Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Medikament Sifrol
Insgesamt haben wir 113 Einträge zu Sifrol. Bei 1% ist Wadenkrämpfe aufgetreten.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Wadenkrämpfe bei Sifrol.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 180 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 0 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 81 |
---|
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 0,00 |
---|
Sifrol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Sifrol wurde von Patienten, die Wadenkrämpfe als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt | |
Sifrol wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Wadenkrämpfe auftrat, mit durchschnittlich 8,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Wadenkrämpfe bei Sifrol:
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten
Sifrol für RLS mit Übelkeit, Wadenkrämpfe
Seit mehr als 9 Jahren nehme ich gegen RLS Sifrol. Dosis: gegen 19.00 Uhr eine Tablette 0,35 mg und gegen 22.30 eine weitere Tablette 0,35 mg. Nebenwirkungen: ca 30 Minuten nach Einnahme leichte Übelkeit, die aber nach weiteren 40 Minuten abklingt und verschwindet. Durchschlafen bis gegen 6 bis 7 Uhr. Dann muss ich wegen der sich einstellenden Unruhe in den Beinen aufstehen. In den letzten 12 Monaten stellen sich bei mir in den Morgenstunden beidseitige leichte bis mittelschwere Krämpfe in in den Waden ein, die aber nach dem Aufstehen keine weiteren Auswirkungen zeigen. Tagsüber nehme ich keine anderen Medikamente gegen das RLS ein.
Eingetragen am 08.09.2015
mehr