auch zur Nacht zu nehmen. Mittlerweile nehme ich es nur noch nachts, 150 mg zum Einschlafen und dann nochmal (weil ich meistens nach ein paar Stunden aufwache) nochmals 150 mg. Es wirkt mittlerweile sehr gut. Ein super Begleit-Effekt ist, dass ich spüre, dass das Medikament mein Herz beruhigt. Manchmal wache ich auf und mein Herz schlägt schnell oder auch unregelmäßig. 5 Htp beruhigt und macht wieder müde (ist ja auch eine bekannte Serotonin-Funktion). Also: tolles Medikament, ganz ohne Nebenwirkungen (etwas...

5-HTP bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
5-HTPSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit ca. 10 Wochen 5 Htp wegen Schlafstörungen, die schon viele Jahre bestehen. In den ersten Wochen hat mich das Medikament eher wach gemacht, allerdings bin ich gleich mit 100 mg eingestiegen. Rückwirkend würde ich also empfehlen trotz massiver Schlafstörungen eine ganze Weile bei der empfohlenen Eingangsdosis von 3 x 50 mg zu bleiben.
Sofort spürbar war neben dem wachmachenden Effekt die Stimmungsaufhellung - zu Beginn also auch eher als Medikament für den Tag geeignet.
Nach einigen Wochen bin ich dazu übergegangen, 5 Htp langsam einschleichend auch zur Nacht zu nehmen. Mittlerweile nehme ich es nur noch nachts, 150 mg zum Einschlafen und dann nochmal (weil ich meistens nach ein paar Stunden aufwache) nochmals 150 mg. Es wirkt mittlerweile sehr gut.
Ein super Begleit-Effekt ist, dass ich spüre, dass das Medikament mein Herz beruhigt. Manchmal wache ich auf und mein Herz schlägt schnell oder auch unregelmäßig. 5 Htp beruhigt und macht wieder müde (ist ja auch eine bekannte Serotonin-Funktion).
Also: tolles Medikament, ganz ohne Nebenwirkungen (etwas Durchfall hatte ich nur am ersten Tag der Einnahme), wenn auch mit verzögerter Wunsch-Wirkung!

Eingetragen am  29.10.2014  als Datensatz 64615
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

5-HTP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nahrungsergänzung

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.10.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

5-HTP für Schlafstörungen mit Albträume

albträume

5-HTP bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
5-HTPSchlafstörungen20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

albträume

Eingetragen am  03.08.2014  als Datensatz 62907
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

5-HTP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nahrungsergänzung

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.08.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 7,2 von 10,0 Punkten

5-HTP für Schlafstörungen mit Übelkeit

Ich habe mir 5-HTP gekauft, weil ich weitestgehend schlaflos war - eine Nebenwirkung von Tabletten... Ich nahm die erste Tablette (100mg) abends und hatte den Eindruck, noch aufgekratzter zu sein, als ohne. Ich war die ganze Nacht schlaflos. Im Netz findet man widersprüchliches. Es wird in Serotonin umgewandelt - was ja eher wach macht. Serotonin wiederum kann in Melatonin umgewandelt werden. Es wird sowohl als aktivierend beschrieben, wie auch als müde machend. Ich begann, es morgens zu nehmen. Zwischenzeitlich wurden die Schlafstörungen viel besser. Tagsüber ging es mir besser... Ich nahm erst 100mg und nahm nichts drastisches wahr. Eigentlich spürte ich gar nichts. Am nächsten Tag nahm ich 200mg. Mir wurde nach 1-2h extrem übel. Für ca. 1h. Gleichzeitig wurde ich totmüde, gähnte ca. 30 Mal und war garnicht arbeitsfähig. Nachmittags zuhause, schlief ich sofort ein. Ein merkwürdiges Medikament. Ich nehme es jetzt wieder abends. Konnte gestern gut schlafen. Vor 200mg habe ich - wg. der Übelkeit - Angst... Man sollte sicherheitshalber vllt. vorher etwas essen. Jemand mit...

