Amisulprid für Psychosomatische Störung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 57 Einträge zu Psychosomatische Störung. Bei 4% wurde Amisulprid eingesetzt.
- alles über Psychosomatische Störung
- alles über Amisulprid
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Psychosomatische Störung in Verbindung mit Amisulprid.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 195 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 90 | 107 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 39 | 28 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 31,51 | 28,14 |
Wo kann man Amisulprid kaufen?
Amisulprid ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amisulprid für Psychosomatische Störung auftraten:
- Abgeschlagenheit (1/2)
- 50%
- Gewichtszunahme (1/2)
- 50%
- Herzrhythmusstörung (1/2)
- 50%
- Müdigkeit (1/2)
- 50%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Amisulprid für Psychosomatische Störung liegen vor:
Amisulprid für Psychosomatische Störung mit Herzrhythmusstörung
Nehme seit über drei Wochen amisulprid 200 Milligramm auf den Tag verteilt. Mir geht es seit dem viel besser als vorher nur leider habe ich manchmal Herzrhythmusstörungen woran das liegt auch was an Medikament liegt weiß ich nicht.
Amisulprid bei Psychosomatische Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychosomatische Störung | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit über drei Wochen amisulprid 200 Milligramm auf den Tag verteilt. Mir geht es seit dem viel besser als vorher nur leider habe ich manchmal Herzrhythmusstörungen woran das liegt auch was an Medikament liegt weiß ich nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 107 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychosomatische Störung mit Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Müdigkeit
Amisulprid bewirkte eine gigantische Gewichtszunahme anfangs. Nach sehr strenger Diät konnte ich etwas Gewicht abnehmen. Dennoch fühlte ich mich matt, lust&kraftlos. Meine Schlafphase betrag fast tgl. über 10-12 Std. Der Hauptgrund der Umstellung auf Seroquel Prolong war Unfruchtbarkeit. Brust war immer mit Milch gefüllt. Was meine Gynokologin mir als erstes verschrieb, waren Abstill - Tabletten. Der erste Schritt war getan. Doch der Kinderwunsch blieb unerfüllt. Erst nach einjähriger Einnahme von Seroquel Prolong klappte es endlich. Kind ist soweit mir bekannt ist gesundheitlich in Ordnung. Hätte ich dieses Medikament weiter genommen, wäre nie mein größter Wunsch in Erfüllung gegangen. Schade, dass erst nach vielen Jahren mir gesagt worden ist, dass ich mit Amisulprid nie schwanger werden würde.
Amisulprid bei Psychosomatische Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychosomatische Störung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Amisulprid bewirkte eine gigantische Gewichtszunahme anfangs. Nach sehr strenger Diät konnte ich etwas Gewicht abnehmen.
Dennoch fühlte ich mich matt, lust&kraftlos.
Meine Schlafphase betrag fast tgl. über 10-12 Std.
Der Hauptgrund der Umstellung auf Seroquel Prolong war Unfruchtbarkeit. Brust war immer mit Milch gefüllt.
Was meine Gynokologin mir als erstes verschrieb, waren Abstill - Tabletten.
Der erste Schritt war getan.
Doch der Kinderwunsch blieb unerfüllt.
Erst nach einjähriger Einnahme von Seroquel Prolong klappte es endlich.
Kind ist soweit mir bekannt ist gesundheitlich in Ordnung.
Hätte ich dieses Medikament weiter genommen, wäre nie mein größter Wunsch in Erfüllung gegangen.
Schade, dass erst nach vielen Jahren mir gesagt worden ist, dass ich mit Amisulprid nie schwanger werden würde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Amisulprid, Amisulprid (400mg), Amisulpid, Amisulpirid, amisulprid-hormosan, Amisulprid-Hexal, amilsuprid 600 mg, Amilsuprid, Amisulprid 400, Amisulprid 400mg, Amisulprid 400 mg, amilsulprid200mg, Amisulprid 100 mg., Amisulprid 50mg, Seroquel, Amisulprid, Amisulprid neuraxpharm, Amisulprid 50 mg 1-1-1, Amisulprid 150 mg 1-1-1, amisulridlich, Amisulprid 150 mg 2-2-2, Amisulprid 100mg, Amisulprid 100mg 2-2-2, Amilsulprid, Amisulprid 200mg 1-1-1, amisulprid-biomo, Amisupridlich, Amisulprid 50 mg/Tag, 100mg Amisulprid, Amisulprid Lich, AmisulpridLich, Amisulprid 200, Amisulprid 200 mg, amisulprid aaa, Arminsulprid, Amilsuprid 50mg, Amisulprid (2*50mg täglich, morgens/nachmittags), Amisulprid 45mg, Amisulprid und Andere., Amisulprid 50 mg, Amisulprid 400-2400 mg, 100mg 1x täglich, 1-2mal