Myeloproliferative Erkrankung
Wir haben 1 Patienten Bericht zu der Krankheit Myeloproliferative Erkrankung.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 198 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 94 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 59 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 23,98 |
Bei Myeloproliferative Erkrankung wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Litalir | 100% | (1 Bew.) |
Bei Myeloproliferative Erkrankung wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Hydroxyurea | 100% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Myeloproliferative Erkrankung
- Nebenwirkungen bei SYREA 500 (Hydroxycarbamid, wie LITALIR)https://fragen.sanego.de/Frage_136291_Nebenwirkungen-bei-SYREA-500-Hydroxycarbamid-wie-LITALIR
Ich nehme seit 2012 in langsamer Steigerung (aktuell 1xtägl. Syrea 500) wg. myeloprolieferat. syndrom (YAK2-Gen defekt). Seit 1 1/2 Jhren entwickeln sich kontinuierlich in der inneren…
- Wer kennt Myeloperoxidase-Mangel?https://fragen.sanego.de/Frage_112708_Wer-kennt-Myeloperoxidase-Mangel
Schon vor Jahren wurde dieser Gen-Defekt bei mir festgestellt. Auch meine Mutter hatte es. Mein Sohn nicht. Heute habe ich nur noch Schmerzen ohne Ende, ich kann nicht mehr. Alles tut weh,…
alle Fragen zu Myeloproliferative Erkrankung
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Litalir bei Myeloproliferative Erkrankung
Litalir für myeloproliferative erkrankung mit Durchfall, Kopfschmerzen
Zum Anfang hatte ich Durchfall,Kopfschmerzen und Geschwüre auf der Haut. Das hat sich nach 4 Monaten gebessert. Ich muss aber weiterhin alle 4-6 Wochen zum Aderlass.
Litalir bei myeloproliferative erkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Litalir | myeloproliferative erkrankung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zum Anfang hatte ich Durchfall,Kopfschmerzen und Geschwüre auf der Haut.
Das hat sich nach 4 Monaten gebessert.
Ich muss aber weiterhin alle 4-6 Wochen zum Aderlass.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Litalir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 198 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Myeloproliferative Erkrankung gruppiert wurden
Myeloproliferative, myeloproliferative erkrankung