Citronensäure
Wir haben 7 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Citronensäure.
Prozentualer Anteil | 57% | 43% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 58 | 89 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 54 | 64 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 21,62 | 27,16 |
Citronensäure wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citronensäure wurde bisher von 7 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 8,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Citronensäure:
Einordnung nach ATC-Code:
- A09AB04
- Alimentäres System und Stoffwechsel / Digestiva, inkl. Enzyme / Digestiva, inkl. Enzyme / Säure-haltige Zubereitungen / Zitronensäure
Citronensäure kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Blanel | 43% | (3 Bew.) |
CitraFleet | 14% | (1 Bew.) |
Kalinor | 43% | (3 Bew.) |
Bei der Anwendung von Citronensäure traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (5/7)
- 71%
- Beinschmerzen (1/7)
- 14%
- Hüftschmerzen (1/7)
- 14%
- Wadenschmerzen (1/7)
- 14%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Citronensäure wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Nierensteine | 43% | (3 Bew.) |
Herzrhythmusstörungen | 14% | (1 Bew.) |
Muskelkrämpfe | 14% | (1 Bew.) |
Darmspiegelung | 14% | (1 Bew.) |
Kaliummangel | 14% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Citronensäure in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Kaliumhydrogencarbonat, Natriumcitrat, Kalium citrat, Kalium hydrogencarbonat, Magnesiumoxid, Natriumpicosulfat, Natriumcarbonat, Kaliumcitrat, Natriumhydrogencarbonat
Fragen zu Citronensäure
- Blanel und Betablockerhttps://fragen.sanego.de/Frage_136651_Blanel-und-Betablocker
Nehme zur Metaphylaxe von Calciumoxalatsteinen jeden Abend eine Tablette Blanel . Seit dem lebe ich Steinfrei . Nun soll ich wahrscheinlich Medikamente zur Blutdrucksenkung einnehmen . Möchte…
- Blanel und Dekristolhttps://fragen.sanego.de/Frage_124062_Blanel-und-Dekristol
Ich habe Gries in beiden Nieren und nehme Blanel seit mehreren Jahren. Wegen Vitamin D-Mangels soll ich jetzt Dekristol nehmen. In der Information dazu befindet sich ein Hinweis zu Calcium-Steinen.…
- Blemaren Brausetabletenhttps://fragen.sanego.de/Frage_86497_Blemaren-Brausetableten
In der Klinik bekam ich Blemaren Brausetableten, nach der Einnahme dieser Tableten habe ich als Nebenwirkung gemerkt das mein Herz nicht mehr so belastbar wie vor der Einnahme der Brausetableten.…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Kalinor für Kaliummangel
Ich nehme Kalinor gegen Hypokaliämie seit vielen Jahren. Stationär hin und wieder als Brause, ansonsten 3-6 Retardkapseln täglich. Diese sind in der Anwendung einfacher, flexibler und haben keinen üblen Nebengeschmack. Kalinor ist insbesondere auf Rezept relativ kostengünstig und ich habe mit den...
Kalinor bei Kaliummangel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Kalinor | Kaliummangel | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Kalinor gegen Hypokaliämie seit vielen Jahren. Stationär hin und wieder als Brause, ansonsten 3-6 Retardkapseln täglich. Diese sind in der Anwendung einfacher, flexibler und haben keinen üblen Nebengeschmack. Kalinor ist insbesondere auf Rezept relativ kostengünstig und ich habe mit den Kapseln keine Probleme. Die Brause verursacht aber manchmal Übelkeit.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Kalinor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Kalium citrat, Citronensäure, Kalium hydrogencarbonat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Naomi | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
blanel für Nierensteine mit keine Nebenwirkungen
Blanel zur Metaphylaxe von Calziumoxalatsteinen . Nach mehrfach vorliegenden Steinen , mal grösser , mal kleiner , regelmässige Einnahme einer Brausetablette abends . Seit 2 Jahren in urologischer Kontrolle . Bis jetzt Nierensteinfrei , auf Holzklopf :)
blanel bei Nierensteine
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
blanel | Nierensteine | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Blanel zur Metaphylaxe von Calziumoxalatsteinen .
Nach mehrfach vorliegenden Steinen , mal grösser , mal kleiner , regelmässige Einnahme einer Brausetablette abends .
Seit 2 Jahren in urologischer Kontrolle .
Bis jetzt Nierensteinfrei , auf Holzklopf :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
blanel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Citronensäure, Natriumcarbonat, Kaliumcitrat, Natriumhydrogencarbonat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
blanel für Nierensteine mit keine Nebenwirkungen
Mit Blanel habe ich gute Erfahrung gemacht. Nierensteine scheinen sich nicht mehr zu bilden. Blanel war ein sehr guter Tip Ich kann Blanel nur weiter empfehlen!
blanel bei Nierensteine
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
blanel | Nierensteine | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit Blanel habe ich gute Erfahrung gemacht. Nierensteine scheinen sich nicht mehr zu bilden. Blanel war ein sehr guter Tip
Ich kann Blanel nur weiter empfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
blanel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Citronensäure, Natriumcarbonat, Kaliumcitrat, Natriumhydrogencarbonat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 117 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
blanel für Nierensteine mit keine Nebenwirkungen
Hallo liebe Leidensgenossen von Nieren-+Harnsteinen! Mir wurden schon 2x in 6 Jahren Kalzium Nierensteine zertrümmert. Nach dem 2x wechselte ich den Arzt und der neue hatte eine geniale Idee, er verordnete mir Blanel eine Brausetablette die Steine verhindern und Reste von Steinen auflösen...
blanel bei Nierensteine
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
blanel | Nierensteine | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo liebe Leidensgenossen von Nieren-+Harnsteinen!
Mir wurden schon 2x in 6 Jahren Kalzium Nierensteine zertrümmert. Nach dem 2x wechselte ich den Arzt und der neue hatte eine geniale Idee, er verordnete mir Blanel eine Brausetablette die Steine verhindern und Reste von Steinen auflösen soll, was sie anscheinend auch tut, denn ich habe seit der Zeit keine Beschwerden mehr gehabt und kann auch über Nebenwirkungen nichts berichten. Ich gehe einmal im Jahr zur Kontrolle und der Arzt ist super zufrieden und ich auch!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
blanel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Citronensäure, Natriumcarbonat, Kaliumcitrat, Natriumhydrogencarbonat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kalinor für Herzrhythmusstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Kalinor gegen Herzrhythmusstörungen, die sich bei mir hin und wieder nach zu viel Lakritz oder aus unbekannten Gründen bemerkbar machen. Anfangs dauerte es drei bis vier Wochen und 1-2 Kps. täglich, bis das "Klabastern" aufhörte. Jetzt reicht mir eine gelgentliche Einnahme aus....
Kalinor bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Kalinor | Herzrhythmusstörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Kalinor gegen Herzrhythmusstörungen, die sich bei mir hin und wieder nach zu viel Lakritz oder aus unbekannten Gründen bemerkbar machen. Anfangs dauerte es drei bis vier Wochen und 1-2 Kps. täglich, bis das "Klabastern" aufhörte. Jetzt reicht mir eine gelgentliche Einnahme aus. Nebenwirkungen habe ich nicht beobachtet. Ich kann das Mittel empfehlen. Man muß sich aber gut beraten lassen, da Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten können und ein zuviel an Kalium schädlich ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Kalinor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Kalium citrat, Citronensäure, Kalium hydrogencarbonat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kalinor für Wadenkrämpfe mit Beinschmerzen, Hüftschmerzen, Wadenschmerzen
Seit der Einnahme weniger Wadenkrämpfe,habe aber jetzt Schmerzen in den Beinen und Hüften wenn ich gelegen, gesessen und beim Aufstehen habe.In der Nacht schmerzen die Waden, natürlich keine Krämpfe.
Kalinor bei Wadenkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Kalinor | Wadenkrämpfe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit der Einnahme weniger Wadenkrämpfe,habe aber jetzt Schmerzen in den Beinen und Hüften wenn ich gelegen, gesessen und beim Aufstehen habe.In der Nacht schmerzen die Waden, natürlich keine Krämpfe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Beinschmerzen, Hüftschmerzen, Wadenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Kalinor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Kalium citrat, Citronensäure, Kalium hydrogencarbonat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1934 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch nein | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citra Fleet für Darmspiegelung, Koloskopie, Darmreinigung mit keine Nebenwirkungen
Ich musste mal wieder zur Darmspiegelung da meine Beschwerde wiedermal heftiger wurden. Ich bin nicht unerfahren in Sachen Gastro- u. Koloskopie und musste mich derartige Untersuchungen desöfteren unterziehen, sodass mir die Prozedue der Darmreinigung allerbestens bekannt und befürchtet ist....
Citra Fleet bei Darmspiegelung, Koloskopie, Darmreinigung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citra Fleet | Darmspiegelung, Koloskopie, Darmreinigung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich musste mal wieder zur Darmspiegelung da meine Beschwerde wiedermal heftiger wurden. Ich bin nicht unerfahren in Sachen Gastro- u. Koloskopie und musste mich derartige Untersuchungen desöfteren unterziehen, sodass mir die Prozedue der Darmreinigung allerbestens bekannt und befürchtet ist. Klean-Prep, Fleet Phospho-soda oder Moviprep waren meine Begleiter. Alle schmeckten fürchterlich und ich musste mich meistens nach 1-2 Litern übergeben. Nun habe ich von einem sehr guten Gastroentrologen das erste mal Citra-Fleet erhalten. Die Trinkmenge ist sehr wenig im Gegensatz zu den vorgenannten (außer Phospho-soda) nämlich 2x 250ml. Das ist ein Witz. Nun ich rührte das Zeug an und eckelte mich schon wieder durch die Erfahrungen. Ich setzte an und dann war ich überrascht. Es schmeckt nach Zitrone und mit Sprudel wäre es fast ein Erfrischungsgetränk. Fast schon lecker! Ging runter wie nix. Die Wirkung setzte nach ca. 1 Stunde ein. Ohne Krämpfe, ohne Übelkeit und ohne Erbrechen! NICHTS! Man muss aber mind. 2 Liter pro Beutel frei gewählte helle Flüssigkeit dazu trinken. Was bei einem Lieblingsgetränk ganz schnell geht auch für wenig trinker wie mir. Alles in allem ist es ein Medikament welches ich ab jetzt NUR nehmen würde. Nie wieder würde ich mir das vorher durchlebte nochmal antun wenn es doch solche einfachen und super verträglichen Mittel gibt und der Darm ebenso rein ist!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citra Fleet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Citronensäure, Magnesiumoxid, Natriumpicosulfat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

