Panikanfälle bei Seroquel
Nebenwirkung Panikanfälle bei Medikament Seroquel
Insgesamt haben wir 920 Einträge zu Seroquel. Bei 0% ist Panikanfälle aufgetreten.
- alles über Panikanfälle
- alles über das Medikament Seroquel
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Panikanfälle bei Seroquel.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 48 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 25,96 |
Wo kann man Seroquel kaufen?
Seroquel ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Seroquel wurde von Patienten, die Panikanfälle als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Panikanfälle auftrat, mit durchschnittlich 5,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Panikanfälle bei Seroquel:
Seroquel für Wahn und sinnloses Vagabundieren mit Gefühlskälte, Libidoverlust, Atemnot, verstopfte Nase, Panikanfälle
Ich nehme Seroquel mittlerweile seit etwa 10 Jahren. Es scheint den Wahn einfach verschwinden zu lassen oder man erlebt ihn anders. Dafür treten erwünschte Aspekte wie Gefühle und sexuelles Lustempfinden in den Hintergrund. Aber vagabundieren und Schlaflosigkeit sind eben auch keine Alternative. Es kommt aber auf den Psychiater an, wie hoch das Medikament eingesetzt wird. Ich hab jahrelang 300 mg eingenommen, bin nun wieder bei 200 mg. Es soll sogar Leute geben, die 1200 mg Seroquel pro Tag verschreiben bzw. propagieren. Ist das Verantwortung? 600 mg verursachten bei mir verstopfte Nase, Atemnot und Panik. Und was ich bisher gelesen habe, tritt dies nicht bei so wenigen auf, wie in Beipackzetteln steht.
Seroquel bei Wahn und sinnloses Vagabundieren
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Wahn und sinnloses Vagabundieren | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Seroquel mittlerweile seit etwa 10 Jahren.
Es scheint den Wahn einfach verschwinden zu lassen oder man erlebt ihn anders. Dafür treten erwünschte Aspekte wie Gefühle und sexuelles Lustempfinden in den Hintergrund. Aber vagabundieren und Schlaflosigkeit sind eben auch keine Alternative.
Es kommt aber auf den Psychiater an, wie hoch das Medikament eingesetzt wird.
Ich hab jahrelang 300 mg eingenommen, bin nun wieder bei 200 mg.
Es soll sogar Leute geben, die 1200 mg Seroquel pro Tag verschreiben bzw. propagieren. Ist das Verantwortung?
600 mg verursachten bei mir verstopfte Nase, Atemnot und Panik. Und was ich bisher gelesen habe, tritt dies nicht bei so wenigen auf, wie in Beipackzetteln steht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gefühlskälte, Libidoverlust, Atemnot, verstopfte Nase, Panikanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

