kalte Hände bei Sutent
Nebenwirkung kalte Hände bei Medikament Sutent
Insgesamt haben wir 43 Einträge zu Sutent. Bei 2% ist kalte Hände aufgetreten.
- alles über kalte Hände
- alles über das Medikament Sutent
Wir haben 1 Patienten Bericht zu kalte Hände bei Sutent.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 174 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 82 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 75 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 27,08 |
Wo kann man Sutent kaufen?
Sutent ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Sutent wurde von Patienten, die kalte Hände als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sutent wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo kalte Hände auftrat, mit durchschnittlich 6,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über kalte Hände bei Sutent:
Sutent für klarzellieges Nierenzellkarzinom, li. Niere entfernt, Metasstasen mit Blähungen, Durchfälle, Geschmacksveränderungen, Juckreiz, Schleimhautveränderungen, Knochenschmerzen, kalte Hände
Einnahme: 28 Tage,dann 14 Tage Pause.Sutent 50mg. ! x monatl. je nach Kreatininwert 3-4 mg Zometa Infusionslösung. Nebenwirkungen:Blähungen,Durchfälle,Geschmacksveränderungen,salzig und scharf gewürzt schmecken nicht mehr.Juckreiz an den Handgelenken und Schienbeinen,Schleimhautveränderung im Mund und am After,Knochenschmerzen,immer kalte Hände.Die Nebenwirkungen kommen schleichend,etwa nach 10-12 Tagen und klingen alle nach 5-6 Tagen nach Beginn der Pause wieder ab.Die Medikamente wirken gut bei mir und meine Metastasen sind kleiner geworden bzw.zur Zeit nicht mehr nachweisbar. Ich nehme die Nebenwirkungen in Kauf angesichts der Erfolge bei der Therapie.Ich werde sogar im Frühjahr `11 meine Arbeit als Uhrmacher wieder aufnehmen.
Sutent bei klarzellieges Nierenzellkarzinom, li. Niere entfernt, Metasstasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sutent | klarzellieges Nierenzellkarzinom, li. Niere entfernt, Metasstasen | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme: 28 Tage,dann 14 Tage Pause.Sutent 50mg. ! x monatl. je nach Kreatininwert 3-4 mg
Zometa Infusionslösung.
Nebenwirkungen:Blähungen,Durchfälle,Geschmacksveränderungen,salzig und scharf gewürzt schmecken nicht mehr.Juckreiz an den Handgelenken und Schienbeinen,Schleimhautveränderung im Mund und am
After,Knochenschmerzen,immer kalte Hände.Die Nebenwirkungen kommen schleichend,etwa nach 10-12
Tagen und klingen alle nach 5-6 Tagen nach Beginn der Pause wieder ab.Die Medikamente wirken gut bei
mir und meine Metastasen sind kleiner geworden bzw.zur Zeit nicht mehr nachweisbar.
Ich nehme die Nebenwirkungen in Kauf angesichts der Erfolge bei der Therapie.Ich werde sogar im
Frühjahr `11 meine Arbeit als Uhrmacher wieder aufnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Durchfälle, Geschmacksveränderungen, Juckreiz, Schleimhautveränderungen, Knochenschmerzen, kalte Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sutent
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

