Doxy für Adnexitis
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 11 Einträge zu Adnexitis. Bei 9% wurde Doxy eingesetzt.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Adnexitis in Verbindung mit Doxy.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 77 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 36 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,64 | 0,00 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Doxy für Adnexitis auftraten:
- Erbrechen (1/1)
- 100%
- Kopfschmerzen (1/1)
- 100%
- Müdigkeit (1/1)
- 100%
- Übelkeit (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Doxy für Adnexitis liegen vor:
Doxy- M für Eierstockentzündung mit Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Müdigkeit
Am Abend nach der FA nahm ich die erste Tablette ein und war kurz darauf hin müde und schlapp. Tag darauf nahm ich sie mittags ein und hatte über eine halbe Std. Übelkeit, Druck und aufstoßen. Danach musste ich mich übergeben. Stunden später bekam ich starke Kopfschmerzen und ging schlafen. Danach gings mir bisschen besser. Also kann jedem empfehlen die Tabletten nur abends einzunehmen und nicht direkt 200 mg, sondern sie zu teilen. Lieber nehme ich dann 100mg 20 Tage ein und nicht nur 10 für 200 mg.
Doxy- M bei Eierstockentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxy- M | Eierstockentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Abend nach der FA nahm ich die erste Tablette ein und war kurz darauf hin müde und schlapp. Tag darauf nahm ich sie mittags ein und hatte über eine halbe Std. Übelkeit, Druck und aufstoßen. Danach musste ich mich übergeben. Stunden später bekam ich starke Kopfschmerzen und ging schlafen. Danach gings mir bisschen besser. Also kann jedem empfehlen die Tabletten nur abends einzunehmen und nicht direkt 200 mg, sondern sie zu teilen. Lieber nehme ich dann 100mg 20 Tage ein und nicht nur 10 für 200 mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxy- M
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxy wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Doxy M-ratiopharm, Doxy comp., Doxy plus STADA, Doxy-M-Ratiopharm, Doxy 200, Doxy, Doxy-M 200, Doxy 200 1A Pharma, Doxy 200 (1 A Pharma), Doxy 200 1A, Doxy200, Doxy-M, doxy-ct, Doxy-M, Doxycyclin, Doxy-M-Ratiopharm 200mg, Doxy 100, Doxy-M-ratiopharm 200, Doxy 1A Pharma, Doxy-M-Ratiopharm 100, doxy m, Doxy CT 200, antiboticka doxy, Doxy-M 100, Doxy-M-Ratiopharm,, Doxy M 200mg, Doxy 200-1 A, antibiotika doxy, Doxy-ct 200, Doxy-M-ratiopharm 100 Tabletten, Doxy- M, Doxy-M- Ratiopharm 100mg, Doxy M ratiopharm, Doxy-M 200 mg, doxy ct stada, doxy-ct 100 mg, Doxy- M-ratiopharm, Doxy-CT 100, Doxy - M -ratiopharm 100mg, Doxy -M-, Doxy 200 10T., Doxy-CT 200 mg, doxi 10, Doxy-m-radiopharm 200mg, DoxyHexal 200 mg tabs, Doxy M 200, Doxy M Ratiopharm 2mg, Doxy comp, Doxy CT 100, doxy 500, Doxy ct 200mg, Medikament: Doxy