AHP für Psoriasis-Arthritis
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 178 Einträge zu Psoriasis-Arthritis. Bei 1% wurde AHP eingesetzt.
- alles über Psoriasis-Arthritis
- alles über AHP
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Psoriasis-Arthritis in Verbindung mit AHP.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 186 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 98 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 53 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 35,14 | 24,57 |
Wo kann man AHP kaufen?
AHP ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von AHP für Psoriasis-Arthritis auftraten:
- keine Nebenwirkungen (1/2)
- 50%
- Magenbeschwerden (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von AHP für Psoriasis-Arthritis liegen vor:
AHP 200 für Psoriasis arthritis mit keine Nebenwirkungen
Hallo, habe erst Celebrex 200 genommen. Meine Schmerzen waren damit weg aber ich habe Herzrhytmusstörungen bekommen und eine starke Muskelsteifigkeit im Genick. Dann hat mir ein Arzt AHP 200 verschrieben, die Google Recherche bringt die Informationen, dass es wissenschaftlich nicht bewiesen ist dass es wirkt und wie es wirkt aber bei fast allen Patientberichten gab es zufriedenen Stimmen. Ich bin sehr zufrieden! Anfangs 6 Tabl täglich und bereits am nächsten Tag waren die Schmerzen weg weil der Wirkstoff Ödeme um 50% verringert. Ich konnte es kaum glauben also die Dosis auf 2 Tabl tägl gesenkt und sofort kamen die Schmerzen wieder. Jetzt bin ich bei 4 Tabl tägl und ich bin beschwerdefrei. Da das Medikament nicht den Aufbau der Magenschleimhaut stört habe ich NULL Nebenwirkungen. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert, ich kann es nur empfehlen. MfG
AHP 200 bei Psoriasis arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
AHP 200 | Psoriasis arthritis | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, habe erst Celebrex 200 genommen. Meine Schmerzen waren damit weg aber ich habe Herzrhytmusstörungen bekommen und eine starke Muskelsteifigkeit im Genick.
Dann hat mir ein Arzt AHP 200 verschrieben, die Google Recherche bringt die Informationen, dass es wissenschaftlich nicht bewiesen ist dass es wirkt und wie es wirkt aber bei fast allen Patientberichten gab es zufriedenen Stimmen. Ich bin sehr zufrieden!
Anfangs 6 Tabl täglich und bereits am nächsten Tag waren die Schmerzen weg weil der Wirkstoff Ödeme um 50% verringert. Ich konnte es kaum glauben also die Dosis auf 2 Tabl tägl gesenkt und sofort kamen die Schmerzen wieder. Jetzt bin ich bei 4 Tabl tägl und ich bin beschwerdefrei.
Da das Medikament nicht den Aufbau der Magenschleimhaut stört habe ich NULL Nebenwirkungen.
Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert, ich kann es nur empfehlen.
MfG
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
AHP 200
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Maxalt 10 mg für Arthritis Psoriatica, Schuppenflechte, Psoriasis-Arthritis, Migräne mit Magenbeschwerden
das diprosis gel, die neuen ahp 200 pillen und das maxalt sind sehr gute, und sehr empfehlenswerte medikamente für betroffene... das ahp ist ursprünglich für rheumatische beschwerden entwickelt worden, im einsatz wurde aber fest gestellt, dass auch menschen mit schuppenflechte und neurodermitis hohe heilungschancen erzielt haben( ging mir auch so ) das azulfidine ist an sich ein gutes rheumamittel, hat jedoch hohe nebenwirkung man kommt sich immer high vor, und leidet zunehmend an magenempfindlichkeiten!
Maxalt 10 mg bei Migräne; AHP 200 bei Psoriasis-Arthritis; Diprosis Gel bei Schuppenflechte; Azulfidine bei Arthritis Psoriatica
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxalt 10 mg | Migräne | - |
AHP 200 | Psoriasis-Arthritis | - |
Diprosis Gel | Schuppenflechte | - |
Azulfidine | Arthritis Psoriatica | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
das diprosis gel, die neuen ahp 200 pillen und das maxalt sind sehr gute, und sehr empfehlenswerte medikamente für betroffene... das ahp ist ursprünglich für rheumatische beschwerden entwickelt worden, im einsatz wurde aber fest gestellt, dass auch menschen mit schuppenflechte und neurodermitis hohe heilungschancen erzielt haben( ging mir auch so )
das azulfidine ist an sich ein gutes rheumamittel, hat jedoch hohe nebenwirkung
man kommt sich immer high vor, und leidet zunehmend an magenempfindlichkeiten!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxalt 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
AHP 200
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diprosis Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azulfidine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Rizatriptan, Oxaceprol, Betamethason, Sulfasalazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
AHP wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
AHP 200, ahp2000, AHP, AHP200
Psoriasis-Arthritis wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Arthritis Psoriatica, Psoriasis-Arthritis, Psoriasisarthritis