5-HTP bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
5-HTPSchlafstörungen5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mir 5-HTP gekauft, weil ich weitestgehend schlaflos war - eine Nebenwirkung von Tabletten...
Ich nahm die erste Tablette (100mg) abends und hatte den Eindruck, noch aufgekratzter zu sein, als ohne. Ich war die ganze Nacht schlaflos.
Im Netz findet man widersprüchliches. Es wird in Serotonin umgewandelt - was ja eher wach macht. Serotonin wiederum kann in Melatonin umgewandelt werden. Es wird sowohl als aktivierend beschrieben, wie auch als müde machend.
Ich begann, es morgens zu nehmen. Zwischenzeitlich wurden die Schlafstörungen viel besser. Tagsüber ging es mir besser... Ich nahm erst 100mg und nahm nichts drastisches wahr. Eigentlich spürte ich gar nichts. Am nächsten Tag nahm ich 200mg. Mir wurde nach 1-2h extrem übel. Für ca. 1h. Gleichzeitig wurde ich totmüde, gähnte ca. 30 Mal und war garnicht arbeitsfähig. Nachmittags zuhause, schlief ich sofort ein.
Ein merkwürdiges Medikament. Ich nehme es jetzt wieder abends. Konnte gestern gut schlafen. Vor 200mg habe ich - wg. der Übelkeit - Angst... Man sollte sicherheitshalber vllt. vorher etwas essen.
Jemand mit Schlafstörungen sollte diesem Medikament - da es natürlich ist - eine Chance geben.
Eine Stimmungsaufhellung konnte ich nie feststellen...

Eingetragen am  25.10.2013  als Datensatz 57154
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

5-HTP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nahrungsergänzung

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.10.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 9,6 von 10,0 Punkten

5-htp Enzymkomplex für Depression, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen

Ich begann mit der Einnahme am Tiefpunkt einer depressiven Phase. Nach 4 Jahren Schlafstörung (am Ende schlief ich nur noch jede 4. oder 5. durch, war sonst immer 1 - 2 h wach und entsprechend entkräftet). 5-HTP scheint zu helfen. 10 Tage nach Einnahmebeginn schlief ich bereits jede 2. Nacht durch. Nach inzwischen 52 Tagen Einnahme von je 100 mg (1 Kapsel), hatte ich bereits eine Phase von 10 und eine von 21 Nächten ohne Schlafstörung. Nebenwirkungen habe ich nicht bemerkt. Aus dem Tief der Depression bin ich heraus. Vielleicht hat es auch hier geholfen.

5-htp Enzymkomplex bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
5-htp EnzymkomplexDepression, Schlafstörungen52 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich begann mit der Einnahme am Tiefpunkt einer depressiven Phase. Nach 4 Jahren Schlafstörung (am Ende schlief ich nur noch jede 4. oder 5. durch, war sonst immer 1 - 2 h wach und entsprechend entkräftet). 5-HTP scheint zu helfen. 10 Tage nach Einnahmebeginn schlief ich bereits jede 2. Nacht durch. Nach inzwischen 52 Tagen Einnahme von je 100 mg (1 Kapsel), hatte ich bereits eine Phase von 10 und eine von 21 Nächten ohne Schlafstörung. Nebenwirkungen habe ich nicht bemerkt. Aus dem Tief der Depression bin ich heraus. Vielleicht hat es auch hier geholfen.

Eingetragen am  18.03.2010  als Datensatz 23198
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

5-htp Enzymkomplex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nahrungsergänzung

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.03.2010
mehr

5-HTP Enzymkomplex wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

5-htp Enzymkomplex, Enzymkomplex 5-HTP , 5-HTP - 5-Hydroxytryptophan, 5 htp, enzym lefax, 5-HTP Enzymkomplex-HTP Enzymkomplex-HTP Enzymkomplex-HTP Enzymkomplex, HTP5 100mg bis 200mg, 5-HTP, 5htp, htp

Schlafstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Chronische Einschlafstörung, Durchschlafstörung, Einschlaftörungen, Hypersomnie, Idiopathische Hypersomnie, Insomnie, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen

[]