Migräne bei Miranova
Nebenwirkung Migräne bei Medikament Miranova
Insgesamt haben wir 20 Einträge zu Miranova. Bei 5% ist Migräne aufgetreten.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Migräne bei Miranova.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 0,00 |
Wo kann man Miranova kaufen?
Miranova ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Miranova wurde von Patienten, die Migräne als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Miranova wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Migräne auftrat, mit durchschnittlich 8,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Migräne bei Miranova:
Miranova für Empfängnisverhütung mit Libidoverlust, Gewichtszunahme, Migräne
Ich habe die Miranova von 1999 bis 2009 durchgehend genommen. Anfangs habe ich sie sehr gut vertragen. Meine starken Regelschmerzen, die ich sonst immer hatte, waren weg und die Blutung kam punktgenau. In den letzten 5 Jahren veränderte sich das jedoch. Zunächst wurde die Libido immer weniger. Dann kam hinzu, dass ich sehr stark zugenommen hatte - ob das nun auf die Miranova zurückzuführen war, will ich nicht festlegen. Fakt war jedoch, dass ich trotz Ernährungsumstellung und Sport nur sehr sehr mühsam abnahm. Eine starke Nebenwirkung war jedoch am Ende, dass ich grundsätzlich in der Pillenpause einen Migräneanfall bekam. Mit absoluter Genauigkeit. 2009 habe ich die Pille zwecks Familienplanung abgesetzt. Bereits im zweiten Zyklus wurde ich schwanger. In der Zwischenzeit habe ich problemlos abgenommen und keine zyklusbedingten Migräneanfälle. Ich verhüte nun mittels NFP und bin froh keine Hormone mehr nehmen zu müssen.
Miranova bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Miranova | Empfängnisverhütung | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Miranova von 1999 bis 2009 durchgehend genommen. Anfangs habe ich sie sehr gut vertragen. Meine starken Regelschmerzen, die ich sonst immer hatte, waren weg und die Blutung kam punktgenau.
In den letzten 5 Jahren veränderte sich das jedoch. Zunächst wurde die Libido immer weniger. Dann kam hinzu, dass ich sehr stark zugenommen hatte - ob das nun auf die Miranova zurückzuführen war, will ich nicht festlegen. Fakt war jedoch, dass ich trotz Ernährungsumstellung und Sport nur sehr sehr mühsam abnahm.
Eine starke Nebenwirkung war jedoch am Ende, dass ich grundsätzlich in der Pillenpause einen Migräneanfall bekam. Mit absoluter Genauigkeit.
2009 habe ich die Pille zwecks Familienplanung abgesetzt. Bereits im zweiten Zyklus wurde ich schwanger.
In der Zwischenzeit habe ich problemlos abgenommen und keine zyklusbedingten Migräneanfälle.
Ich verhüte nun mittels NFP und bin froh keine Hormone mehr nehmen zu müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Migräne
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Miranova
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Levonorgestrel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |