Depression bei Rivotril
Nebenwirkung Depression bei Medikament Rivotril
Insgesamt haben wir 77 Einträge zu Rivotril. Bei 1% ist Depression aufgetreten.
- alles über Depression
- alles über das Medikament Rivotril
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Depression bei Rivotril.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 52 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 19,33 | 0,00 |
Wo kann man Rivotril kaufen?
Rivotril ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Rivotril wurde von Patienten, die Depression als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Rivotril wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Depression auftrat, mit durchschnittlich 7,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Depression bei Rivotril:
Rivotril für Hyperekplexie mit Müdigkeit, Depression, Sehstörungen, Reizbarkeit, Aggressivität
Ich nehme Rivotril jetzt etwa seit fünf Jahren. Zuerst hat es mein Leben nur positiv geändert. Ich hatte von heute auf morgen ein Gleichgewicht, wurde von Woche zu Woche selbstständiger, bin seit der Einnahme nicht mehr gestürzt, kaum noch schreckhaft und kann seitdem ein selbstständiges Leben führen. Früher konnte ich keine Stufe ohne Handlauf gehen, konnte keine Straßen überqueren und der kleinste Weg konnte für mich unüberwindbar sein. Da die Wirkung Anfang 2014 nachließ, erhöhte ich von damals 12 Tropfen (morgens, mittags und abends) auf etwa 20 Tropfen bzw. 2,5 mg (dann nahm ich Tabletten), abends 2 mg und morgens 0,5 mg. Natürlich war die Erhöhung mit einem Spezialisten abgesprochen! Zuerst war alles gut, doch dann veränderte ich mich nach und nach. Ich habe diese Veränderungen nicht mit Rivotril in Verbindung gesetzt. Erst mein Hausarzt machte mich darauf aufmerksam. Ich habe richtige Wesensveränderungen bekommen. Aggressivität, Wut, Depressionen, der Wunsch, mich selber zu verletzten, Eifersucht, Hassgefühle. Alles Eigenschaften und Gefühle, die mir zuvor total...
Rivotril bei Hyperekplexie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rivotril | Hyperekplexie | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Rivotril jetzt etwa seit fünf Jahren.
Zuerst hat es mein Leben nur positiv geändert. Ich hatte von heute auf morgen ein Gleichgewicht, wurde von Woche zu Woche selbstständiger, bin seit der Einnahme nicht mehr gestürzt, kaum noch schreckhaft und kann seitdem ein selbstständiges Leben führen. Früher konnte ich keine Stufe ohne Handlauf gehen, konnte keine Straßen überqueren und der kleinste Weg konnte für mich unüberwindbar sein.
Da die Wirkung Anfang 2014 nachließ, erhöhte ich von damals 12 Tropfen (morgens, mittags und abends) auf etwa 20 Tropfen bzw. 2,5 mg (dann nahm ich Tabletten), abends 2 mg und morgens 0,5 mg. Natürlich war die Erhöhung mit einem Spezialisten abgesprochen!
Zuerst war alles gut, doch dann veränderte ich mich nach und nach. Ich habe diese Veränderungen nicht mit Rivotril in Verbindung gesetzt. Erst mein Hausarzt machte mich darauf aufmerksam.
Ich habe richtige Wesensveränderungen bekommen. Aggressivität, Wut, Depressionen, der Wunsch, mich selber zu verletzten, Eifersucht, Hassgefühle. Alles Eigenschaften und Gefühle, die mir zuvor total fremd waren.
Das geht jetzt seit über einem halben Jahr so und hat mein Leben, meinen Alltag, meine Ehe sehr beeinflusst. Ich habe nach Rücksprache mit meinem Neurologen das Rivotril auf 2 mg abends reduziert. Es ist zwar deutlich besser geworden, ich habe keine Wutausbrüche mehr, die Eifersucht lässt nach, aber trotzdem bin ich nicht mehr "die Alte" und möchte eigentlich nur noch mein altes Leben bzw. mein Wesen wieder haben!
Ich habe vier Jahre sehr gut mit Rivotril gelebt, aber dieses Jahr "durfte" ich die Schattenseiten eines so starken Medikamentes kennenlernen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Depression, Sehstörungen, Reizbarkeit, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rivotril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |