Amphetaminsaft für ADH-Syndrom
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 658 Einträge zu ADH-Syndrom. Bei 1% wurde Amphetaminsaft eingesetzt.
- alles über ADH-Syndrom
- alles über Amphetaminsaft
Wir haben 6 Patienten Berichte zu ADH-Syndrom in Verbindung mit Amphetaminsaft.
Prozentualer Anteil | 20% | 80% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 178 | 174 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 65 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 40 | 37 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 20,52 | 27,93 |
Wo kann man Amphetaminsaft kaufen?
Amphetaminsaft ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amphetaminsaft für ADH-Syndrom auftraten:
- keine Nebenwirkungen (3/6)
- 50%
- Mundtrockenheit (1/6)
- 17%
- Mydriasis (1/6)
- 17%
- Schwitzen (1/6)
- 17%
- Zähneknirschen (1/6)
- 17%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Amphetaminsaft für ADH-Syndrom liegen vor:
Amphetaminsaft für ADH-Syndrom
Weniger Appetit, und auf Dauer wird der Geschmack des Medikament doch unangenehm (täglich mehrmalige Einnahme notwendig)
Amphetaminsaft bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amphetaminsaft | ADH-Syndrom | 365 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Weniger Appetit, und auf Dauer wird der Geschmack des Medikament doch unangenehm (täglich mehrmalige Einnahme notwendig)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amphetaminsaft
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amphetaminsulfat für ADH-Syndrom
Im Vergleich zum vorherigen Medikament ( medikenet adult 80mg/täglich) sind nur Vorteile zu vermerken. Negative ist die Anwendung, ein Saft den man nur schlecht mit sich führen kann (500ml flasche) Und die Krankenkasse übernimmt keine der Kosten! Aber das Medikament (Amphetaminsulfat) bietet eine sanfte aber deutlich bessere Wirkung, und hat aus meiner Sicht keine Nebenwirkungen. Schlafen kann ich ganz normal, der Appetit ist geringer aber etwas essen ist möglich, nur halt weniger. Bei dem anderen Medikament war dies nicht möglich.
Amphetaminsulfat bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amphetaminsulfat | ADH-Syndrom | 365 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Vergleich zum vorherigen Medikament ( medikenet adult 80mg/täglich) sind nur Vorteile zu vermerken.
Negative ist die Anwendung, ein Saft den man nur schlecht mit sich führen kann (500ml flasche)
Und die Krankenkasse übernimmt keine der Kosten!
Aber das Medikament (Amphetaminsulfat) bietet eine sanfte aber deutlich bessere Wirkung, und hat aus meiner Sicht keine Nebenwirkungen.
Schlafen kann ich ganz normal, der Appetit ist geringer aber etwas essen ist möglich, nur halt weniger.
Bei dem anderen Medikament war dies nicht möglich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amphetaminsulfat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amphetaminsaft für ADHS mit keine Nebenwirkungen
keine
Amphetaminsaft bei ADHS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amphetaminsaft | ADHS | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amphetaminsaft
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amphetaminsaft für ADHS mit keine Nebenwirkungen
mit weitem Abstand das m.E.n. beste Mittel zur Behandlung von ADHS, bei mir keinerlei Nebenwirkungen aufgetreten
Amphetaminsaft bei ADHS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amphetaminsaft | ADHS | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
mit weitem Abstand das m.E.n. beste Mittel zur Behandlung von ADHS, bei mir keinerlei Nebenwirkungen aufgetreten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amphetaminsaft
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amphetaminsaft für ADH-Syndrom mit Schwitzen, Mundtrockenheit, Zähneknirschen, Mydriasis
Name: Jonas Alter: 21 Wohnort: Münster Medikament: Dextroamphetaminsulfat Zuerst beschreibe ich die bei mir aufgetretenen Nebenwirkungen: -Schwitzen -Trockener Mund (Viel trinken!) -Zähne knirschen (nur bei hohen Dosen) -geweitete Pupillen -sanfteres Abklingen der Wirkung als bei Methylphenidat Nun ein paar Informationen sowie mein Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Einnahmezeit. Amphetamine sind Stimulanzien genau wie Methylphenidat (Ritalin) und wirken u.a. am Dopaminrezeptor der bei mir gestört gewesen ist. Zu diesem Zeitpunkt war ich 13 Jahre alt, habe aber erst mit 16 mit einer medikamentösen Therapie begonnen. Da Ritalin das erste Mittel der Wahl bei ADHS ist, wurde es mir verschrieben. Nach 3 Monaten einnahmezeit wurde ich aber auf Dextroamphetaminsulfat umgestellt //NRF 22.3 da sich schlimme nebenwirkungen unter Ritalin zeigten die ich jetzt nicht nennen werde da es ja um Amphetamine geht. Die Konzentration steigerte sich enorm. Ich kam 100% besser in der Schule klar, konnte mich ruhig am Platz verhalten, war nicht so impulsiv und konnte sehr gut...
Amphetaminsaft bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amphetaminsaft | ADH-Syndrom | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Name: Jonas
Alter: 21
Wohnort: Münster
Medikament: Dextroamphetaminsulfat
Zuerst beschreibe ich die bei mir aufgetretenen Nebenwirkungen:
-Schwitzen
-Trockener Mund (Viel trinken!)
-Zähne knirschen (nur bei hohen Dosen)
-geweitete Pupillen
-sanfteres Abklingen der Wirkung als bei Methylphenidat
Nun ein paar Informationen sowie mein Erfahrungsbericht nach 2 Jahren Einnahmezeit.
Amphetamine sind Stimulanzien genau wie Methylphenidat (Ritalin) und wirken u.a. am Dopaminrezeptor der bei mir gestört gewesen ist. Zu diesem Zeitpunkt war ich 13 Jahre alt, habe aber erst mit 16 mit einer medikamentösen Therapie begonnen.
Da Ritalin das erste Mittel der Wahl bei ADHS ist, wurde es mir verschrieben. Nach 3 Monaten einnahmezeit wurde ich aber auf Dextroamphetaminsulfat umgestellt //NRF 22.3 da sich schlimme nebenwirkungen unter Ritalin zeigten die ich jetzt nicht nennen werde da es ja um Amphetamine geht.
Die Konzentration steigerte sich enorm. Ich kam 100% besser in der Schule klar, konnte mich ruhig am Platz verhalten, war nicht so impulsiv und konnte sehr gut schlafen. War morgens ausgeruht und hatte richtig lust in die Schule zu gehen.
Meine tägl. Dosis schwankte zwischen 10 und 20 Milligramm. Wobei man darauf achten muss, dass DEXTRO-Amphetamin doppelt so stark ist wie DEXTROLEVO-Amphetaminsaft. Ich empfehle jedem mit AD(H)S sich nicht mit Ritalin abspeisen zu lassen und einen Versuch zu wagen. Ich habe auch 2 Freunde die auch mit diesem Mittel behandelt wurden und die gleichen Erfolge erzielten. (Notenschnitt von 4.2 auf 2.1 im ersten Jahr im zweiten auf 1.8!!!)
Ritalin wird gerne als Mittel der ersten Wahl verschrieben weil mit dem Medikament ein RIESEN Gewinn gemacht wird. Wie es den Patienten dabei ergeht ist den Pharmaunternehmen da herzlich egal.
Amphetamine werden zwar genauso synthetisch hergestellt wie Ritalin, allerdings unterscheiden sie sich strukturell nur minimal vom körpereigenen Dopaminmolekül, dass bei Patienten mit ADHS ja nur teilweise vorhanden ist.
In den USA sind Amphetamine auf wie Adderall und Dexedrine auf dem Vormarsch und Mittel der 1. Wahl bei ADHS geworden.
Alles in allem kann ich nur positiv über die Therapie berichten. Mit 18 setzte ich das Medikament ab und hatte keinerlei Probleme damit. Neurotoxisch (also \"das Gehirn schädigend\") wird Amphetamin erst ab einer kontinuierlichen Einnahme von 100mg und mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Mundtrockenheit, Zähneknirschen, Mydriasis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amphetaminsaft
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amphetaminsulfat für ADHS mit keine Nebenwirkungen
SAnfte, sich eher langsam einstellende Wirkung, keine Nebenwirkungen spürbar, bessere Konzentrationsfähigkeit als würde sich ein Nebel langsam lichten, weniger Ablenkung durch Einflüsse, klarere WAhrnehmung, aber kein starkes Gefälle wenn Wirkung langsam nachlässt
Amphetaminsulfat bei ADHS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amphetaminsulfat | ADHS | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
SAnfte, sich eher langsam einstellende Wirkung, keine Nebenwirkungen spürbar, bessere Konzentrationsfähigkeit als würde sich ein Nebel langsam lichten, weniger Ablenkung durch Einflüsse, klarere WAhrnehmung, aber kein starkes Gefälle wenn Wirkung langsam nachlässt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amphetaminsulfat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amphetaminsaft wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Amphetaminsaft, Amphetaminsulfat
ADH-Syndrom wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
ADH-Syndrom, ADHS, ADS, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom