Tinnitus bei OMEP
Nebenwirkung Tinnitus bei Medikament OMEP
Insgesamt haben wir 69 Einträge zu OMEP. Bei 4% ist Tinnitus aufgetreten.
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Tinnitus bei OMEP.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 185 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 56 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 52 | 70 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 19,84 | 25,42 |
Wo kann man OMEP kaufen?
OMEP ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
OMEP wurde von Patienten, die Tinnitus als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
OMEP wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Tinnitus auftrat, mit durchschnittlich 5,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Tinnitus bei OMEP:
OMEP für Magenschutz mit Tinnitus
Anwendung als Säurehemmer bei Speiseröhren- Mageneingang-Entzündung bei Arthritisbehandlung Ich habe durch Einnahmepausen für mich festgestellt, dass ein direkter Zusammenhang zwischen der täglichen Einnahme und der Verschlimmerung, bzw. Wiederauftauchen des sehr unangenehmen Ohrgeräusches (Zischen einer leicht geöffneten Thermokanne)besteht.
OMEP bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
OMEP | Magenschutz | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anwendung als Säurehemmer bei Speiseröhren- Mageneingang-Entzündung bei Arthritisbehandlung
Ich habe durch Einnahmepausen für mich festgestellt, dass ein direkter Zusammenhang zwischen der täglichen Einnahme und der Verschlimmerung, bzw. Wiederauftauchen des sehr unangenehmen Ohrgeräusches (Zischen einer leicht geöffneten Thermokanne)besteht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
OMEP für Sodbrennen mit Ohrengeräusche
Ich habe Omep 20 mg genommen, weil ich starkes Sodbrennen hatte. in der Nacht bekam ich dann auf einmal ein Rauschen im Ohr,dachte mir aber nichts weiter dabei. Ich nahm Omep an 2 darauffolgenden Tagen und hatte immer noch das Rauschen im Ohr. Als ich das Omep absetzte hörte auch das Rauschen in meinem Ohr endlich auf.
OMEP bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
OMEP | Sodbrennen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Omep 20 mg genommen, weil ich starkes Sodbrennen hatte. in der Nacht bekam ich dann auf einmal ein Rauschen im Ohr,dachte mir aber nichts weiter dabei. Ich nahm Omep an 2 darauffolgenden Tagen und hatte immer noch das Rauschen im Ohr. Als ich das Omep absetzte hörte auch das Rauschen in meinem Ohr endlich auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
OMEP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
OMEP für Reflux mit Tinnitus
Das Sodbrennen, habe ich mit 10 mg Omep abends, in den Griff bekommen, aber ich bekam einen Tinitus. Wäre auszuhalten gewesen, aber auf einmal, in der Früh, einen noch stärkeren Tinitus, der den ersten, überlagerte und mit Taumelschwindel von 5-10 Sekunden. Das geschah so alle 10 Minuten. Kein Arzt konnte etwas feststellen, kein HNO, kein Neurologe usw. Auch beim Kernspint war nichts festzustellen. Nach durlesen der Beipackzettel meiner Medikamente (binn Diabetiker) stoss ich auf Schwindel, bei Omep. Nun nähme ich dieses Preparat seit 2 Monaten nicht mehr. Der Schwindel ist weg, und der zweite Tinnitus auch. Wenn der Reflux kommt, nähme ich Bullrich Salz.
OMEP bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
OMEP | Reflux | 360 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Sodbrennen, habe ich mit 10 mg Omep abends, in den Griff bekommen, aber ich bekam einen Tinitus.
Wäre auszuhalten gewesen, aber auf einmal, in der Früh, einen noch stärkeren Tinitus, der den ersten, überlagerte und mit Taumelschwindel von 5-10 Sekunden. Das geschah so alle 10 Minuten.
Kein Arzt konnte etwas feststellen, kein HNO, kein Neurologe usw.
Auch beim Kernspint war nichts festzustellen.
Nach durlesen der Beipackzettel meiner Medikamente (binn Diabetiker) stoss ich auf Schwindel, bei Omep.
Nun nähme ich dieses Preparat seit 2 Monaten nicht mehr. Der Schwindel ist weg, und der zweite Tinnitus auch.
Wenn der Reflux kommt, nähme ich Bullrich Salz.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
OMEP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |