Desmopressin für von-Willebrand-Syndrom
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 3 Einträge zu von-Willebrand-Syndrom. Bei 67% wurde Desmopressin eingesetzt.
- alles über von-Willebrand-Syndrom
- alles über Desmopressin
Wir haben 2 Patienten Berichte zu von-Willebrand-Syndrom in Verbindung mit Desmopressin.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 175 | 172 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 71 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 48 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,49 | 24,00 |
Wo kann man Desmopressin kaufen?
Desmopressin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Desmopressin für von-Willebrand-Syndrom auftraten:
- Krampfanfälle (2/2)
- 100%
- Kreislaufstörung (1/2)
- 50%
- Rückenschmerzen (1/2)
- 50%
- Schwindel (1/2)
- 50%
- Übelkeit (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Desmopressin für von-Willebrand-Syndrom liegen vor:
Desmopressin für von-Willebrand-Syndrom mit Krampfanfälle
Desmopressin wurde aufgrund des von-Willebrand-Syndroms unter der Entbindung gegeben und sollte auch bis zu 3 Tage danach verabreicht werden. Am Tag 1 nach der Entbindung entwickelte die Patientin einen cerebralen Krampfanfall unter Hyponatriämie.
Desmopressin bei von-Willebrand-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Desmopressin | von-Willebrand-Syndrom | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Desmopressin wurde aufgrund des von-Willebrand-Syndroms unter der Entbindung gegeben und sollte auch bis zu 3 Tage danach verabreicht werden.
Am Tag 1 nach der Entbindung entwickelte die Patientin einen cerebralen Krampfanfall unter Hyponatriämie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Minirin für von-Willebrand-Syndrom, von-Willebrand-Syndrom, von-Willebrand-Syndrom mit Schwindel, Übelkeit, Kreislaufstörung, Krampfanfälle, Rückenschmerzen
Ich habe Minirin zur Gerinnungshemmung bei vorhandenem von-Willebrand-Syndrom unter der Geburt (Tag 1) und im Wochenbett (Tag 2) in Form von Infusionen im Kreißsaal / Gyn / Wöchnerinnenstation einer Uniklinik mit Gerinnungsambulanz erhalten. Ich sollte Minirin insgesamt mind. 3 Tage - alle 12 Stunden erhalten. Am Tag 2: Nach Schwindel, Übelkeit, Kreislaufproblemen, usw. erlitt ich einen schweren cerebralen Krampfanfall unter Hyponatriämie (zu wenig Natrium - zu viel Wasser im Körper). Ich war bewußtlos, Koma, usw. Ich musste für 3 Tage in die Intensivstation verlegt werden und blieb dann auch noch 10 Tage in der Klinik. Durch den Krampfanfall habe ich starke Rückenprobleme, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen - ich befinde mich seit 18 Monaten in ärztlicher und physiotherapeutischer Behandlung. Ein Ende ist lange noch nicht in Sicht. Achtung: Minirin bzw. der Wirkstoff Desmopressin / DDAVP wird auch bei Bettnässern angewendet.
Minirin bei von-Willebrand-Syndrom; DDAVP bei von-Willebrand-Syndrom; Desmopressin bei von-Willebrand-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Minirin | von-Willebrand-Syndrom | 2 Tage |
DDAVP | von-Willebrand-Syndrom | 2 Tage |
Desmopressin | von-Willebrand-Syndrom | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Minirin zur Gerinnungshemmung bei vorhandenem von-Willebrand-Syndrom unter der Geburt (Tag 1) und im Wochenbett (Tag 2) in Form von Infusionen im Kreißsaal / Gyn / Wöchnerinnenstation einer Uniklinik mit Gerinnungsambulanz erhalten. Ich sollte Minirin insgesamt mind. 3 Tage - alle 12 Stunden erhalten. Am Tag 2: Nach Schwindel, Übelkeit, Kreislaufproblemen, usw. erlitt ich einen schweren cerebralen Krampfanfall unter Hyponatriämie (zu wenig Natrium - zu viel Wasser im Körper). Ich war bewußtlos, Koma, usw. Ich musste für 3 Tage in die Intensivstation verlegt werden und blieb dann auch noch 10 Tage in der Klinik. Durch den Krampfanfall habe ich starke Rückenprobleme, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen - ich befinde mich seit 18 Monaten in ärztlicher und physiotherapeutischer Behandlung. Ein Ende ist lange noch nicht in Sicht.
Achtung: Minirin bzw. der Wirkstoff Desmopressin / DDAVP wird auch bei Bettnässern angewendet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Kreislaufstörung, Krampfanfälle, Rückenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Desmopressin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Desmopressin, Desmopressininfusion, Desmopressin teva
von-Willebrand-Syndrom wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Angiohämophilie, von Willebrand Syndrom, von-Willbrand-Syndrom, von-Willebrand-Syndrom