Pankreasinsuffizienz

Zu einer Pankreasinsuffizienz kann es kommen, wenn die Bauchspeicheldrüse durch Stoffwechselerkrankungen, Entzündungen, Tumoren oder Traumen in ihrer Funktion beeinträchtigt ...

Community über Pankreasinsuffizienz

Wir haben 10 Patienten Berichte zu der Krankheit Pankreasinsuffizienz.

Prozentualer Anteil 60%40%
Durchschnittliche Größe in cm171173
Durchschnittliches Gewicht in kg7871
Durchschnittliches Alter in Jahren6065
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,5323,68

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Pankreasinsuffizienz

Pankreasinsuffizienz

Bei Pankreasinsuffizienz wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Kreon30% (3 Bew.)
Lipazym30% (3 Bew.)
Pangrol20% (2 Bew.)
Ozym10% (1 Bew.)
Panzytrat10% (1 Bew.)

Bei Pankreasinsuffizienz wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Pankreas-Pulver vom Schwein100% (10 Bew.)

Fragen zur Kranheit Pankreasinsuffizienz

alle Fragen zu Pankreasinsuffizienz

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Kreon bei Pankreasinsuffizienz

 

Omeprazol für Pankreasinsuffizienz, Reflux mit keine Nebenwirkungen

Meine Erfahrungen mit Omeorazol sind gut.Habe noch nie Nebenwirkungen verzeichnet.Selbst mit der zusätzlichen Einnahme von Kreon sind keine Nebenwirkungen aufgetreten.

Omeprazol bei Reflux; Kreon bei Pankreasinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OmeprazolReflux7 Jahre
KreonPankreasinsuffizienz7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Erfahrungen mit Omeorazol sind gut.Habe noch nie Nebenwirkungen verzeichnet.Selbst mit der zusätzlichen Einnahme von Kreon sind keine Nebenwirkungen aufgetreten.

Eingetragen am 03.10.2008 als Datensatz 10482
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol, Pankreas-Pulver vom Schwein

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kreon für Pankreasinsuffizienz mit Darmbeschwerden

nach längererer Einnahme Darmbeschwerden, habe dann zu einem Präparat ohne Titandioxid gewechselt

Kreon bei Pankreasinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KreonPankreasinsuffizienz-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach längererer Einnahme Darmbeschwerden,
habe dann zu einem Präparat ohne Titandioxid gewechselt

Eingetragen am 06.01.2022 als Datensatz 108682
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Kreon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pankreas-Pulver vom Schwein

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Kreon

Patienten Berichte über die Anwendung von Lipazym bei Pankreasinsuffizienz

 

Lipazym für Pankreasinsuffizienz mit Magenschmerzen

Nach Einnahme vom 2 Kapseln schwerst Bauchschmerzen bekommen grummeln unerträglich,soweit ich weiß vertragen alle diese Enzyme ausser ich mal wieder

Lipazym bei Pankreasinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LipazymPankreasinsuffizienz1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Einnahme vom 2 Kapseln schwerst Bauchschmerzen bekommen grummeln unerträglich,soweit ich weiß vertragen alle diese Enzyme ausser ich mal wieder

Eingetragen am 12.04.2013 als Datensatz 53003
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lipazym
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pankreas-Pulver vom Schwein

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lipazym für Pankreasinsuffizienz mit keine Nebenwirkungen

Wegen einer Verdauungsschwäche wurden mir Lipazym empfohlen. Ich bin sehr zufrieden damit, es hilft mir sehr bei der Verdauung. Nebenwirkungen habe ich bisher nicht bemerkt.

Lipazym bei Pankreasinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LipazymPankreasinsuffizienz12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen einer Verdauungsschwäche wurden mir Lipazym empfohlen. Ich bin sehr zufrieden damit, es hilft mir sehr bei der Verdauung. Nebenwirkungen habe ich bisher nicht bemerkt.

Eingetragen am 25.07.2013 als Datensatz 55273
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lipazym
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pankreas-Pulver vom Schwein

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lipazym

Patienten Berichte über die Anwendung von Pangrol bei Pankreasinsuffizienz

 

Pangrol für Pankreasinsuffizienz mit keine Nebenwirkungen

Seit einem Jahr nehme ich nun die Pankrol ein. Ohne Sie wäreich wahrscheinlich nun schon längst auf der Intensivstation mit einer schweren Pankratitis. Als beimir die exogene Pankrasinsufizienz festgestellt wurde war es schon hart am Limit und es war mehr ein Experiment, denn hier das richtige...

Pangrol bei Pankreasinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PangrolPankreasinsuffizienz-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit einem Jahr nehme ich nun die Pankrol ein. Ohne Sie wäreich wahrscheinlich nun schon längst auf der Intensivstation mit einer schweren Pankratitis.

Als beimir die exogene Pankrasinsufizienz festgestellt wurde war es schon hart am Limit und es war mehr ein Experiment, denn hier das richtige Mittel zu finden war nicht einfach. Mit 25ooo Einheiten kam ichnicht aus also wurde die Dosis auf 40ooo erhöht und sieht da seit dem Lebe ich Beschwerdefrei.

Pankrol wird vom Schwein her gewonnen und ist daher sehr gut verträglich,empfehlen kann ich es auf jedenfall.
Seit ich es einnehme haben viele Dinge für die es keine Erklärung gegeben hat abgenommen wie unerträgliche Schmerzen in allen Gelenken und Muskelstarre.

Nebenwirkungen hatte ich keine, solange ich nie vergesse das ich zu jedem Essen sie einnehmen muss, ansonsten folgen schwere Bauchkrämpfe und schweres Diarrhoe.

Eingetragen am 21.10.2012 als Datensatz 48184
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pangrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pankreas-Pulver vom Schwein

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pangrol für Pankreasinsuffizienz mit keine Nebenwirkungen

Seit 2006 muss ich Pangrol 14000 zu jeder Mahlzeit nehmen und konnte bisher keinerlei Nebenwirkungen feststellen. Die Einnahme ist für jeden einfach zu handhaben, da die Kapsel auch geöffnet werden kann. Das öffnen der Kapsel ist eventuell sogar nötig wenn man Pantoprazol oder ähnliche...

Pangrol bei Pankreasinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PangrolPankreasinsuffizienz-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 2006 muss ich Pangrol 14000 zu jeder Mahlzeit nehmen und konnte bisher keinerlei Nebenwirkungen feststellen. Die Einnahme ist für jeden einfach zu handhaben, da die Kapsel auch geöffnet werden kann. Das öffnen der Kapsel ist eventuell sogar nötig wenn man Pantoprazol oder ähnliche Magensäurehemmer einnimmt. Bei Pangrol wird man leider nicht abhängig obwohl man dieses Mittel den Rest seines Lebens einnehmen muß.

Allen Lesern dieser Zeilen wünsche ich viel Gesundheit, aber lasst noch ein bißchen für mich übrig.

Eingetragen am 22.03.2011 als Datensatz 33244
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pangrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pankreas-Pulver vom Schwein

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Ozym bei Pankreasinsuffizienz

 

Ozym für Pankreasinsuffizienz mit keine Nebenwirkungen

Da ich ein Präparat ohne Titandioxid wollte, habe ich Ozym ausprobiert. Es ist nicht nur verträglicher, sondern wirkt auch besser als das, was ich vorher hatte.

Ozym bei Pankreasinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OzymPankreasinsuffizienz-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich ein Präparat ohne Titandioxid wollte, habe ich Ozym ausprobiert.
Es ist nicht nur verträglicher, sondern wirkt auch besser als das, was ich vorher hatte.

Eingetragen am 06.01.2022 als Datensatz 108684
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ozym
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pankreas-Pulver vom Schwein

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Panzytrat bei Pankreasinsuffizienz

 

panzytrat für Pankreasinsuffizienz mit juckender Ausschlag

Seit Einnahme, Hautausschlag, Juckreiz

panzytrat bei Pankreasinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
panzytratPankreasinsuffizienz30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit Einnahme, Hautausschlag, Juckreiz

Eingetragen am 03.11.2016 als Datensatz 75055
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

panzytrat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pankreas-Pulver vom Schwein

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Weitere Bezeichnungen, die zu Pankreasinsuffizienz gruppiert wurden

pankreasinsuff., Pankreasinsuffizienz nach OP

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von sunnytina
sunnytina
Benutzerbild von Grenzwert
Grenzwert
Benutzerbild von ropocob 100
ropocob …

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 9 Benutzer zu Pankreasinsuffizienz

Pankreasinsuffizienz Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Zu einer Pankreasinsuffizienz kann es kommen, wenn die Bauchspeicheldrüse durch Stoffwechselerkrankungen, Entzündungen, Tumoren oder Traumen in ihrer Funktion beeinträchtigt wird.
Man unterscheidet die exokrine Pankreasinsuffizienz von der endokrinen. Bei der exokrinen Insuffizienz werden vermindert Verdauungsenzyme gebildet, es kommt zu Mangelerscheinungen und Durchfall.
Bei der endokrinen Pankreasinsuffizienz kommt es zu Insulinmangel und Glukagonmangel. Dies führt zu diabetischen Stoffwechselentgleisungen.
Die Therapie besteht in der Behandlung der Grunderkrankung und der Substitution der fehlenden Enzyme und Hormone.

[]