Pankreatin
Wir haben 7 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Pankreatin.
Prozentualer Anteil | 60% | 40% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 158 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 50 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 55 | 74 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 19,83 | 26,88 |
Pankreatin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pankreatin wurde bisher von 7 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 5,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Pankreatin:
Einordnung nach ATC-Code:
Pankreatin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Creon | 29% | (2 Bew.) |
Pankreatin | 57% | (4 Bew.) |
Panzynorm forte | 14% | (1 Bew.) |
Bei der Anwendung von Pankreatin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (2/7)
- 29%
- Blutdruckanstieg (1/7)
- 14%
- Darmschmerzen (1/7)
- 14%
- Durchfall (1/7)
- 14%
- Magenbeschwerden (1/7)
- 14%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Pankreatin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Verdauungsstörungen | 50% | (3 Bew.) |
Bauchspeicheldrüsenunterfu… | 33% | (2 Bew.) |
Magen-Darm-Infekt | 17% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Pankreatin in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Lipase, Amylase, Protease, Aspergillus oryzae, Fel bovis depuratum
Fragen zu Pankreatin
- Panzynorm Dauerkonsumhttps://fragen.sanego.de/Frage_112256_Panzynorm-Dauerkonsum
Meine Mutter (79) nimmt Panzynorm schon seit 15 Jahren regelmäßig ein. Heute leidet meine Mutter unter degenerativer Makkula und ist fast erblindet. Für die Ursache dieser Erkrankung gibt es keine…
- chronische bauchspeicheldrüsenentzündunghttps://fragen.sanego.de/Frage_42271_chronische-bauchspeicheldruesenentzuendung
wer hat chron. bauchspeicheldrüsenentzündung? und nimmt medikamente ein? und welche. mein sohn, 30 j., hat diese schlimme krankheit, er nimmt ausser creon, nichts ein.
- frage zum creonhttps://fragen.sanego.de/Frage_38757_frage-zum-creon
ich bin 55 jahre alt habe ich immer probleme me stühlgang ein meil verstöpfung mehr mals durshfall jetz nehme ich creon hilft diese mich . ich habe auch bauchschmerzen zu viel helfen mir was kann ich…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Pankreatin für Verdauungsstörungen
Ausprobiert wegen Verdauungsstörungen mit vermuteter Unverträglichkeiten (+bekanntem Gallenstein). Hat nicht wirklich einen Unterschied gemacht und ist ziemlich teuer dafür.
Pankreatin bei Verdauungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pankreatin | Verdauungsstörungen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ausprobiert wegen Verdauungsstörungen mit vermuteter Unverträglichkeiten (+bekanntem Gallenstein). Hat nicht wirklich einen Unterschied gemacht und ist ziemlich teuer dafür.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pankreatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 40 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pankreatin für Verdauungsstörungen
Ausprobiert wegen Verdauungsstörungen mit vermuteter Unverträglichkeiten (+bekanntem Gallenstein). Hat nicht wirklich einen Unterschied gemacht und ist ziemlich teuer dafür.
Pankreatin bei Verdauungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pankreatin | Verdauungsstörungen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ausprobiert wegen Verdauungsstörungen mit vermuteter Unverträglichkeiten (+bekanntem Gallenstein). Hat nicht wirklich einen Unterschied gemacht und ist ziemlich teuer dafür.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pankreatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pankreatin für Verdauungsstörungen mit Durchfall, Verstopfung, Darmschmerzen
Durchfall und Verstopfungen mit Heftigen Schmerzen im Bauchraum.
Pankreatin bei Verdauungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pankreatin | Verdauungsstörungen | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durchfall und Verstopfungen mit Heftigen Schmerzen im Bauchraum.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Verstopfung, Darmschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pankreatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pankreatin für zN Gallenblasenentfernung mit Magenbeschwerden
Mir wurde vom Hausarzt nach der Gallenblasenresektion das Medikament wegen massiver Verdauungsstörung verschrieben. Habe es einmal tgl. beim Frühstück eingenommen. Die Beschwerden (Durchfall, Blähungen, Aufstoßen, Übelkeit) wurden dadurch nicht besser. Rückfragen beim HA wurden damit beantwortet,...
Pankreatin bei zN Gallenblasenentfernung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pankreatin | zN Gallenblasenentfernung | 100 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde vom Hausarzt nach der Gallenblasenresektion das Medikament wegen massiver Verdauungsstörung verschrieben. Habe es einmal tgl. beim Frühstück eingenommen. Die Beschwerden (Durchfall, Blähungen, Aufstoßen, Übelkeit) wurden dadurch nicht besser. Rückfragen beim HA wurden damit beantwortet, dass es anderen Patientn geholfen hätte, jedoch an der Pankreas keine Auffälligkeiten erkannt wurden. Eine Gastroskopie beim Internisten ergab, dass im Magen Zellveränderungen auftraten. Frage des Internisten: Wieso nehmen Sie dieses Medikament?! Nach Weglassen leichte Besserung. Nach dem weiteren Weglassen von Pantoprazol (wg. Reflux) wurde Allgemeinzustand nochmals besser. Jetzt kann der Magen wieder verdauen....Weniger ist auch hier mehr!!!Auf richtige Nahrung achten ist Pflicht. Doch was ist "richtig"?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pankreatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kreon 40.000 für Bauchspeicheldrüsenunterfunktion mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme seid ca. einem Jahr Kreon 40.000 oder ähnliches Medikament, da meine Bauchspeicheldrüse aufgrund eines Tumors nicht genug Verdauungsenzyme herstellt. Nach der schweren Operation an der Bauchspeicheldrüse hatte ich ca. ein halbes Jahr mit starken Durchfällem, sehr helle Fettstühle und...
Kreon 40.000 bei Bauchspeicheldrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Kreon 40.000 | Bauchspeicheldrüsenunterfunktion | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seid ca. einem Jahr Kreon 40.000 oder ähnliches Medikament, da meine Bauchspeicheldrüse aufgrund eines Tumors nicht genug Verdauungsenzyme herstellt.
Nach der schweren Operation an der Bauchspeicheldrüse hatte ich ca. ein halbes Jahr mit starken Durchfällem, sehr helle Fettstühle und Massenstühle zu kämpfen.
Jetzt nach einem Jahr hat sich meine Verdauung gut normalisiert bis auf öftere Massenstühle. Ab und zu hatte ich das Kreon auch mal abgesetzt und mir ist keine Besserung oder Verschlechterung der Verdauung aufgefallen. Also ich bin mir nicht sicher, ob ich sie unbedingt benötige.
Ich nehme sie jedoch trotdem in Verbindung mit Omeprazol/ Pantozol weiter, da sie meine Bauchspeicheldrüse bei der Herstellung der Enzyme entlasten tut. Und von Nebenwirkungen habe ich bis jetzt nichts gespürt bzw. auch nichts darüber gelesen.
Viele Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Kreon 40.000
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pankreatin, Lipase, Amylase, Protease
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Creon forte für Bauchspeicheldrüsenunterfunktion mit keine Nebenwirkungen
Vorher Verdauungsbeschwerden,fehlendes Sättingungsgefühl.Keine Nebenwirkung bemerkt.
Creon forte bei Bauchspeicheldrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Creon forte | Bauchspeicheldrüsenunterfunktion | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vorher Verdauungsbeschwerden,fehlendes Sättingungsgefühl.Keine Nebenwirkung bemerkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Creon forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pankreatin, Lipase, Amylase, Protease
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Panzynorm forte für Magen-Darm-Infekt, Magen-Darm-Infekt mit Blutdruckanstieg, Medikamentenwechselwirkungen
Panzynorm wirkte anfangs sehr gut, ich konnte wieder fast alles essen. Nach 6 Tagen sind wieder Krämpfe aufgetreten und Durchfall. Besonders am Vormittag litt ich unter Übelkeit und Oberbauchbeschwerden. Habe ständig das Gefühl aufgebläht zu sein. Der Blutdruck ist stark erhöht. der Puls...
Panzynorm forte bei Magen-Darm-Infekt; Omniflora bei Magen-Darm-Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Panzynorm forte | Magen-Darm-Infekt | 12 Tage |
Omniflora | Magen-Darm-Infekt | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Panzynorm wirkte anfangs sehr gut, ich konnte wieder fast alles essen.
Nach 6 Tagen sind wieder Krämpfe aufgetreten und Durchfall. Besonders am Vormittag litt ich unter Übelkeit und Oberbauchbeschwerden. Habe ständig das Gefühl aufgebläht zu sein.
Der Blutdruck ist stark erhöht. der Puls aber relativ niedrig.
Habe festgestellt dass beide Tabletten zusammen eingenommen, sich nicht gut vertragen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckanstieg, Medikamentenwechselwirkungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Panzynorm forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pankreatin, Lactobacillus gasseri H 18 b, Bifidobacterium longum MED
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

