Orientierungsstörungen bei Sumatriptan
Nebenwirkung Orientierungsstörungen bei Medikament Sumatriptan
Insgesamt haben wir 201 Einträge zu Sumatriptan. Bei 0% ist Orientierungsstörungen aufgetreten.
- alles über Orientierungsstörungen
- alles über das Medikament Sumatriptan
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Orientierungsstörungen bei Sumatriptan.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 55 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 35 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 19,49 | 0,00 |
Wo kann man Sumatriptan kaufen?
Sumatriptan ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Sumatriptan wurde von Patienten, die Orientierungsstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sumatriptan wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Orientierungsstörungen auftrat, mit durchschnittlich 7,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Orientierungsstörungen bei Sumatriptan:
Sumatriptan für Migräne mit Benommenheit, Übelkeit, Schwindel, Orientierungsstörungen
Ich habe aufgrund einer starke Migräne (seit 22 Jahren) mit Aura (erst seit 11 Jahren vorhanden) über 3 Jahre Sumatriptan eingenommen (wobei ich für leichte Anfälle die 50mg Version und bei starken Anfällen die 100mg Version einnahm). Aufgrund einer starken Schmerzmittelresistenz habe ich das Medikament jedoch maximal 4x (wenn auch 100mg nötig waren) bis 6x (wenn lediglich 50mg nötig waren) eingenommen, um eine mögliche resistenz vorzubeugen. Das Mittel wirkte recht schnell, aber vor allem die 100mg Version hat bei mir starke Nebenwirkungen ausgelöst. Allen voran starke Benommenheit, Schwindel und erhebliche Orientierungsstörungen. Aus diesem Grund habe ich diese Version nur zu Hause anwenden können und niemals unterwegs. Ich habe daraufhin nach drei Jahren die Anwendung abgebrochen und werde, nach Absprache mit einem Arzt, ein anderes Medikament (Maxalt), welches auch auf Triptan-Basis funktioniert, testen.
Sumatriptan bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sumatriptan | Migräne | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe aufgrund einer starke Migräne (seit 22 Jahren) mit Aura (erst seit 11 Jahren vorhanden) über 3 Jahre Sumatriptan eingenommen (wobei ich für leichte Anfälle die 50mg Version und bei starken Anfällen die 100mg Version einnahm). Aufgrund einer starken Schmerzmittelresistenz habe ich das Medikament jedoch maximal 4x (wenn auch 100mg nötig waren) bis 6x (wenn lediglich 50mg nötig waren) eingenommen, um eine mögliche resistenz vorzubeugen.
Das Mittel wirkte recht schnell, aber vor allem die 100mg Version hat bei mir starke Nebenwirkungen ausgelöst. Allen voran starke Benommenheit, Schwindel und erhebliche Orientierungsstörungen. Aus diesem Grund habe ich diese Version nur zu Hause anwenden können und niemals unterwegs. Ich habe daraufhin nach drei Jahren die Anwendung abgebrochen und werde, nach Absprache mit einem Arzt, ein anderes Medikament (Maxalt), welches auch auf Triptan-Basis funktioniert, testen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Übelkeit, Schwindel, Orientierungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sumatriptan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |