Halsschmerzen bei Sifrol
Nebenwirkung Halsschmerzen bei Medikament Sifrol
Insgesamt haben wir 113 Einträge zu Sifrol. Bei 1% ist Halsschmerzen aufgetreten.
- alles über Halsschmerzen
- alles über das Medikament Sifrol
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Halsschmerzen bei Sifrol.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 173 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 71 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 25,06 | 0,00 |
Wo kann man Sifrol kaufen?
Sifrol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Sifrol wurde von Patienten, die Halsschmerzen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sifrol wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Halsschmerzen auftrat, mit durchschnittlich 7,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Halsschmerzen bei Sifrol:
Sifrol für Restless-legs-Syndrom mit Halsschmerzen, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit
Nehme 0,35mg Sifrol. Die Hälfte ca. gegen 21.30 Uhr, die andere Hälfte direkt vor dem Schlafengehen gegen 0.30 Uhr. Seit ca. 1 Jahr keine schwerwiegenden Schlafstörungen mehr. Jedoch tagsüber seit Monaten häufig starkes Missempfinden in den Oberschenkeln. Fühlt sich an, als wären Gewichte an den Beinen befestigt. Komme teilweise kaum von der Stelle. Wird besser, wenn ich ca. 30 Minuten einigermaßen flott gelaufen bin. Das allerdings ist manchmal wegen der Arthrose in der Hüfte gar nicht möglich. Ich schlafe ca. 7 Stunden. Danach noch ca. 4 Stunden Müdigkeit. Vor 12 Uhr mittags gar nicht richtig arbeitsfähig. Diclofenac nehme ich lediglich ca. 1x, max. 2x wöchentlich, wenn ich einfach mal völlig schmerzfrei sein will, um den Kopf wieder klar zu kriegen. Die Wirkung des Diclofenac tritt erst nach ca. 4-6 Stunden ein und hält dann bis zu 2 Tagen an. Spiriva eine Dosis täglich morgens. Hat zu Trockenheit im Mund-und Halsbereich geführt. Gefühlte ständige leichte Halsschmerzen.
Sifrol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Restless-legs-Syndrom | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme 0,35mg Sifrol. Die Hälfte ca. gegen 21.30 Uhr, die andere Hälfte direkt vor dem Schlafengehen gegen 0.30 Uhr.
Seit ca. 1 Jahr keine schwerwiegenden Schlafstörungen mehr.
Jedoch tagsüber seit Monaten häufig starkes Missempfinden in den Oberschenkeln. Fühlt sich an, als wären Gewichte an den Beinen befestigt. Komme teilweise kaum von der Stelle. Wird besser, wenn ich ca. 30 Minuten einigermaßen flott gelaufen bin. Das allerdings ist manchmal wegen der Arthrose in der Hüfte gar nicht möglich.
Ich schlafe ca. 7 Stunden. Danach noch ca. 4 Stunden Müdigkeit. Vor 12 Uhr mittags gar nicht richtig arbeitsfähig.
Diclofenac nehme ich lediglich ca. 1x, max. 2x wöchentlich, wenn ich einfach mal völlig schmerzfrei sein will, um den Kopf wieder klar zu kriegen. Die Wirkung des Diclofenac tritt erst nach ca. 4-6 Stunden ein und hält dann bis zu 2 Tagen an.
Spiriva eine Dosis täglich morgens. Hat zu Trockenheit im Mund-und Halsbereich geführt. Gefühlte ständige leichte Halsschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halsschmerzen, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

