Libidoverlust bei Ebastel

Nebenwirkung Libidoverlust bei Medikament Ebastel

Insgesamt haben wir 39 Einträge zu Ebastel. Bei 8% ist Libidoverlust aufgetreten.

Wir haben 3 Patienten Berichte zu Libidoverlust bei Ebastel.

Prozentualer Anteil 67%33%
Durchschnittliche Größe in cm175178
Durchschnittliches Gewicht in kg7272
Durchschnittliches Alter in Jahren3252
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,8322,72

Wo kann man Ebastel kaufen?

Ebastel ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Ebastel wurde von Patienten, die Libidoverlust als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Ebastel wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Libidoverlust auftrat, mit durchschnittlich 6,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Libidoverlust bei Ebastel:

⌀ Durchschnitt 8,6 von 10,0 Punkten

Ebastel für Allergie mit Lustlosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Stimmungsschwankungen

Ich leide unter Samta-Trias (ASS-Intoleranz) und habe daher ganzjährigen Heuschnupfen und Asthma. Habe schon einige Medikamente ausprobiert. Mein Arzt hat mir letztens Ebastel verschrieben. Anfangs war ich total begeistert von der Wirkung; endlich mal durchschlafen und nicht ständig eine laufende Nase. Nach ca. zwei Wochen Einnahme (1 pro Tag) habe ich gemerkt, dass etwas mit mir nicht stimmt. Ich war total Antriebslos und total erschöpft/müde. Zudem kamen ganz plötzliche Stimmungsschwankungen und Heulattacken; was bei mir total unüblich ist. Daher habe ich die Tabletten jetzt wieder abgesetzt und nach 2-3 Tagen war wieder alles "normal".

Ebastel bei Allergie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EbastelAllergie3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide unter Samta-Trias (ASS-Intoleranz) und habe daher ganzjährigen Heuschnupfen und Asthma. Habe schon einige Medikamente ausprobiert. Mein Arzt hat mir letztens Ebastel verschrieben. Anfangs war ich total begeistert von der Wirkung; endlich mal durchschlafen und nicht ständig eine laufende Nase. Nach ca. zwei Wochen Einnahme (1 pro Tag) habe ich gemerkt, dass etwas mit mir nicht stimmt. Ich war total Antriebslos und total erschöpft/müde. Zudem kamen ganz plötzliche Stimmungsschwankungen und Heulattacken; was bei mir total unüblich ist.
Daher habe ich die Tabletten jetzt wieder abgesetzt und nach 2-3 Tagen war wieder alles "normal".

Eingetragen am  als Datensatz 110227
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ebastel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ebastin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.04.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

Ebastel für Urtikaria mit Müdigkeit, Lustlosigkeit, Konzentrationsprobleme

Seit dem ich Ebastel 20 mg einnehme bin ich nur am schlafen. Verbesserung der Urtikaria ist es leider auch nicht gekommen.

Ebastel bei Urtikaria

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EbastelUrtikaria14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit dem ich Ebastel 20 mg einnehme bin ich nur am schlafen. Verbesserung der Urtikaria ist es leider auch nicht gekommen.

Eingetragen am  als Datensatz 86391
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ebastel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ebastin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 24.10.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

Ebastel für Allergie mit Unruhe, Libidoverlust, Blutdrucksenkung

Die Wirkung als Antihistaminikum ist sehr gut! Habe sie viele Jahre lang genommen, aber: es gab deutliche psychische Belastungen, Unruhezustände, niedriger Blutdruck und eine deutlich eingeschränkte Libido. Habe das Medikament (eher zufällig) abgesetzt und auf Desloratadin gewechselt - und innerhalb weniger Tage ging und geht es mir deutlich besser! Ich lebe jetzt viel besser, auch wenn das Loratadin nicht ganz so stark wirkt, wie Ebastel. Also Achtung - nicht so lange nehmen!!!

Ebastel bei Allergie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EbastelAllergie5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Wirkung als Antihistaminikum ist sehr gut! Habe sie viele Jahre lang genommen, aber:
es gab deutliche psychische Belastungen, Unruhezustände, niedriger Blutdruck und eine deutlich eingeschränkte Libido. Habe das Medikament (eher zufällig) abgesetzt und auf Desloratadin gewechselt - und innerhalb weniger Tage ging und geht es mir deutlich besser! Ich lebe jetzt viel besser, auch wenn das Loratadin nicht ganz so stark wirkt, wie Ebastel. Also Achtung - nicht so lange nehmen!!!

Eingetragen am  als Datensatz 54265
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ebastel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ebastin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.06.2013
mehr

[]