Strontium ranelat
Wir haben 3 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Strontium ranelat.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 72 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 0,00 |
Strontium ranelat wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Strontium ranelat wurde bisher von 3 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Strontium ranelat:
Einordnung nach ATC-Code:
- M05BX03
- Muskel- und Skelettsystem / Mittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen / Mittel mit Einfluss auf die Knochenstruktur und die Mineralisation / Andere Mittel mit Einfluss auf die Knochenstruktur und die Mineralisation / Strontium ranelat
Strontium ranelat kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Protelos | 100% | (3 Bew.) |
Bei der Anwendung von Strontium ranelat traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (2/3)
- 67%
- Dermatitis (1/3)
- 33%
- Durchfall (1/3)
- 33%
- Kopfschmerzen (1/3)
- 33%
- Thromboembolien (1/3)
- 33%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Strontium ranelat wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Osteoporose | 100% | (3 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Strontium ranelat
- wirkzeit nach beenden der einnahme von proteloshttps://fragen.sanego.de/Frage_137166_wirkzeit-nach-beenden-der-einnahme-von-protelos
geplante op Implantate in Unterkiefer. Protelos länger als 12 Monate nicht mehr eingenommen. wie lange sind Wirkstoffe noch aktiv
- Proteloseinnahme vor und nach einer Operation, habe gehört das dies zu leichten schlaganfällen führen kann?https://fragen.sanego.de/Frage_103402_Proteloseinnahme-vor-und-nach-einer-Operation-habe-gehoert-das-dies-zu-leichten-schlaganfaellen-fuehren-kann
Wenn eine Operatio bevorsteht, Protelos absetzen? und was ist nach der OP?
- Proteloshttps://fragen.sanego.de/Frage_103146_Protelos
Protelos härtet den Knochen. Setzt es die Durchblutung herab? Ist bei Protelos ein indirekter Sinuslift (zur Vorbereitung für Implantate) kontraindiziert?
Folgende Berichte liegen bisher vor
Protelos für Osteoporose mit keine Nebenwirkungen
ich habe sehr gute Erfahrungen, Nebenwirkungen sind bei mir keine, ich nehme Protelos 4 Jahre
Protelos bei Osteoporose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Protelos | Osteoporose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe sehr gute Erfahrungen, Nebenwirkungen sind bei mir keine, ich nehme Protelos 4 Jahre
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Protelos
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Protelos für Osteoporose mit keine Nebenwirkungen
während der gesamten Einnahmezeit von Protelos sind keine Nebenwirkungen aufgetreten. Die Knochendichtemessung war nach dieser Zeit so zufriedenstellend, dass auf Medikamente, auch auf Vitamin D -Präparate zur Behandlung von Osteoporose gänzlich verzichtet werden konnte. Das soll nicht heissen,...
Protelos bei Osteoporose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Protelos | Osteoporose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
während der gesamten Einnahmezeit von Protelos sind keine Nebenwirkungen aufgetreten. Die Knochendichtemessung war nach dieser Zeit so zufriedenstellend, dass auf Medikamente, auch auf Vitamin D -Präparate zur Behandlung von Osteoporose gänzlich verzichtet werden konnte. Das soll nicht heissen, dass man auf Dauer davor gefeit ist. Regelmässige Knochendichtemessungen sollten nach Anweisung des Orthopäden durchgeführt werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Protelos
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Protelos für Osteoporose mit Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Dermatitis, Thromboembolien
Habe das Medikament selbst nicht eingenommen, bin aber über eine Frage zur "Nahrungsergänzung???" (vom 27.10.09 dazu) auf folgende Infos übers Netz gekommen und möchte die Infos hier weitergeben: 1. ww.medknowledge.de/neu/2004/I-2004-4-strontium.htm Protelos® (Strontium) vom Pharmaunternehmen...
Protelos bei Osteoporose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Protelos | Osteoporose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament selbst nicht eingenommen, bin aber über eine Frage zur "Nahrungsergänzung???" (vom 27.10.09 dazu) auf folgende Infos übers Netz gekommen und möchte die Infos hier weitergeben:
1. ww.medknowledge.de/neu/2004/I-2004-4-strontium.htm
Protelos® (Strontium) vom Pharmaunternehmen Servier - seit 2004 in Dt. zugelassen.
Es hemmt den Knochenabbau und fördert die Neubildung. Die genaue Wirkweise ist noch unbekannt.
Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen waren Übelkeit (6,6%), Durchfall (6,5%), Kopfschmerzen (3,0%) sowie Dermatitis (2,1%).
In Phase III Studien war die über vier Jahre beobachtete Vorkommen venöser Thromboembolien (VTE) in de Strontium-Gruppe etwa 0,7 % höher(relatives Risiko von 1,42, p =0,036) im Vergleich zu Plazebo (Fachinformation).
2. Aus: www.orthopaedieundrheuma.de/archiv/2008/02/or0802_66.pdf
- Symposium 2007
„Strontiumranelat ist die einzige Substanz, für die Daten zur Langzeittherapie
über drei und fünf Jahre aus a priori geplanten Analysen vorliegen“,
„Das relative Risiko sinkt unter der Behandlung mit Strontiumranelat um 43%. Frauen
über 80 Jahre profitieren ebenfalls langfristig von der Therapie“
„Die Osteoporosetherapie mit Strontiumranelat besitzt in den neuen DVOLeitlinien
den Empfehlungsgrad A…“
3. Aus: www.uni-duesseldorf.de/kojda-pharmalehrbuch/fortbildungkoeln/Fortbildung%20Koeln%20Guenther%20-%202007.pdf
- Fortbildung für Apotheker, Juli 2007
Verträglichkeit von Strontium bei Osterop. Behandlung:
Lange Halbwertzeit (t1/2 = 41 Tage), keine Steuerungskontrolle, zentralnervöse Nebenwirkungen, Thrombose, Krämpfe, Gedächtnisverlust, evtl. Mineralstoffdefekte – weitere Studien erforderlich, unklare Langzeiterfahrungen
Strontium als Alternative, wenn Bisphosphonate nicht vertragen werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Dermatitis, Thromboembolien
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Protelos
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

