Schwellungen bei Aldara
Nebenwirkung Schwellungen bei Medikament Aldara
Insgesamt haben wir 164 Einträge zu Aldara. Bei 3% ist Schwellungen aufgetreten.
- alles über Schwellungen
- alles über das Medikament Aldara
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Schwellungen bei Aldara.
Prozentualer Anteil | 75% | 25% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 175 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 55 | 75 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 40 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 20,09 | 24,49 |
Wo kann man Aldara kaufen?
Aldara ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Aldara wurde von Patienten, die Schwellungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aldara wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Schwellungen auftrat, mit durchschnittlich 5,1 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schwellungen bei Aldara:
Aldara für Basaliom mit Fieber, Schwellungen, Hautveränderungen
Im Februar 2009 wurde bei meinem Hautarzt bei einem Haut-Check ein Basaliom über der Oberlippe mittels einer Kürettage diagnostiziert. Mein Arzt überwies mich zur "Nach-OP" an die Fachklinik Hornheide in Münster. Nach genauer Inspektion wurde mir Aldara-Creme verordnet, aufzutragen 5x/Woche, 2 Tage Pause über einen Zeitraum von 6 Wochen. Als Alternative zur OP wollte ich es gerne ausprobieren. Am 5. Tag der Behandlung traten im gesamten Lippenbereich eine starke Schwellung, Blasenbildung (ähnlich wie Herpes), zusätzlich ein allgemeines Krankheitsgefühl sowie Fieber auf. Es erfolgte die erneute Vorstellung in der Klinik und man riet mir, bis zum Abklingen zu pausieren und in der Dosis 2 Tage cremen, 1 Tag Pause fortzufahren, ansonsten wieder Plan A, die OP. Genauso habe ich es gemacht, war aber sehr vorsichtig mit der Creme, nur dünn auftragen und morgens direkt gründlich abwaschen. Während der gesamten Zeit habe ich mich nicht besonders gut gefühlt. Auch bildeten sich über meiner Lippe leichte Krusten, die nach der 6-wöchigen Behandlung aber komplett abheilten. Einige Tage nach...
Aldara Creme bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara Creme | Basaliom | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Februar 2009 wurde bei meinem Hautarzt bei einem Haut-Check ein Basaliom über der Oberlippe mittels einer Kürettage diagnostiziert. Mein Arzt überwies mich zur "Nach-OP" an die Fachklinik Hornheide in Münster. Nach genauer Inspektion wurde mir Aldara-Creme verordnet, aufzutragen 5x/Woche, 2 Tage Pause über einen Zeitraum von 6 Wochen. Als Alternative zur OP wollte ich es gerne ausprobieren. Am 5. Tag der Behandlung traten im gesamten Lippenbereich eine starke Schwellung, Blasenbildung (ähnlich wie Herpes), zusätzlich ein allgemeines Krankheitsgefühl sowie Fieber auf. Es erfolgte die erneute Vorstellung in der Klinik und man riet mir, bis zum Abklingen zu pausieren und in der Dosis 2 Tage cremen, 1 Tag Pause fortzufahren, ansonsten wieder Plan A, die OP. Genauso habe ich es gemacht, war aber sehr vorsichtig mit der Creme, nur dünn auftragen und morgens direkt gründlich abwaschen. Während der gesamten Zeit habe ich mich nicht besonders gut gefühlt. Auch bildeten sich über meiner Lippe leichte Krusten, die nach der 6-wöchigen Behandlung aber komplett abheilten. Einige Tage nach Absetzten der Aldara-Creme ging es mir allgemein wesentlich besser. Nach weiteren vier Wochen hatte ich in der Fachklinik einen Termin zur Kontrolle. Dort war man sofort überzeugt, dass das Basaliom abgeheilt sei. Wir haben uns dennoch auf eine Stanz-Bioopsie geeinigt mit dem Ergebnis: "Kein Tumor mehr nachweisbar."
