Colitis Ulcerosa bei Candesartan
Nebenwirkung Colitis Ulcerosa bei Medikament Candesartan
Insgesamt haben wir 551 Einträge zu Candesartan. Bei 0% ist Colitis Ulcerosa aufgetreten.
- alles über Colitis Ulcerosa
- alles über das Medikament Candesartan
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Colitis Ulcerosa bei Candesartan.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 186 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 57 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 26,59 |
Wo kann man Candesartan kaufen?
Candesartan ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Candesartan wurde von Patienten, die Colitis Ulcerosa als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Candesartan wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Colitis Ulcerosa auftrat, mit durchschnittlich 4,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Colitis Ulcerosa bei Candesartan:
Candesartan für Darmentzündungen mit Colitis Ulcerosa, Darmblutungen, Darmentzündung
Das Medikament ist nur für bestimmte Patientengruppen geeignet. CED-Patienten mit Morbus chron oder Colitis ulcerosa sollten es meiden. Das Medikament wirkt im Darm - verändert die Darmflora negativ, so dass schon 1-2 Tage nach der ersten Einnahme Unregelmäßigkeiten beim Stuhlgang beobachtet werden können und letztendlich die gefürchteten Darmentzündungen bis hin zu Darmblutungen auslöst und dem zu Folge auch Darmkrebs auslösen könnte. Möglicherweise ist das (anscheinend als harmlos geltende) Bindemittel E466/468 dafür verantwortlich, was lt. Studien in Testreihen mit Mäusen ebenfalls eine massive Colitis ulcerosa auslöste. In der Beipackzettelsparte der Online-Apotheke wird genau davor (E466) gewarnt! In den wirklichen Beipackzetteln jedoch, die in der Verpackung enthalten sind, hat man diesen Hinweis aber leider "vergessen". Es hat leider sehr lange gedauert bis ich dem auf die Schliche kam. Kein (daraufhin angesprochener) Arzt hatte davon Kenntnis und wollte sich aufgrund des Zeitmangels sich damit beschäftigen.
Candesartan bei Darmentzündungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Darmentzündungen | 400 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament ist nur für bestimmte Patientengruppen geeignet. CED-Patienten mit Morbus chron oder Colitis ulcerosa sollten es meiden. Das Medikament wirkt im Darm - verändert die Darmflora negativ, so dass schon 1-2 Tage nach der ersten Einnahme Unregelmäßigkeiten beim Stuhlgang beobachtet werden können und letztendlich die gefürchteten Darmentzündungen bis hin zu Darmblutungen auslöst und dem zu Folge auch Darmkrebs auslösen könnte. Möglicherweise ist das (anscheinend als harmlos geltende) Bindemittel E466/468 dafür verantwortlich, was lt. Studien in Testreihen mit Mäusen ebenfalls eine massive Colitis ulcerosa auslöste. In der Beipackzettelsparte der Online-Apotheke wird genau davor (E466) gewarnt! In den wirklichen Beipackzetteln jedoch, die in der Verpackung enthalten sind, hat man diesen Hinweis aber leider "vergessen". Es hat leider sehr lange gedauert bis ich dem auf die Schliche kam. Kein (daraufhin angesprochener) Arzt hatte davon Kenntnis und wollte sich aufgrund des Zeitmangels sich damit beschäftigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Colitis Ulcerosa, Darmblutungen, Darmentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |