Schluckbeschwerden bei Valdoxan
Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Medikament Valdoxan
Insgesamt haben wir 478 Einträge zu Valdoxan. Bei 0% ist Schluckbeschwerden aufgetreten.
- alles über Schluckbeschwerden
- alles über das Medikament Valdoxan
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Schluckbeschwerden bei Valdoxan.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 175 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 62 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 76 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 20,41 | 0,00 |
Wo kann man Valdoxan kaufen?
Valdoxan ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Valdoxan wurde von Patienten, die Schluckbeschwerden als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valdoxan wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Schluckbeschwerden auftrat, mit durchschnittlich 5,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schluckbeschwerden bei Valdoxan:
Valdoxan für Schlafstörungen/ Angstzustände mit Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Schluckbeschwerden
In den ersten 2 Wochen war die Wirkung recht gut, meine Angstzustände in der Nacht waren weg, die Schlafprobleme blieben die gleichen, dann kamen aber die Nebenwirkungen. Die Schlafprobleme wurden schlimmer, dazu kamen Schweißausbrüche in der Nacht, bekam schlimme Schluckproblem. Die Schlafprobleme waren dann extrem schlimmer wie vorher. Ich habe jetzt seit 2 Wochen abgesetzt, die Schweißanfälle haben sich reduziert, Schlucken fällt mir auch wieder leichter. Die Schlafprobleme haben sich wieder auf "normal" reduziert. Morgen gehe ich zum Arzt um ein neues Medikament zu besprechen.
valdoxan bei Schlafstörungen/ Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Schlafstörungen/ Angstzustände | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In den ersten 2 Wochen war die Wirkung recht gut, meine Angstzustände in der Nacht waren weg, die Schlafprobleme blieben die gleichen, dann kamen aber die Nebenwirkungen. Die Schlafprobleme wurden schlimmer, dazu kamen Schweißausbrüche in der Nacht, bekam schlimme Schluckproblem. Die Schlafprobleme waren dann extrem schlimmer wie vorher. Ich habe jetzt seit 2 Wochen abgesetzt, die Schweißanfälle haben sich reduziert, Schlucken fällt mir auch wieder leichter. Die Schlafprobleme haben sich wieder auf "normal" reduziert. Morgen gehe ich zum Arzt um ein neues Medikament zu besprechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Schluckbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valdoxan für Schlafstörungen mit Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Schluckbeschwerden
Habe Valdoxan verschrieben bekommen, da ich Trimipramin überhaupt nicht vertragen habe u.a. enorme Gewichtszunahme, obwohl ich meine Ernährung auf 1000 Kalorien umgestellt hatte. Mit der Einnahme von Valdoxan konnte ich mein früheres Gewicht fast wieder erreichen. RLS wurde mit V. abgestellt. Meine Schlafprobleme konnte es nicht wirklich beseitigen. Ich schlafe sehr unruhig, habe lange Wachphasen die auch von den Nebenwirkungen abhängig sind. Die ersten 4 Wochen hatte ich keinerlei Probleme, dann fingen sie allerdings an, in der Nacht Schweißattacken, ich musste mich 2 bis 3 mal in der Nacht umziehen - so durchgeschwitzt, dann ständig einen Kloß im Hals der das Schlucken fast unmöglich machte und ich teilweise in der Nacht fast schon -Erstickungsanfälle hatte. Jetzt werde ich wohl oder übel ein anderes Medikament ausprobieren müssen.
valdoxan bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Schlafstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Valdoxan verschrieben bekommen, da ich Trimipramin überhaupt nicht vertragen habe u.a. enorme Gewichtszunahme, obwohl ich meine Ernährung auf 1000 Kalorien umgestellt hatte. Mit der Einnahme von Valdoxan konnte ich mein früheres Gewicht fast wieder erreichen. RLS wurde mit V. abgestellt. Meine Schlafprobleme konnte es nicht wirklich beseitigen. Ich schlafe sehr unruhig, habe lange Wachphasen die auch von den Nebenwirkungen abhängig sind. Die ersten 4 Wochen hatte ich keinerlei Probleme, dann fingen sie allerdings an, in der Nacht Schweißattacken, ich musste mich 2 bis 3 mal in der Nacht umziehen - so durchgeschwitzt, dann ständig einen Kloß im Hals der das Schlucken fast unmöglich machte und ich teilweise in der Nacht fast schon -Erstickungsanfälle hatte. Jetzt werde ich wohl oder übel ein anderes Medikament ausprobieren müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Schluckbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