Die Strapazen haben sich dann letztendlich doch gelohnt, und ich würde sie jederzeit wieder auf mich nehmen. Besonders da es sich um ein Basaliom an der Lippe gehandelt hat. Bei einer OP wäre ein Teil aus dem Lippenrot entfernt worden. - Und jetzt ist optisch rein gar nichts mehr zu sehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Schwellungen, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara Creme
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Rückenschmerzen, Rötungen, Schwellungen, Hautirritationen
Rückenschmerzen, Rötungen, Brennen, Schwellungen, Lymphknoten angeschwollen
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 24 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Rückenschmerzen, Rötungen, Brennen, Schwellungen, Lymphknoten angeschwollen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rückenschmerzen, Rötungen, Schwellungen, Hautirritationen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Fieber, Schwitzen, Schwellungen
Fieber, Kältegefühl, sehr starkes Schwitzen nachts, 3 Tage nach Behandlung sehr stark geschwollene Schamlippe (li.), sehr schmerzhaft. Behandlung mit Aldara habe ich abgebrochen. Von Gyn.Antibiotika, Sitzbäder und Betaisadona verschrieben bekommen. Nach 2 Tagen Wiedervorstellung bei Arzt, bei Nichtbesserung muss evtl. die Schamlippe aufgeschnitten werden.
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Fieber, Kältegefühl, sehr starkes Schwitzen nachts, 3 Tage nach Behandlung sehr stark geschwollene Schamlippe (li.), sehr schmerzhaft. Behandlung mit Aldara habe ich abgebrochen. Von Gyn.Antibiotika, Sitzbäder und Betaisadona verschrieben bekommen. Nach 2 Tagen Wiedervorstellung bei Arzt, bei Nichtbesserung muss evtl. die Schamlippe aufgeschnitten werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Schwitzen, Schwellungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Feigwarzen mit Zittern, Müdigkeit, Schwellungen
Nehme die Creme 3 Tage, dann 3 Tage Pause ... bislang kein Fieber oder Grippesymptome. Allerdings kämpfe ich mit starker Müdigkeit und leichtem Zittern der Hände. Was aber viel schlimmer ist - meine Schamlippen sind seit dem 3. Tag der Anwendung so dermassen entzündet und angeschwollen, dass ich so gut wie nichts anziehen, geschweige denn sitzen kann !!! Folge - Krankschreibung :-( nicht wirklich gut ... hoffentlich heilen die Warzen bei den Schmerzen wenigstens ab !!!
AldaraCreme bei Feigwarzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
AldaraCreme | Feigwarzen | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme die Creme 3 Tage, dann 3 Tage Pause ... bislang kein Fieber oder Grippesymptome. Allerdings kämpfe ich mit starker Müdigkeit und leichtem Zittern der Hände. Was aber viel schlimmer ist - meine Schamlippen sind seit dem 3. Tag der Anwendung so dermassen entzündet und angeschwollen, dass ich so gut wie nichts anziehen, geschweige denn sitzen kann !!! Folge - Krankschreibung :-( nicht wirklich gut ... hoffentlich heilen die Warzen bei den Schmerzen wenigstens ab !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Müdigkeit, Schwellungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
AldaraCreme
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Feigwarzen mit Schwellungen, Brennen
Ich durchlebe gerade die hölle !! meine scheide ist so extrem geschwollen, ich habe offene, klaffende wunden, seit heute sogar eiter und das nach nur 3 anwendungen !! ich kann nicht mehr richtig laufen und nur noch mit gespreizten beinen liegen, sitzen und stehen! unaufhörliches brennen und jucken mit plötzlichen durchdringenden stichen palgen mich. ich hatte die warzen bereits 2-3 wochen bis ich zur ärztin ging. kein jucktreiz, keine schwellungen, nichts! und dann seit 3 tagen die chreme und mein leben ist die hölle ! hilfe, ich weis nicht weiter
Aldara bei Feigwarzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Feigwarzen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich durchlebe gerade die hölle !! meine scheide ist so extrem geschwollen, ich habe offene, klaffende wunden, seit heute sogar eiter und das nach nur 3 anwendungen !! ich kann nicht mehr richtig laufen und nur noch mit gespreizten beinen liegen, sitzen und stehen! unaufhörliches brennen und jucken mit plötzlichen durchdringenden stichen palgen mich.
ich hatte die warzen bereits 2-3 wochen bis ich zur ärztin ging.
kein jucktreiz, keine schwellungen, nichts! und dann seit 3 tagen die chreme und mein leben ist die hölle ! hilfe, ich weis nicht weiter
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |