Lexotanil für Posttraumatische Belastungsstörung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 303 Einträge zu Posttraumatische Belastungsstörung. Bei 0% wurde Lexotanil eingesetzt.
- alles über Posttraumatische Belastungsstörung
- alles über Lexotanil
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Posttraumatische Belastungsstörung in Verbindung mit Lexotanil.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 175 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 75 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 36 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 24,49 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Lexotanil für Posttraumatische Belastungsstörung auftraten:
- keine Nebenwirkungen (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Lexotanil für Posttraumatische Belastungsstörung liegen vor:
Lexotanil für Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung, Nervosität, Psychotrauma, Todesfall, Existenzangst mit keine Nebenwirkungen
Konkreter Anlass zur Einnahme von Bromazepam bzw. Lexotanil ist der Todesfall eines Familienmitglieds welches vor wenigen Tagen verstarb. Wegen einer sehr komplizierten Familiären situation traten bei mir sehr viel anhaltende bzw. noch anhaltende Ängste auf wegen Erbschaft Existenz Finanziellem. Konkrete Symptomatik: Angstzustände Herzrasen Überforderungsgefühl Allgemeine Psychosomatische/Psychischer Erschöpfungszustand bzw. Burn Out Symptomatik schwerste Schlafstörungen Ein/Durchschlaf Nebenwirkungen sind mir bis jetzt keine Aufgefallen, allerdings liegt der Einnahme beginn erst 4-5 Tage hinter mir. Beobachtete veränderungen an meiner Person: Angstzustände werden abgestumpft ohne sedierende bzw. mit minimalst dämpfender Wirkung. Die Rückkehr zur grausamen Realität bzw. Objektivität wird damit Erleichtert. Man behält Recht gut einen Klaren Kopf zumindest in der Anfangsphase die ich jetzt durchlebe. Die Ärztin zu der ich ging warnte mich vor Abhängigkeitszuständen welche ich auch bedacht habe und ich ich in absehbarer Zeit sofern Nötig die Medikation umstellen...
Lexotanil bei Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung, Nervosität, Psychotrauma, Todesfall, Existenzangst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lexotanil | Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung, Nervosität, Psychotrauma, Todesfall, Existenzangst | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Konkreter Anlass zur Einnahme von Bromazepam bzw. Lexotanil ist der Todesfall eines Familienmitglieds welches vor wenigen Tagen verstarb.
Wegen einer sehr komplizierten Familiären situation traten bei mir sehr viel anhaltende bzw. noch anhaltende Ängste auf wegen Erbschaft Existenz Finanziellem.
Konkrete Symptomatik:
Angstzustände
Herzrasen
Überforderungsgefühl
Allgemeine Psychosomatische/Psychischer Erschöpfungszustand
bzw. Burn Out Symptomatik
schwerste Schlafstörungen Ein/Durchschlaf
Nebenwirkungen sind mir bis jetzt keine Aufgefallen, allerdings liegt der Einnahme beginn erst 4-5 Tage hinter mir.
Beobachtete veränderungen an meiner Person:
Angstzustände werden abgestumpft ohne sedierende bzw. mit minimalst dämpfender Wirkung. Die Rückkehr zur grausamen Realität bzw. Objektivität wird damit Erleichtert. Man behält Recht gut einen Klaren Kopf zumindest in der Anfangsphase die ich jetzt durchlebe. Die Ärztin zu der ich ging warnte mich vor Abhängigkeitszuständen welche ich auch bedacht habe und ich ich in absehbarer Zeit sofern Nötig die Medikation umstellen lasse.
Ansonsten kann ich nur sagen das dieses Pharmazeutische Werkzeug eine Erleichterung bewirkt bis zum jetzigen Zeitpunkt. Wie die Wirkung der Anwendung im weiteren verläuft kann ich noch nicht Abschätzen.
Die Halbwertszeit wurde mir von einem Freund aus dem Rettungsdienst mit ca. 15-18 Stunden beziffert was im Vergleich zu zb. Xanor wesentlich läger ist bei gleichzeitig niedrigerer Dosierung womit man selbst bei entsprechendem Wissen einen konstanten guten bzw. niedrigen Spiegel halten kann und nicht Permanent "nachwerfen" muss.
Ich weiß selbst aus dem Rettungsdienst das sich viele Menschen von Pharmazeutischen Erzeugnissen sehr viel Erwarten. Hier muss ich leider auch die Notbremse Ziehen und den Anker werfen:
Drogensucht und andere schwere Abhängigkeitsformen sind deswegen Existent weil Drogen meist Medizinisch schwer verantwortbar stark Wirken und die schäden im Körper zu groß sind bei einer unkontrollierten Anwendung wie bei süchtigen.
Und das Ideale Medikament sieht wie folgt aus:
- Wirkt sofort
- hat keine Nebenwirkungen
- ist für jeden Zugänglich
- Kostet wenig bis nichts
- Kann in allen Formen verabreicht werden
- ist für Jedermann geeignet
- hat keine Entzugserscheinungen
- IST NICHT EXISTENT / GIBT ES NICHT!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lexotanil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lexotanil wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Lexotan, Lexotanil, Lexotanil 6, Lexotanil 10, Lexotanil 6mg, Lexxotanil, lexotanin, Lexotail, Leotanil, Lexotanil !?, Lexatonil, Lexonail, lexotanil 1.5mg, Lexotanil 6 mg TAB 10 ST (N3), Lexotanil 6 mg TAB, Lexotanil 3mg, lexotanil 6 1-0-1, LEX0TANIL
Posttraumatische Belastungsstörung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
posttraumatische Belastungsstörung, PTBS, PTSD