Sehstörungen bei Azopt
Nebenwirkung Sehstörungen bei Medikament Azopt
Insgesamt haben wir 29 Einträge zu Azopt. Bei 10% ist Sehstörungen aufgetreten.
- alles über Sehstörungen
- alles über das Medikament Azopt
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Sehstörungen bei Azopt.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 158 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 95 | 66 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 60 | 60 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 38,05 | 21,37 |
Wo kann man Azopt kaufen?
Azopt ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Azopt wurde von Patienten, die Sehstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azopt wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Sehstörungen auftrat, mit durchschnittlich 5,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Sehstörungen bei Azopt:
Azopt für Glaukom mit Bluthochdruck, Schwindel, Kopfschmerzen, Nierenschmerzen, Sehstörungen
Azopt wurde mir aufgrund eines akuten Glaukom Anfalls verschrieben. Es wirkt ganz gut,senkt den Augendruck spürbar. Da ich Asthmatiker bin,kann ich einige Tropfen nicht anwenden. Azopt scheint hier eine Ausnahme. Doch andere Nebenwirkungen waren/sind bei mir sehr heftig: Kopfschmerzen, Nierenschmerzen,Bluthochdruck,Schwindel und verschwommenes Sehen. Zwar verschwinden diese NW nach einigen Stunden wieder,aber bis dahin flucht man ganz schön.
Azopt bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azopt | Glaukom | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Azopt wurde mir aufgrund eines akuten Glaukom Anfalls verschrieben. Es wirkt ganz gut,senkt den Augendruck spürbar. Da ich Asthmatiker bin,kann ich einige Tropfen nicht anwenden. Azopt scheint hier eine Ausnahme. Doch andere Nebenwirkungen waren/sind bei mir sehr heftig: Kopfschmerzen, Nierenschmerzen,Bluthochdruck,Schwindel und verschwommenes Sehen. Zwar verschwinden diese NW nach einigen Stunden wieder,aber bis dahin flucht man ganz schön.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Schwindel, Kopfschmerzen, Nierenschmerzen, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azopt für Glaukom mit Sehstörungen
Muss wegen stark erhöhten Augeninnendruck seit mehreren Jahren Augentropfen zur Senkung des Drucks nehmen. Abends Latanoprost (ohne größere Nebenwirkungen) und morgens dann Azopt. NW wie verschwommen es Sehen nach der Einnahme gab es von Anfang an, was sich dann aber im Laufe des Tages weitgehend legte. Seit einiger Zeit nehmen die Beschwerden aber deutlich zu. Durch meine Retinitis Pigmentosa bin ich sehr Blendempfindlichkeit, habe jetzt festgestellt, dass die Azopt Augentropfen dies deutlich verstärken Es fiel erst so richtig auf, als ich neulich morgens die Tropfen vergaß. Daraufhin hatte ich die beiden nächsten Tage Azopt absichtlich weggelassen um zu testen, ob die beschriebenen Nebenwirkungen wirklich nachgelassen haben. Hätten sie. Bis zum nächsten AA-Termin nehme ich sie nun wieder. Ich hoffe, dass meine Augenärztin dann eine Alternative zu Azopt hat.
Azopt bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azopt | Glaukom | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Muss wegen stark erhöhten Augeninnendruck seit mehreren Jahren Augentropfen zur Senkung des Drucks nehmen. Abends Latanoprost (ohne größere Nebenwirkungen) und morgens dann Azopt. NW wie verschwommen es Sehen nach der Einnahme gab es von Anfang an, was sich dann aber im Laufe des Tages weitgehend legte. Seit einiger Zeit nehmen die Beschwerden aber deutlich zu. Durch meine Retinitis Pigmentosa bin ich sehr Blendempfindlichkeit, habe jetzt festgestellt, dass die Azopt Augentropfen dies deutlich verstärken
Es fiel erst so richtig auf, als ich neulich morgens die Tropfen vergaß. Daraufhin hatte ich die beiden nächsten Tage Azopt absichtlich weggelassen um zu testen, ob die beschriebenen Nebenwirkungen wirklich nachgelassen haben. Hätten sie. Bis zum nächsten AA-Termin nehme ich sie nun wieder. Ich hoffe, dass meine Augenärztin dann eine Alternative zu Azopt hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azopt für Glaukom (grüner Star - mit erhöhtem Augeninnendruck) mit Sehstörungen, Augenreizung, Augenrötung
Habe nach Feststellung von einem stark erhöhten Augeninnendruck als erstes Medikament die Azopt-Augentropfen verordnet bekommen. Die Tropfen sind vorher in der Flasche zu schütteln (Suspension), und sie sind nicht klar, sondern eher milchig - und so fühlen sie sich auf/im Auge auch an! Verschwommenes Sehen, Brennen und Jucken, stark gerötete Augen. Keine Verbesserung der Werte, der Augeninnendruck war immer noch (fast) gleich hoch. Zusätzlich stieg mein Blutdruck. Nach Absetzen der Azopt-Tropfen und Wechsel zu einem anderen Medikament (Cosopt) schnell wieder normale Blutdruckwerte, auch der Augeninnendruck wurde merklich weniger nach kurzer Zeit.
Azopt bei Glaukom (grüner Star - mit erhöhtem Augeninnendruck)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azopt | Glaukom (grüner Star - mit erhöhtem Augeninnendruck) | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe nach Feststellung von einem stark erhöhten Augeninnendruck als erstes Medikament die Azopt-Augentropfen verordnet bekommen. Die Tropfen sind vorher in der Flasche zu schütteln (Suspension), und sie sind nicht klar, sondern eher milchig - und so fühlen sie sich auf/im Auge auch an! Verschwommenes Sehen, Brennen und Jucken, stark gerötete Augen. Keine Verbesserung der Werte, der Augeninnendruck war immer noch (fast) gleich hoch. Zusätzlich stieg mein Blutdruck. Nach Absetzen der Azopt-Tropfen und Wechsel zu einem anderen Medikament (Cosopt) schnell wieder normale Blutdruckwerte, auch der Augeninnendruck wurde merklich weniger nach kurzer Zeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Augenreizung, Augenrötung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |