Praluent: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Praluent wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Praluent wurde bisher von 3 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Praluent traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Abgeschlagenheit (1/3)
- 33%
- keine Nebenwirkungen (1/3)
- 33%
- Müdigkeitsgefühl (1/3)
- 33%
- Muskelbeschwerden (1/3)
- 33%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Praluent wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Fettstoffwechselstörungen | 50% | (1 Bew.) |
Cholesterinwerterhöhung | 50% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Praluent Patienteninformation
Was ist Praluent und wofür wird es angewendet? Was Praluent ist - Praluent enthält den Wirkstoff Alirocumab. - Praluent ist ein monoklonaler Antikörper (eine Art von spezialisiertem Protein, das entwickelt wurde, um im Körper an eine Zielsubstanz zu binden). Monoklonale Antikörper sind Proteine, die ein bestimmtes Protein erkennen und daran binden. Alirocumab bindet an PCSK Wie...
Praluent Patienteninformation lesenWir haben 3 Patienten Berichte zu Praluent.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 93 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 61 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 28,37 |
Fragen zu Praluent
- Jardiance mit Metformin und Januvia kombinieren?https://fragen.sanego.de/Frage_132795_Jardiance-mit-Metformin-und-Januvia-kombinieren
Welche Kombination von Jardiance, Metformin und Januvia ist sinnvoll. Nebenwirkungen erhöhte Müdigkeit, Schläfrigkeit, häufiger Stuhlgang
alle Fragen zu Praluent
Folgende Berichte liegen bisher vor
Praluent für Fettstoffwechselstörungen mit Abgeschlagenheit, Muskelbeschwerden, Müdigkeitsgefühl
September 2018: Ich nehme Praluent 150, nachdem die 75 mg Dosis nicht zu den gewünschten LDL Wert kleiner 100 geführt hat. Bedingt durch den hohen Triglyceride Wert über 400 kann mein LDL nicht rechnerisch sondern nur direkt aus dem Blut bestimmt werden. Der letzte LDL Wert war bei 62 mg. Ein...
Praluent bei Fettstoffwechselstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Praluent | Fettstoffwechselstörungen | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
September 2018:
Ich nehme Praluent 150, nachdem die 75 mg Dosis nicht zu den gewünschten LDL Wert kleiner 100 geführt hat. Bedingt durch den hohen Triglyceride Wert über 400 kann mein LDL nicht rechnerisch sondern nur direkt aus dem Blut bestimmt werden. Der letzte LDL Wert war bei 62 mg.
Ein gutes Ergebnis, leider beeinflusst es nicht die Triglyceride. Momentan kann ich nach drei Anwendungen keine Körperliche Beschwerden als Nebenwirkungen von Praluent zuordnen.
Februar 2019:
Mittlerweile habe ich nach 5 Anwendungen von 150 mg wieder wie nach der Einnahme von Statinen ein erhöhtes CK von 390 und Gelenk und Muskelschmerzen in den Handgelenke, Arme und Beine.
Ich habe die Einnahme von Praluent beendet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Muskelbeschwerden, Müdigkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Praluent
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Praluent für Cholesterinwerterhöhung
Ich war ein sehr sportlich Mann gut trainiert, auf anraten meiner Ärzte (Cardiologe, Hausarzt) zwecks erhöhten Colesterin habe ich mich überreden lassen das Medikament zu spritzen. Überreden deswegen weil ich mit diesen Clesterin senkern ganz schlechte Erfahrung gemacht habe, aber der...
Praluent bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Praluent | Cholesterinwerterhöhung | 24 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war ein sehr sportlich Mann gut trainiert, auf anraten meiner Ärzte (Cardiologe, Hausarzt) zwecks
erhöhten Colesterin habe ich mich überreden lassen das Medikament zu spritzen. Überreden deswegen weil ich mit diesen Clesterin senkern ganz schlechte Erfahrung gemacht habe, aber der
Beipackzettel war viel versprechend da keine meiner Beführteten Nebenwirkung aufgeführt war.
Der Erfolg war hervorragend wert um 70. Nach der zweiten Spritze stellt ich fest das ich stark Schnaufen muss sobald ich eine kleine Anstrengung, Treppensteigen, mache. Nach der vierten oder
fünften Spritze stellte ich fest das so in letzter Zeit so müde bin und das ich Gewicht zugenommen habe. Aber weil ich Sommer immer einwenig zunehme und durch vieles, anstrengende Arbeiten
ich auch immer rechenschaftlich Müde bin habe ich darauf keine so große Bedeutung gelegt.
Aber als ich mekrte das meine Fuße müde und schwer wurden (Muskelkater) wurde ich hellhörig
und ich habe ihnen auch das Mitgeteilt. Als dann ich im Winter schwierigkeiten beim Skifahren hatte, ich konnte nicht mehr abfahren, so wackelig waren meine Beine,
Darauf habe ich das Medikament abgesetzt. Jetzt 1 Jahr später habe ich mit meiner Muskulatur
nach wievor probleme, alles ist hart. Die Fastien sind verklebt ich habe ständig kalte Füße und Hände. Wurde mir erklärt ist ja klar kann ja nicht durch bei dem Beton deiner Muskeln.
Ich bin so schlecht auf das Medikament zu sprechen das ich eigentlich Schadenerstatz verlangen
sollte, denn ich glaube wenn ich nicht abgesetzt hätte, dann würde ich noch stärkere Gesundheiliche Probleme haben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Praluent
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Praluent für Cholesterinwerterhöhungin mit keine Nebenwirkungen
Ich habe nur positive Erfahrungen mit Praluent.
Praluent bei Cholesterinwerterhöhungin
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Praluent | Cholesterinwerterhöhungin | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe nur positive Erfahrungen mit Praluent.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Praluent
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |