Konzentrationsstörungen bei Allegro
Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Medikament Allegro
Insgesamt haben wir 25 Einträge zu Allegro. Bei 8% ist Konzentrationsstörungen aufgetreten.
- alles über Konzentrationsstörungen
- alles über das Medikament Allegro
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Konzentrationsstörungen bei Allegro.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 74 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 60 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 26,08 | 0,00 |
Wo kann man Allegro kaufen?
Allegro ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Allegro wurde von Patienten, die Konzentrationsstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allegro wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Konzentrationsstörungen auftrat, mit durchschnittlich 8,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Konzentrationsstörungen bei Allegro:
Allegro für Migräne mit Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit
Nehme seit ca.4 Jahren Allegro bei Migräne. Wirkung ist sehr gut. Bin zwar davon vergeßlich, unkonzentrierter, schlapp, aber immer noch besser als die Migräne zu ertragen! Leider habe ich noch nichts gefunden, was die Anfallshäufigkeit verringert und suche noch danach. Bekomme jetzt zusätzlich Valproat als Profilaxe.
Allegro bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allegro | Migräne | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit ca.4 Jahren Allegro bei Migräne. Wirkung ist sehr gut. Bin zwar davon vergeßlich, unkonzentrierter, schlapp, aber immer noch besser als die Migräne zu ertragen! Leider habe ich noch nichts gefunden, was die Anfallshäufigkeit verringert und suche noch danach. Bekomme jetzt zusätzlich Valproat als Profilaxe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allegro
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allegro für Migräne mit Empfindungsstörungen, Gewichtsverlust, Geschmacksveränderung, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Haarausfall
Leide seit über 25 Jahren an Migräne. 5-6 Anfälle im Monat. Nach zig vergeblichen Versuchen mit Akkupunktur und verschiedensten Medikamenten versuche ich es seit 15 Monaten mit Topamax-Migräne. Angefangen mit 25mg, gesteigert bis auf 75mg. Die Anfälle haben sich bis auf ca. 1 Anfall pro Monat reduziert und den bekomme ich mit Allegro oder Ibuprofen gut in den Griff. Die Nebenwirkungen sind allerdings recht groß: zu Anfang sehr starkes Kribbeln in den Fingern und Füßen, was jetzt nicht mehr so häufig ist. Gewichtsverlust, Geschmacksbeeinträchtigung, Konzentrations-störungen und Müdigkeit. In den letzten Wochen kamen noch Vergeßlichkeit und Haarausfall dazu. Trotz aller Nebenwirkungen hat es meine Lebensqualität verbessert.
Topamax bei Migräne; Allegro bei Migräne; Ibuprofen bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Migräne | 15 Monate |
Allegro | Migräne | 3 Jahre |
Ibuprofen | Migräne | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leide seit über 25 Jahren an Migräne. 5-6 Anfälle im Monat. Nach zig vergeblichen Versuchen mit Akkupunktur und verschiedensten Medikamenten versuche ich es seit 15 Monaten mit Topamax-Migräne. Angefangen mit 25mg, gesteigert bis auf 75mg. Die Anfälle haben sich bis auf ca. 1 Anfall pro Monat reduziert und den bekomme ich mit Allegro oder Ibuprofen gut in den Griff. Die Nebenwirkungen sind allerdings recht groß: zu Anfang sehr starkes Kribbeln in den Fingern und Füßen, was jetzt nicht mehr so häufig ist. Gewichtsverlust, Geschmacksbeeinträchtigung, Konzentrations-störungen und Müdigkeit. In den letzten Wochen kamen noch Vergeßlichkeit und Haarausfall dazu. Trotz aller Nebenwirkungen hat es meine Lebensqualität verbessert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Gewichtsverlust, Geschmacksveränderung, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Haarausfall
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

