Progestan: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Progestan wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Progestan wurde bisher von 5 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Progestan traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- keine Nebenwirkungen (3/5)
- 60%
- Schwindel (1/5)
- 20%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Progestan wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Wechseljahresbeschwerden | 33% | (1 Bew.) |
Hormonstörung | 33% | (1 Bew.) |
Zyklusstörung | 33% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Progestan
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Utrogest | 52% | (13 Bew.) |
Progestogel | 40% | (7 Bew.) |
Utrogestan | 8% | (2 Bew.) |
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Progestan.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 66 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,46 | 0,00 |
In Progestan kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Fragen zu Progestan
- Progestan, paradoxe Wirkunghttps://fragen.sanego.de/Frage_128816_Progestan-paradoxe-Wirkung
Hallo! Ich nehme zur Zyklusregulierung (Kinderwunsch) 1x täglich 1 Kapsel Progestan in der 2. Zyklushälfte. Meine FÄ meinte, ich solle es abends einnehmen, man würde davon müde. Nun ist aber das…
- Schlafstörungen in den Wechseljahrenhttps://fragen.sanego.de/Frage_89074_Schlafstoerungen-in-den-Wechseljahren
Besteht ein Wirkungsunterschied zwischen Utrogest und Progestan?
alle Fragen zu Progestan
Folgende Berichte liegen bisher vor
Progestan für PostMenopause mit Schwindel
Hallo ich bin 59 Jahre alt und habe meine letzte Periode vor ca. 4 Jahren gehabt.Habe wegen starken Wechseljahren Beschwerden, mich dann sehr spät, für eine BHT entschieden. Ich sollte das Progestan 100mg. Abends einnehmen und das Gynokadin morgens mit einem hup schmieren. Die ersten 3 Wochen war...
Progestan bei PostMenopause
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Progestan | PostMenopause | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo ich bin 59 Jahre alt und habe meine letzte Periode vor ca. 4 Jahren gehabt.Habe wegen starken Wechseljahren Beschwerden, mich dann sehr spät, für eine BHT entschieden. Ich sollte das Progestan 100mg. Abends einnehmen und das Gynokadin morgens mit einem hup schmieren. Die ersten 3 Wochen war alles wunderbar. Ich fühlte mich wie ein neuer Mensch und mind. 20 Jahre jünger. Es war fantastisch ..dann kamen immer öfter so ein merkwürdiger Schwindel tagsüber in großen Abständen. Erst beachtete ich ihn gar nicht, bis es immer penetranter und dann auch noch 24/7 zu einem starken Schwindel, der mich immer sehr runterdrückte, kam. Ich fand heraus das genau dieser Schwindel abends nach der Einnahme vom Progestan kurz bevor ich einschlief auch da war und das später auch immer heftiger. Es kamen noch sehr starke Müdigkeit Durchfall und Benommenheit dazu. Ich fühlte mich der ganzen Tag, als ob ich getrunken hätte und im Gegensatz dazu kam am nächsten Morgen das Gefühl als hätte ich die ganze Nacht gefeiert und einen Kater. Später kamen noch Blutdruck Abfälle und Blutzucker Abfälle erschwerend hinzu. Obwohl ich nicht weiß, ob das nicht von dem Östrogen kommen kann. Bis mich meine Gynäkologin dann endlich mal ernst nahm, sollte ich die Dosis reduzieren, in dem ich jeden zweiten Tag das Progestan nehmen sollte. Am zweiten Tag der Einnahme konnte ich dann kaum liegen vor Schwindel. Das wiederum machte mir so sehr Angst, dass ich nicht einschlafen konnte. Am zweiten Tag der nicht Einnahme ging es mir dann immer etwas besser. Ich lasse jetzt auch noch das Östrogen am zweiten Tag weg. Nun habe ich meine Gynäkologin überredet mich das Progestan vaginal nehme zu dürfen, wollte ohne Absprache da nichts riskieren. Ich werde berichten wie das nun funktioniert. Sie wollte auf gar keinen Fall ein anderes Produkt ausprobieren. Schade, die ersten Wochen waren so schön.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Progestan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Progestan für Hormonstörung
Ich habe Progestan wegen Progesteronmangel eingenommen, 100mg am Abend. Ab dem 3. Tag unglaublich aggressiv, weitere zwei, drei Tage später müde, abgeschlagen, depressive Verstimmung, schwerfällig, alles war nur lästig, energielos. Habe das „Experiment“ nach 10 Tagen abgebrochen weil der...
Progestan bei Hormonstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Progestan | Hormonstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Progestan wegen Progesteronmangel eingenommen, 100mg am Abend. Ab dem 3. Tag unglaublich aggressiv, weitere zwei, drei Tage später müde, abgeschlagen, depressive Verstimmung, schwerfällig, alles war nur lästig, energielos.
Habe das „Experiment“ nach 10 Tagen abgebrochen weil der Zustand wirklich unerträglich wurde. Ich suche nun noch nach Alternativen, weil die Beschwerden des Progesteronmangels mich auch sehr belasten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Progestan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Progestan für Wechseljahresbeschwerden mit keine Nebenwirkungen
keine Nebenwirkungen, evtl. leichte Müdigkeit nach Einnahme
Progestan bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Progestan | Wechseljahresbeschwerden | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
keine Nebenwirkungen, evtl. leichte Müdigkeit nach Einnahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Progestan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Progestan für Zyklusstabilisierung mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme aufgrund eines Gelbkörpermangels nun seit einigen Monaten Progestan ein. Da ich die Pille oder ähnliche Hormone sehr schlecht vertrage war ich anfangs sehr skeptisch. Die Progestan nehme ich einen Tag nach dem Eisprung für 14 Tage ein. So habe ich einen stabilen Zyklus....
Progestan bei Zyklusstabilisierung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Progestan | Zyklusstabilisierung | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme aufgrund eines Gelbkörpermangels nun seit einigen Monaten Progestan ein.
Da ich die Pille oder ähnliche Hormone sehr schlecht vertrage war ich anfangs sehr skeptisch.
Die Progestan nehme ich einen Tag nach dem Eisprung für 14 Tage ein. So habe ich einen stabilen Zyklus.
Nebenwirkungen sind bisher keine aufgetreten.
Da ich jeden Monat den Eisprung bestimmen muss ist der Anwendungsbeginn etwas schwieriger als bei der Pille, jedoch ist es mir das aufgrund der super Verträglichkeit absolut wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Progestan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Progestan für Zyklusstörung mit keine Nebenwirkungen
Ich hatte seit meinem 11. Lebensjahr immer sehr unregelmäßige Zyklen. Mit 34 wurde trotz Normalgewicht das PCO-Syndrom festgestellt (vermutlich schon viel länger existent). Habe, da ich keine Pille vertrage, von meiner Gynäkologin Progestan zur Zyklusstabilisierung verschrieben bekommen. Es...
Progestan bei Zyklusstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Progestan | Zyklusstörung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte seit meinem 11. Lebensjahr immer sehr unregelmäßige Zyklen. Mit 34 wurde trotz Normalgewicht das PCO-Syndrom festgestellt (vermutlich schon viel länger existent). Habe, da ich keine Pille vertrage, von meiner Gynäkologin Progestan zur Zyklusstabilisierung verschrieben bekommen.
Es kann oral oder vaginal verwendet werden, mir wurde die vaginale Anwendung empfohlen, da dies unmittelbarer wirke und den Verdauungstrakt umgeht. 2Stück, jeweils von Tag 14 bis 25, abends vor dem Schlafengehen.
Im Gegensatz zu jeder bisher ausprobierten Pille konnte ich kaum Nebenwirkungen feststellen. Dafür bei konsequent richtiger Anwendugn ein superstabiler 27/28-Tage-Rhythmus! Der Eisprung konnte unter Progestan-Anwendung mehrfach für "wahrscheinlich" erklärt werden (Vermutung war vorher aufgrund eines noch großen "Reservoirs" an Eizellen (AMH-Bestimmung im Blut) dass es lange keinen gab...
Hatte ich mal einen Tag die Anwendung vergessen, konnte zum Ende des Zyklus die Periode früher einsetzen als erwartet (zwischen Tag 25 und 27). Unverändert waren die Probeme, die ich auch ohne Progestan hatte: Stimmungsschwankungen, leichte Bauchschmerzen oder Unterleibsziehen und Schlappheit vor den Tagen und manchmal um den Eisprung... eventuell leicht weniger von alledem. Die Dauer der Blutung schien sich stetig etwas zu verkürzen von ca. 6-7 Tagen auf bis zu 5.
Bin insgesamt mit Progestan weit zufriedener als mit jeder Pille. Dennoch teilte mir meine Gyn jetzt mit, ich solle demnächst die Pille PLUS Progestan (zum Ausgleich der Östrogene) nehmen, da Progestan alleine am PCO-Syndrom nichts ändere, und gerade gestiegene Testosteron-Werte festgestellt wurden. An dieser Androgenisierung (und dem PCO-Syndrom) könne nur die Pille etwas ändern. Sehr ärgerlich. Nun habe ich doch wieder eine verschrieben bekommen (diesmal die Velafee). Ich soll sie ENTWEDER mit den üblicehn 7 Tagen Unterbrechung anwenden, ODER durch nehmen (ohne Einnahmepause - dies würde die Zyklusschwankungen nivellieren, dafür keine Periode mehr), und zwar durchgehend mit Begleitung durch Progestan (also dieses auch mit 7d Unterbrechung oder durchgenommen)... Mal sehen was das "gibt"!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Progestan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

