erhöhte Leberwerte bei Targin

Nebenwirkung erhöhte Leberwerte bei Medikament Targin

Insgesamt haben wir 266 Einträge zu Targin. Bei 0% ist erhöhte Leberwerte aufgetreten.

Wir haben 1 Patienten Bericht zu erhöhte Leberwerte bei Targin.


Targin wurde von Patienten, die erhöhte Leberwerte als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Targin wurde bisher von 4 sanego-Benutzern, wo erhöhte Leberwerte auftrat, mit durchschnittlich 8,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über erhöhte Leberwerte bei Targin:

⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Targin für HWS-BWS-LWS-Syndrom mit Gewichtszunahme, erhöhte Leberwerte

Beide Medis haben gut geholfen,allerdings ist die Gewichtszunahme durch Mirtazapin doch erheblich.da sich meine Transaminasen jetzt deutlich erhöht haben,wird Mirtazapin durch Ausschleichen abgesetzt.Seit 4 Jahren keinen Alkohol,kaum tierische Fette,die Ursachen für die schlechten Leberwerte können eigentlich nur die Medis sein. Bald ist Kontrolle ,mal sehen,

targin 20-10 bei HWS-BWS-LWS-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
targin 20-10HWS-BWS-LWS-Syndrom2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Beide Medis haben gut geholfen,allerdings ist die Gewichtszunahme durch Mirtazapin doch erheblich.da sich meine Transaminasen jetzt deutlich erhöht haben,wird Mirtazapin durch Ausschleichen abgesetzt.Seit 4 Jahren keinen Alkohol,kaum tierische Fette,die Ursachen für die schlechten Leberwerte können eigentlich nur die Medis sein. Bald ist Kontrolle ,mal sehen,

Eingetragen am   als Datensatz 22942
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

targin 20-10
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.03.2010
mehr

[]