Nervosität bei Lamotrigin
Nebenwirkung Nervosität bei Medikament Lamotrigin
Insgesamt haben wir 288 Einträge zu Lamotrigin. Bei 1% ist Nervosität aufgetreten.
- alles über Nervosität
- alles über das Medikament Lamotrigin
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Nervosität bei Lamotrigin.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 174 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 62 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,03 | 28,41 |
Wo kann man Lamotrigin kaufen?
Lamotrigin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Lamotrigin wurde von Patienten, die Nervosität als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Nervosität auftrat, mit durchschnittlich 8,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Nervosität bei Lamotrigin:
Lamotrigin für bipolare Störung mit Nervosität
Habe zuerst Lamotrigin (derz. 300mg) eingenommen u. wurde dann auf ADHS getestet. Am Anfang der Behandlung mit Metylphenidat (derz. 50mg)habe ich mir gedacht dass es aufwärts geht u. ich etwas ruhiger werde beim Arbeiten. Mein schriftl. Chaos ist jedoch viel besser geworden. Seit zwei Wochen finde ich aber keine Ruhe mehr u. bin immer unterwegs. Weis nicht ob dass mit dieser Kombination vom Medikament zusammen hängt. Das Lamotrigin wirkt leider überwiegend nur für meine depressiven Phasen, wenig gegen die Manie. Als Nebenwirkung ist bei mir bei beiden Medikamenten die Nervosität im Vordergrund. Keinerlei Gewichtsprobleme.
Lamotrigin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | bipolare Störung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe zuerst Lamotrigin (derz. 300mg) eingenommen u. wurde dann auf ADHS getestet. Am Anfang der Behandlung mit Metylphenidat (derz. 50mg)habe ich mir gedacht dass es aufwärts geht u. ich etwas ruhiger werde beim Arbeiten. Mein schriftl. Chaos ist jedoch viel besser geworden. Seit zwei Wochen finde ich aber keine Ruhe mehr u. bin immer unterwegs. Weis nicht ob dass mit dieser Kombination vom Medikament zusammen hängt.
Das Lamotrigin wirkt leider überwiegend nur für meine depressiven Phasen, wenig gegen die Manie.
Als Nebenwirkung ist bei mir bei beiden Medikamenten die Nervosität im Vordergrund. Keinerlei Gewichtsprobleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lamotrigin für Epilepsie mit Konzentrationsstörungen, Medikamentenwechselwirkungen, Müdigkeit, Nervosität, Zittern, Panikattacken
Nachdem Orfiril (150-0-300) ausgeschlichen und ich auf Lamotrigin (100-0-150)umgestellt wurde, scheint die Wirkung von Citalopram weg zu sein. Stehe seitdem neben mir, sehe mich von außen wie im Film. Die Konzentration ist nach ganz kurzer Zeit total weg. Dazu kommen Unsicherheit, Zittern, Panikattacken, depressive Phasen, Nervosität, ständige Müdigkeit.
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem Orfiril (150-0-300) ausgeschlichen und ich auf Lamotrigin (100-0-150)umgestellt wurde, scheint die Wirkung von Citalopram weg zu sein. Stehe seitdem neben mir, sehe mich von außen wie im Film. Die Konzentration ist nach ganz kurzer Zeit total weg. Dazu kommen Unsicherheit, Zittern, Panikattacken, depressive Phasen, Nervosität, ständige Müdigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Medikamentenwechselwirkungen, Müdigkeit, Nervosität, Zittern, Panikattacken
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |