Müdigkeit bei Amisulprid
Nebenwirkung Müdigkeit bei Medikament Amisulprid
Insgesamt haben wir 214 Einträge zu Amisulprid. Bei 18% ist Müdigkeit aufgetreten.
- alles über Müdigkeit
- alles über das Medikament Amisulprid
Wir haben 38 Patienten Berichte zu Müdigkeit bei Amisulprid.
Prozentualer Anteil | 69% | 31% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 74 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 49 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 27,01 | 25,35 |
Wo kann man Amisulprid kaufen?
Amisulprid ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Amisulprid wurde von Patienten, die Müdigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amisulprid wurde bisher von 37 sanego-Benutzern, wo Müdigkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Müdigkeit bei Amisulprid:
Amisulprid für Psychose mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Alkoholunverträglichkeit
Zu Amispulprid: Ich nehme es seit ca 7 Jahren. Seither hatte ich keine psychotischen Episoden mehr. Seit ca 3-4 Jahren auch keine Frühwarnsymptome wie Schlafmangel, übermäßiger Antrieb, Verfolgungsgedanken etc. mehr. Ich nehme mit 75mg eine sehr geringe Dosis im Vergleich zum Normalbereich (300-600mg). Nebenwirkungen waren Gewichtszunahme und große Müdigkeit und Schlafbedarf nach Alkohol. Seit 16 Monaten nehme ich zusätzlich noch Bupropion. Die Erfahrungen mit beiden Medikamenten habe ich in folgendem Bericht zusammengefasst (auch zu finden unter Bupropion): Ich hatte nach zwei psychotischen Episode vor 7 und 9 Jahren (Diagnose paranoide Schzophrenie) und der langjährigen Einnahme von Amisulprid als Neurolepetikum keine psychotischen Episoden mehr. Nach den psychotischen Episoden hatte ich jeweils ca 10 Monate dauernde starker depressive Symptome (Diagnose postschizophrene Depression). Symptome waren starke Müdigkeit und hoher Schlafbedarf, körperliche wie geistige Erschöpfung (ohne Auslöser), mangelnde Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung, sehr negative...
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Amispulprid: Ich nehme es seit ca 7 Jahren. Seither hatte ich keine psychotischen Episoden mehr. Seit ca 3-4 Jahren auch keine Frühwarnsymptome wie Schlafmangel, übermäßiger Antrieb, Verfolgungsgedanken etc. mehr.
Ich nehme mit 75mg eine sehr geringe Dosis im Vergleich zum Normalbereich (300-600mg). Nebenwirkungen waren Gewichtszunahme und große Müdigkeit und Schlafbedarf nach Alkohol.
Seit 16 Monaten nehme ich zusätzlich noch Bupropion.
Die Erfahrungen mit beiden Medikamenten habe ich in folgendem Bericht zusammengefasst (auch zu finden unter Bupropion):
Ich hatte nach zwei psychotischen Episode vor 7 und 9 Jahren (Diagnose paranoide Schzophrenie) und der langjährigen Einnahme von Amisulprid als Neurolepetikum keine psychotischen
Episoden mehr.
Nach den psychotischen Episoden hatte ich jeweils ca 10 Monate dauernde starker depressive Symptome (Diagnose postschizophrene Depression). Symptome waren starke Müdigkeit und
hoher Schlafbedarf, körperliche wie geistige Erschöpfung (ohne Auslöser), mangelnde Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung, sehr negative Gedanken (bis hin zu
Suizidgedanken) und mangelnder Antrieb (ganze Tage nur zuhause und teilweise nur im Bett verbracht).
Nach ca 10 Monaten verbesserte sich die Depression, meist ohne Zutun / direkten Zusammenhang mit Antidpressiva) von allein. Seit ca 6 1/2 Jahren bin ich wieder arbeitsfähig
(Bereich Informatik).
Allerdings hatte ich ab und zu (ca. alle 3-6 Monate) leichte bis mittelschwere depressive Episoden von 2-21 Tagen Länge. Zudem war ich starker Raucher (ca. 20 Zigaretten pro Tag),
was zunehmend meine Gesundheit beeinträchtigte.
Mit meinem Psychiater versuchte ich mehrere Antidepressiva, die jeweils nicht gegen die Symptome wirkten und nur Nebenwirkungen verursachten:
* Citalopram (SSRI)
* Venlafaxin (SNRI)
* Moclobemid (MAO-A Hemmer)
Bupropion war lange nicht in Betracht gekommen, da es dopaminerg (domapinausschüttend bzw. domamin-wiederaufnahmehemmend) wirkt und dies eigentlich bei Schizophreniepatienten
unerwünscht ist. Hier versucht man ja, eine übermäßige Ausschüttung von Dopamin eigentlich zu vermeiden/zu regulieren, so auch bei mir mit dem Neuroleptikum Amisulprid (welches
auch das vierte Neuropletikum war, was ich ausprobierte).
Da die bisherige Wirkstoffe aber nicht wirkten, habe wir (ich und mein Psychiater) uns dennoch für die Einahme entschieden. Ich sollte Frühwarnsymptome von Schizophrenie bei der
Ersteinnahme möglichst genau beobachten.
Nach der ersten Einnahme hatte ich 2-3 Stunden später einen starken Bewegungsdrang und Antrieb (ich bin dann einfach mehrere Stunden spazieren gegangen). In den darauffolgenden
Tagen besserte sich dies jedoch.
Langsam und nach ca 2 Wochen verbesserten sich die depressiven Symptome und sind seither vollständig verschwunden. Ich nehme Bupropion nun seit 16 Monaten. Ich habe seitdem einen
sehr guten aber nicht übermäßigen Antrieb (ein übermäßiger Antrieb wäre ein Frühwarnsymptom der Schizophrenie).
Mein Schlafrhythmus veränderte sich: Früher war ich Eule, also spät im Bett und spät wieder wach, jetzt bin ich Lärche, also früh im Bett und früh wach. Das Schlafbedürfnis
reduzierte sich von ca 9 Stunden auf 6-7 Stunden. Einschlafprobleme habe ich seitdem keine mehr (ca 3-10 Minuten bis zum Einschlafen). Die 6-7 Stunden schlafe ich fast immer durch
(deutlich weniger wäre wiederum ein Frühwarnsymptom für Schizophrenie). Mein Antrieb ist jetzt morgens am höchsten und wird über den Tag weniger.
Mein Gewicht hat sich (sicherlich durch längere Aktivzeiten und mehr Sport) seitdem von leichtem Übergewicht (ca 80kg bei 174cm Körpergröße) auf Normalgewicht (ca 74kg) reduziert
und dort seit mehreren Monaten eingependelt.
Meine Konzentrationsfähigkeit ist durchweg normal und das erste mal seit dem Auftreten der Schizophrenie wieder konstant und dauerhaft gut. Dadurch kann ich durchweg normal
arbeiten (geistige Arbeit im Informatikbereich, Programmierung und viele Meetings), 40 Stunden pro Woche.
Vor 14 Tagen habe ich aufgehört zu Rauchen und im Gegensatz zu früheren Aufhörversuchen war der Suchtdruck die ersten Tage handelbar und nicht zu stark. Im Moment bin ich recht
zuversichtlich, dass ich es dauerhaft schaffe aufzuhören.
Die "Nebenwirkungen" von Bupropion sind daher fast alle positiv. Negativ fällt nur ein lauterer Tinnitus auf. Der war schon vorher vorhanden (früher zu laut Musik gemacht) und ist
etwas lauter geworden, beeinträchtigt aber meinen Alltag nicht.
Nicht wirklich verstanden habe ich bisher das Zusammenspiel von Amisulprid und Bupropion:
Eigentlich würde man meinen, man tritt auf Bremse (Amisulprid) und Gas (Bupropion) gleichzeitig, da das erstere Dopamin reduzieren soll und das zweite es eher erhöhen. Dies ist
aber nicht wirklich der Fall, beide erwünschten Wirkungen treten gleichzeitig ein. Der Wirkmechanismus von beiden Medikamenten ist also wohl deutlich komplexer als nur mehr oder
weniger Dopamin. Soweit ich weiß, ist er auch bei beiden bis heute nicht endgültig verstanden, wie bei den meisten Psychopharmaka. Klinische Studien beweisen jedoch die
Wirksamkeit (im Vergleich zu Placebo).
Ich denke, das die Wirkung solcher Medikamente sehr individuell ist und bei fast jedem etwas anders ist. Ich habe nach vielen Jahren Probieren und 4 verschiedenen Neuroleptika und
4 verschiedenen Antidepressiva nun eine für mich gut wirksame und verträgliche Kombination gefunden.
Ich kann nur jedem Mut machen, einen langen Atem zu haben, nicht zu verzweifeln und die Zuversicht nicht zu verlieren.
Dosen:
* 75 mg Amisulprid / d
* 150 mg Bupropion / d
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Alkoholunverträglichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose, schizoaffektive Störungen mit Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit
Ich bin dieses Jahr Ende Juni mit einer Psychose stationnär aufgenommen worden, dabei wurde bei mir eine schizoaffektive Störung diagnostiziert. Ich weiß gar nicht genau, was ich anfangs bekommen hatte, aber nach ca 4 Wochen wurde ich auf Abilify morgens und Zyprexa abends umgestellt mit einer anfänglichen Dosis von 15 mg. Dadurch hat sich meine Sehfähigkeit vermindert und ich habe beim Lesen verschwommen gesehen. Außerdem habe ich innerlich eine extreme Unruhe verspürt und hatte Angstzustände, die ich nicht begründen konnte. Gleichzeitig hat mich das Zyprexa total müde gemacht und ich war selbst um die Mittagszeit noch nicht richtig fit. Nach Rücksprache mit den Ärzten wurde die Abilify dann ausgeschlichen und ich bekam Solian, mit einer Dosis von 200 mg täglich. Der Grübelzwang hatte sich direkt gelegt und auch die Unruhe und die Angst haben sich nach kurzer Zeit gelegt, mir ging es schnell besser. Jedoch habe ich ab dort auch angefangen, mehr zu essen, ich hatte plötzlich einen viel stärkeren Appetit und habe auch kreuz und quer gegessen. Das war mir zunächst gar nicht...
Amisulprid bei Psychose, schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose, schizoaffektive Störungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin dieses Jahr Ende Juni mit einer Psychose stationnär aufgenommen worden, dabei wurde bei mir eine schizoaffektive Störung diagnostiziert.
Ich weiß gar nicht genau, was ich anfangs bekommen hatte, aber nach ca 4 Wochen wurde ich auf Abilify morgens und Zyprexa abends umgestellt mit einer anfänglichen Dosis von 15 mg. Dadurch hat sich meine Sehfähigkeit vermindert und ich habe beim Lesen verschwommen gesehen. Außerdem habe ich innerlich eine extreme Unruhe verspürt und hatte Angstzustände, die ich nicht begründen konnte. Gleichzeitig hat mich das Zyprexa total müde gemacht und ich war selbst um die Mittagszeit noch nicht richtig fit.
Nach Rücksprache mit den Ärzten wurde die Abilify dann ausgeschlichen und ich bekam Solian, mit einer Dosis von 200 mg täglich.
Der Grübelzwang hatte sich direkt gelegt und auch die Unruhe und die Angst haben sich nach kurzer Zeit gelegt, mir ging es schnell besser.
Jedoch habe ich ab dort auch angefangen, mehr zu essen, ich hatte plötzlich einen viel stärkeren Appetit und habe auch kreuz und quer gegessen.
Das war mir zunächst gar nicht bewusst, da es "normal" war unter den Tabletten, aber nach einer Weile, als ich dann zuhause war, hat es mich schon gewundert, dass ich solchen Appetit verspürte, vor allem auf Süßes.
Mittlerweile habe ich 7 kg zugenommen, was ich gar nicht toll finde.
Für den Sport kann ich überhaupt keinen Elan aufbringen, obwohl ich es eigentlich liebe, Sport zu machen, habe davor täglich Sport getrieben. Das führe ich auch auf die Tabletten zurück, diese Antriebslosigkeit.
Das macht mir am meisten zu schaffen.
Ansonsten komme ich morgens eher spät aus dem Bett und habe oft wilde, wirre Träume.
Mein Appetitzentrum ist echt flachgelegt, ich verspüre weder Hunger noch Durst, muss mich ans Trinken erinnern, und doch esse ich mehr als vorher, ich kann es kaum kontrollieren.
Alles in allem ist Amisulprid ein Wirkstoff, der gut hilft, jedoch muss man die Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme und Antriebslosigkeit/Müdigkeit echt in Kauf nehmen.
Ich weiß nicht, ob ich das noch vereinbaren kann, ich werde wohl zum neuen Jahr die Tabletten wechseln, bevor ich noch mehr zunehme, das würde mich wiederum wieder depressiv stimmen, was ich auf keinen Fall sein mag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose mit Müdigkeit, Milchfluss
Beginn der Behandlung mit 200 mg Amisulprid wegen einer psychotischen Episode (Wahn, Wahrnehmungsstörungen). Rasche Reduzierung auf 100 mg wegen Milchfluss. Nach 1,5 Monaten nochmals Reduzierung auf 50 mg. Gute Wirkung des Medikaments, allerdings blieben Nebenwirkungen nicht aus: Unfruchtbarkeit (200, 100 mg), Müdigkeit, Milchfluss.
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Beginn der Behandlung mit 200 mg Amisulprid wegen einer psychotischen Episode (Wahn, Wahrnehmungsstörungen). Rasche Reduzierung auf 100 mg wegen Milchfluss. Nach 1,5 Monaten nochmals Reduzierung auf 50 mg.
Gute Wirkung des Medikaments, allerdings blieben Nebenwirkungen nicht aus: Unfruchtbarkeit (200, 100 mg), Müdigkeit, Milchfluss.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose mit Heißhungerattacken, Müdigkeit
Leider zu viel Fressattacke und Müdigkeit. Ich kam den ganzen Tag nicht in die Gänge und hätte nur schlafen können. So kann ich unmöglich einem Tagewerk nachgehen, sondern kann höchstens vor mich hinvegetieren. Für mich leider nicht das richtige Medikament.
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider zu viel Fressattacke und Müdigkeit. Ich kam den ganzen Tag nicht in die Gänge und
hätte nur schlafen können. So kann ich unmöglich einem Tagewerk nachgehen, sondern
kann höchstens vor mich hinvegetieren. Für mich leider nicht das richtige Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Angst- und Panikattacken mit Müdigkeit, Gewichtszunahme
Zunächst hat mir Amisulprid ein zweites Leben geschenkt. Ich litt unter starken Angst und Panikattacken. So das es mir kaum noch möglich war vor die Türe zu gehen. Und dann.... Ich konnte einen Ausflug, mit dem Auto zur Nordsee machen. Diesem Tag werde ich nie wieder vergessen. Das positive hat lange angehalten. Aber jetzt hab ich fast 35 kg zugenommen und bräuchte eigentlich tägl. 12 Stunden schlaf. Ich werde jetzt nochmal versuchen von dem amisulprid wieder los zu kommen. Habe schon 3 Absetztversuche hinter mit. Diese sind alle an den starken Absetzerscheinungen gescheitert Ich will es jetzt mal mit abilify versuchen
Amisulprid bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zunächst hat mir Amisulprid ein zweites Leben geschenkt. Ich litt unter starken Angst und Panikattacken. So das es mir kaum noch möglich war vor die Türe zu gehen.
Und dann.... Ich konnte einen Ausflug, mit dem Auto zur Nordsee machen. Diesem Tag werde ich nie wieder vergessen. Das positive hat lange angehalten. Aber jetzt hab ich fast 35 kg zugenommen und bräuchte eigentlich tägl. 12 Stunden schlaf. Ich werde jetzt nochmal versuchen von dem amisulprid wieder los zu kommen. Habe schon 3 Absetztversuche hinter mit. Diese sind alle an den starken Absetzerscheinungen gescheitert
Ich will es jetzt mal mit abilify versuchen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Depression, Konzentrationsstörungen mit Müdigkeit
Nehme es bei Bedarf, wenn ich wieder mal Appetitlosigkeit und auftretende Angstgefühle kommen. Weiss gar nicht ob das sein kann, aber 30-45 Min red ich mir ein, das es mir besser geht, ob wohl ich nur 25-50 mg nehm. Als Nebenwirkung kann ich nur Müdigkeit angeben, sonst vertrag ich die gut.
Amisulprid bei Depression, Konzentrationsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Depression, Konzentrationsstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme es bei Bedarf, wenn ich wieder mal Appetitlosigkeit und auftretende Angstgefühle kommen. Weiss gar nicht ob das sein kann, aber 30-45 Min red ich mir ein, das es mir besser geht, ob wohl ich nur 25-50 mg nehm. Als Nebenwirkung kann ich nur Müdigkeit angeben, sonst vertrag ich die gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Endogene Psychose, Antriebslos mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Wirkungsverlust
Eine Zeitlang in Ordnung, aber jetzt fehlt mir wieder der Antrieb. Nehme morgens 100mg Amisulprid und abends 200 mg. Komme morgens nicht aus dem Bett. Sollte man dieses Medikament vielleicht in umgekehrter Reihenfolge einnehmen? Morgens 200 und abends 100 ? Oder 2 x 200 mg?
Amisulprid bei Endogene Psychose, Antriebslos
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Endogene Psychose, Antriebslos | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Eine Zeitlang in Ordnung, aber jetzt fehlt mir wieder der Antrieb. Nehme morgens 100mg Amisulprid und abends 200 mg. Komme morgens nicht aus dem Bett. Sollte man dieses Medikament vielleicht in umgekehrter Reihenfolge einnehmen? Morgens 200 und abends 100 ? Oder 2 x 200 mg?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Wirkungsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Depression, Angst, Unruhe mit Müdigkeit, Muskelschmerzen
Hallo, da ich so schon immer Gewicht ab und zu nehme, kann ich nicht viel sagen. Hunger Gefühl ist da, aber dafür die Angst Gefühle nicht. Ich fühle mich morgens sehr schwach, müde und Schlafe sehr lange... Ca. 12 Stunden einfach zu viel.....! Ich habe Muskel schmerzen bekommen... ! Morgens 100 mg und Abends 200 mg + 100 mg Seroquel .... Trotzdem möchte ich weder ab noch zu raten, da es jeder anders verträgt... Aber die Muskel probleme sind schon enorm, aber habe auch vorher hin und wieder mal gehabt. Mal mehr mal weniger ..... Ich wünsche allen gute Besserung !!!
Amisulprid 200 mg bei Depression, Angst, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid 200 mg | Depression, Angst, Unruhe | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
da ich so schon immer Gewicht ab und zu nehme, kann ich nicht viel sagen. Hunger Gefühl ist da, aber dafür die Angst Gefühle nicht. Ich fühle mich morgens sehr schwach, müde und Schlafe sehr lange... Ca. 12 Stunden einfach zu viel.....! Ich habe Muskel schmerzen bekommen... !
Morgens 100 mg und Abends 200 mg + 100 mg Seroquel ....
Trotzdem möchte ich weder ab noch zu raten, da es jeder anders verträgt...
Aber die Muskel probleme sind schon enorm, aber habe auch vorher hin und wieder mal gehabt. Mal mehr mal weniger .....
Ich wünsche allen gute Besserung !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid 200 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für schizopheren mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Harnveränderungen
müdigkeit ,gewicht zunahme ,mundtrockenheit, urin geruch
Amisulprid bei schizopheren
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | schizopheren | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
müdigkeit ,gewicht zunahme ,mundtrockenheit, urin geruch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Harnveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose mit Libidoverlust, Schlafstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Magenschmerzen, Sodbrennen, Brustwachstum, Rückenschmerzen, Gewichtszunahme, Verstopfung, Suizidgedanken, Schwitzen, Gereiztheit
Libidoverlust, Schlafstörungen, Diabetis mellitus, Müdigkeit/Trägheit/Antriebsschwäche, Magenschmerzen, Sodbrennen, unnormale enorme Brustvergrößerung, Rückenschmerzen, Krämpfe, Frigidität, Gewichtszunahme, Verstopfung, Suizidgedanken, Depressionen, emotionale abflachung vermehrtes schwitzen, Gereiztheit,
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Libidoverlust, Schlafstörungen, Diabetis mellitus, Müdigkeit/Trägheit/Antriebsschwäche, Magenschmerzen, Sodbrennen, unnormale enorme Brustvergrößerung, Rückenschmerzen, Krämpfe, Frigidität, Gewichtszunahme, Verstopfung, Suizidgedanken, Depressionen, emotionale abflachung
vermehrtes schwitzen, Gereiztheit,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Schlafstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Magenschmerzen, Sodbrennen, Brustwachstum, Rückenschmerzen, Gewichtszunahme, Verstopfung, Suizidgedanken, Schwitzen, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose mit Abgeschlagenheit, Euphorie, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Verstopfung, Müdigkeit, Suizidgedanken, Brustwachstum, Emotionslosigkeit
Aufgedrehtheit, totale sexuelle Unlust, starke Gewichtszunahme, Trägheit, Müdigkeit, Verstopfung, Selbstmordgedanken, Depressionen, sehr starke Brustvergrößerung, emotionell abgeflacht,
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgedrehtheit, totale sexuelle Unlust, starke Gewichtszunahme, Trägheit, Müdigkeit, Verstopfung, Selbstmordgedanken, Depressionen, sehr starke Brustvergrößerung, emotionell abgeflacht,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Euphorie, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Verstopfung, Müdigkeit, Suizidgedanken, Brustwachstum, Emotionslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychosomatische Störung mit Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Müdigkeit
Amisulprid bewirkte eine gigantische Gewichtszunahme anfangs. Nach sehr strenger Diät konnte ich etwas Gewicht abnehmen. Dennoch fühlte ich mich matt, lust&kraftlos. Meine Schlafphase betrag fast tgl. über 10-12 Std. Der Hauptgrund der Umstellung auf Seroquel Prolong war Unfruchtbarkeit. Brust war immer mit Milch gefüllt. Was meine Gynokologin mir als erstes verschrieb, waren Abstill - Tabletten. Der erste Schritt war getan. Doch der Kinderwunsch blieb unerfüllt. Erst nach einjähriger Einnahme von Seroquel Prolong klappte es endlich. Kind ist soweit mir bekannt ist gesundheitlich in Ordnung. Hätte ich dieses Medikament weiter genommen, wäre nie mein größter Wunsch in Erfüllung gegangen. Schade, dass erst nach vielen Jahren mir gesagt worden ist, dass ich mit Amisulprid nie schwanger werden würde.
Amisulprid bei Psychosomatische Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychosomatische Störung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Amisulprid bewirkte eine gigantische Gewichtszunahme anfangs. Nach sehr strenger Diät konnte ich etwas Gewicht abnehmen.
Dennoch fühlte ich mich matt, lust&kraftlos.
Meine Schlafphase betrag fast tgl. über 10-12 Std.
Der Hauptgrund der Umstellung auf Seroquel Prolong war Unfruchtbarkeit. Brust war immer mit Milch gefüllt.
Was meine Gynokologin mir als erstes verschrieb, waren Abstill - Tabletten.
Der erste Schritt war getan.
Doch der Kinderwunsch blieb unerfüllt.
Erst nach einjähriger Einnahme von Seroquel Prolong klappte es endlich.
Kind ist soweit mir bekannt ist gesundheitlich in Ordnung.
Hätte ich dieses Medikament weiter genommen, wäre nie mein größter Wunsch in Erfüllung gegangen.
Schade, dass erst nach vielen Jahren mir gesagt worden ist, dass ich mit Amisulprid nie schwanger werden würde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose mit Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Amenorrhoe
Ich habe das Medikament super vertragen, am Anfang hatte ich ein leichtes Schwindelgefühl und war ziemlich Müde :) Musste zu der Zeit sehr viel Kaffee trinken. Anfangs habe ich 250 mg genommen, jetzt nehme ich nur noch 50 mg. Das herrunterkommen auf 50 mg stellte kein Problem dar. Gegen meine Psychose hat es super geholfen, ich war dankbar das es so ein gutes Medikament gibt. Zugenommen habe ich 3 Kilo, meine Periode bleibt aus. Aber immerhin besser als eine Psychose!
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament super vertragen, am Anfang hatte ich ein leichtes Schwindelgefühl und war ziemlich Müde :) Musste zu der Zeit sehr viel Kaffee trinken. Anfangs habe ich 250 mg genommen, jetzt nehme ich nur noch 50 mg. Das herrunterkommen auf 50 mg stellte kein Problem dar. Gegen meine Psychose hat es super geholfen, ich war dankbar das es so ein gutes Medikament gibt. Zugenommen habe ich 3 Kilo, meine Periode bleibt aus. Aber immerhin besser als eine Psychose!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Amenorrhoe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen
Ich nehme das Medikament mittlerweile seit über 5 Jahren. Anfangs habe ich sehr zugenommen, was sich dann aber um einen erträglichen Punkt einpendelte. Ich habe bis heute Schwierigkeiten mit meinem Schlafbedarf. Zwischenzeitlich brauchte ich enorm viel Schlaf und auch mit viel Disziplin ist es anstrengend sich morgens hochzuquälen. Ich habe seitdem ich das Medikament nehme keinen Orgasmus mehr mit Partnerinnen gehabt, aber Selbstbefriedigung funktioniert. Ich rauche relativ viel, was ich auch auf das Medikament zurückführe. Die Antriebslosigkeit hat sich bereits nach wenigen Monaten Gebrauch wieder gelegt und ich bin normal motivierbar. Ich werde das Medikament auch weiterhin nehmen, da ich mich ok fühle. Ich nehme es derzeit in 200 mg Dosis. Vielleicht werde ich bald auf 100 mg reduzieren. Am schwersten wiegt das ich keine Orgasmen bekomme, da man so kaum Mitglied der Gesellschaft ist.
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament mittlerweile seit über 5 Jahren. Anfangs habe ich sehr zugenommen, was sich dann aber um einen erträglichen Punkt einpendelte. Ich habe bis heute Schwierigkeiten mit meinem Schlafbedarf. Zwischenzeitlich brauchte ich enorm viel Schlaf und auch mit viel Disziplin ist es anstrengend sich morgens hochzuquälen. Ich habe seitdem ich das Medikament nehme keinen Orgasmus mehr mit Partnerinnen gehabt, aber Selbstbefriedigung funktioniert. Ich rauche relativ viel, was ich auch auf das Medikament zurückführe. Die Antriebslosigkeit hat sich bereits nach wenigen Monaten Gebrauch wieder gelegt und ich bin normal motivierbar. Ich werde das Medikament auch weiterhin nehmen, da ich mich ok fühle. Ich nehme es derzeit in 200 mg Dosis. Vielleicht werde ich bald auf 100 mg reduzieren. Am schwersten wiegt das ich keine Orgasmen bekomme, da man so kaum Mitglied der Gesellschaft ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für wahnvorstellung mit Gewichtszunahme, Appetitzunahme, Müdigkeit
Bin mit 200mg angefangen und konnte direkt die Erfahrung machen das meine Wahnvorstellungen abgeklungen sind.Bin seit 8 Wochen auf 50 mg und alles ist stabil.Bin 10 kg schwerer und habe oft Hunger.Wenn ich weniger esse komme ich vielleicht 2 kg runter mehr aber auch nicht.Bin schnell müde und beim joggen bin ich langsamer geworden.Kann auch an der Gewichtzunahme liegen.Sonst habe ich keine Nebenwirkungen.
Amisulprid bei wahnvorstellung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | wahnvorstellung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin mit 200mg angefangen und konnte direkt die Erfahrung machen das meine Wahnvorstellungen abgeklungen sind.Bin seit 8 Wochen auf 50 mg und alles ist stabil.Bin 10 kg schwerer und habe oft Hunger.Wenn ich weniger esse komme ich vielleicht 2 kg runter mehr aber auch nicht.Bin schnell müde und beim joggen bin ich langsamer geworden.Kann auch an der Gewichtzunahme liegen.Sonst habe ich keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitzunahme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für schizophrenie, Psychsose mit Gewichtszunahme, Muskelsteifigkeit, Müdigkeit
Hallo, Vor 8 Jahren erlitt ich das erste mal eine psychsose. Hatte mehrere Klinkaufenthalte bis November 2007.Ich wollte die medikamente nie nehmen, da ich dachte ich wäre nicht mehr ich selbst.So stiess ich auf einen Arzt bei dem ich mitlerweile Seit ca 4 Jahren in Behandlung bin. Und ich war überzeugt das 100mg Amisulprid gut wären für mich.Was sich bewährt hat. Im Mai stieg ich um auf 75mg was mir gut tat.Und seit ca 2Wochen nehme ich 60mg.Und bin zufrieden. Leider habe ich 10Kilo zugenommen durch das Amisulprid.Muskel sind auch etwas steif.Müdigkeit ist auch noch da. 50 mg würden mir als Prophylaxe reichen.Ich hoffe, dass das Gewicht auch bald sinkt. Hat jemand Erfahrungen gemacht, dass das Gewicht bei Reduktion sinkt?
Amisulprid bei schizophrenie, Psychsose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | schizophrenie, Psychsose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
Vor 8 Jahren erlitt ich das erste mal eine psychsose. Hatte mehrere Klinkaufenthalte bis November 2007.Ich wollte die medikamente nie nehmen, da ich dachte ich wäre nicht mehr ich selbst.So stiess ich auf einen Arzt bei dem ich mitlerweile Seit ca 4 Jahren in Behandlung bin.
Und ich war überzeugt das 100mg Amisulprid gut wären für mich.Was sich bewährt hat.
Im Mai stieg ich um auf 75mg was mir gut tat.Und seit ca 2Wochen nehme ich 60mg.Und bin zufrieden.
Leider habe ich 10Kilo zugenommen durch das Amisulprid.Muskel sind auch etwas steif.Müdigkeit ist auch noch da.
50 mg würden mir als Prophylaxe reichen.Ich hoffe, dass das Gewicht auch bald sinkt.
Hat jemand Erfahrungen gemacht, dass das Gewicht bei Reduktion sinkt?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Muskelsteifigkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Angstneurose mit Müdigkeit, Angst, Depressionen, Tachykardie
Müdigkeit, Angst- & Depressionsverstärkung am Anfang, Tachykardie, sexuelle nebenwirkungen
Amisulprid 50 mg/Tag bei Angstneurose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid 50 mg/Tag | Angstneurose | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, Angst- & Depressionsverstärkung am Anfang, Tachykardie, sexuelle nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Angst, Depressionen, Tachykardie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid 50 mg/Tag
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Borderline-Störung, psychotische Anteile, Konzentrationsstörungen mit Benommenheit, Müdigkeit, Suizidgedanken
Risperdal: Mich hat das Medikament total umgehauen. Tagelang lief ich wie ein Zombie umher. Doxepin: Super AD. Ersten Tage zwar sehr müde, aber die Wirkung war der Hammer. Wie neu geboren! Paroxat: Mich hat das Medikament total umgehauen. Tagelang lief ich wie ein Zombie umher. Verstärkte Suizidgedanken extrem. Amisulprid: Keine Wirkung, da zu kurz eingenommen.
Risperdal bei Borderline-Störung, psychotische Anteile; Doxepin bei Borderline-Störung, Konzentrationsstörungen; Paroxat bei Borderline-Störung, psychotische Anteile; Amisulprid bei Borderline-Störung, psychotische Anteile
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Borderline-Störung, psychotische Anteile | 7 Tage |
Doxepin | Borderline-Störung, Konzentrationsstörungen | 6 Monate |
Paroxat | Borderline-Störung, psychotische Anteile | 3 Wochen |
Amisulprid | Borderline-Störung, psychotische Anteile | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Risperdal: Mich hat das Medikament total umgehauen. Tagelang lief ich wie ein Zombie umher.
Doxepin: Super AD. Ersten Tage zwar sehr müde, aber die Wirkung war der Hammer. Wie neu geboren!
Paroxat: Mich hat das Medikament total umgehauen. Tagelang lief ich wie ein Zombie umher. Verstärkte Suizidgedanken extrem.
Amisulprid: Keine Wirkung, da zu kurz eingenommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paroxat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Risperidon, Doxepin, Paroxetin, Amisulprid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Psychose mit Müdigkeit, Sehstörungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Amenorrhoe
am Anfang starke Müdigkeit was sich in der Folge der Einnahme nicht westentlich besserte nehme es desegen abends ein als einmaldosis am Tag zur Zeit 400 mg das variiert aber nach Befinden. Wenn es mir schlecht geht nehme ich auch mal 600 mg. Manchmal verschwommen sehen, Libidoverlust, leichte Gewichtszunahme. Keine Regelblutung Gefahr von Osteoperose.
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
am Anfang starke Müdigkeit was sich in der Folge der Einnahme nicht westentlich besserte nehme es desegen abends ein als einmaldosis am Tag zur Zeit 400 mg das variiert aber nach Befinden. Wenn es mir schlecht geht nehme ich auch mal 600 mg. Manchmal verschwommen sehen, Libidoverlust, leichte Gewichtszunahme. Keine Regelblutung Gefahr von Osteoperose.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sehstörungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Amenorrhoe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Depression, Psychose mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Ich bin vor 21 Jahren das erste Mal an einer Psychose (manisch-depressiv) erkrankt und hatte insgesamt 3 akute Phasen mit Klinikaufenthalten. Der letzte Klinikaufenthalt war vor über 16 Jahren. Ich habe seit dieser Erkrankung schon verschiedene Medikamente genommen (u.a. Haldol, Neurocil, Taxillan, Zyprexa...) und seit ca. 8 Jahren nehme ich Amisulprid. Bisher hat Amisulprid die wenigsten Nebenwirkungen von diesen Medikamenten, aber noch weniger wären wünschenswert. Meine Festgestellten Nebenwirkungen bei Amisulprid sind: - hohes Schlafbedürfnis (mindestens 10 Std.), Gewichtszunahme (ca. 10 Kg), Libidoverlust, lebhafte Träume, depressive Versimmungen. Ich habe gelernt mit meiner Krankheit zu leben und gelegentliche depressive Versimmungen hinzunehmen und weiß, dass ich mein Leben lang diese Medikamtente brauche.
Amisulprid bei Depression, Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Depression, Psychose | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin vor 21 Jahren das erste Mal an einer Psychose (manisch-depressiv) erkrankt und hatte insgesamt 3 akute Phasen mit Klinikaufenthalten. Der letzte Klinikaufenthalt war vor über 16 Jahren. Ich habe seit dieser Erkrankung schon verschiedene Medikamente genommen (u.a. Haldol, Neurocil, Taxillan, Zyprexa...) und seit ca. 8 Jahren nehme ich Amisulprid. Bisher hat Amisulprid die wenigsten Nebenwirkungen von diesen Medikamenten, aber noch weniger wären wünschenswert.
Meine Festgestellten Nebenwirkungen bei Amisulprid sind:
- hohes Schlafbedürfnis (mindestens 10 Std.), Gewichtszunahme (ca. 10 Kg), Libidoverlust, lebhafte Träume, depressive Versimmungen.
Ich habe gelernt mit meiner Krankheit zu leben und gelegentliche depressive Versimmungen hinzunehmen und weiß, dass ich mein Leben lang diese Medikamtente brauche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

