Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski, Greifswald, Chirurg, Arzt

Mit Premium - jetzt Bild hinterlegen
Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski wurde 5 mal bewertet mit 8,8 von 10 Punkten
5 Bewertungen
2272 Profilaufrufe

Informationen über Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski, Greifswald

Dres. Wulf-Rüdiger Niendorf Gerhard Naujocks Peter Schumann u.w.

Pappelallee 1
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Kontakt:

Telefon: 03834/829703
Fax: 03834/829704
Mit Premium - jetzt Homepage hinterlegen
Spricht: Deutsch.

Die Berufsgruppe ist Niedergelassener Arzt.

Versicherung: gesetzlich.
Daten ändern

8,8 Leistung

Behandlungserfolg
Kompetenz
Beratungsqualität
Team Freundlichkeit
Praxisausstattung
Mitbestimmung
Empfehlung
  • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
  • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
  • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
  • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
  • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
  • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
  • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
  • Empfehlen Sie den Arzt?

8,4 Wartezeit

Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 26 Tage.

Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 17 Minuten.
5Bewertungen
2272Profilaufrufe
07.01.2022Letzte Bewertung
65 TageDie letzte Wartezeit für einen Termin
30 MinDie letzte Wartezeit im Wartezimmer

Punkteverteilung Leistung

Punkteverteilung Leistung Bild

Punkteverteilung Wartezeiten

Punkteverteilung Wartezeiten Bild

Versichertenstruktur

80% gesetzlich versichert,20% privat versichert,0% Selbstzahler Bild

Weitere Informationen

Über uns

An dieser Stelle hat Herr Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.

Sind Sie Herr Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski?
Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.

Expertenartikel

Noch keine Expertenartikel veröffentlicht.
Sind Sie Herr Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski und möchten einen Artikel hinterlegen?

Patientenberichte

  • Bewertung Nr. 610.044 für Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    4,8 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:65 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:30 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Januar 2020 bis Januar 2022
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 40 und 50 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Die Telefonhotline steht im großen Kontrast zur Anmeldung vor Ort. Die Hotline ist wirklich sehr freundlich, dafür ist die Anmeldung maulfaul, patzig und herablassend. Wennman dann das Behandlungszimmer des Dr. Zakrzewski betritt, fühlt man sich wie bei einem Versicherungsmakler. Da sitzt dann ein Arzt in Schlips und Kragen vor dem Computer und behandelt und entscheidet scheinbar nach Aktenlage. Mich hat dieser Arzt jedenfalls noch nie persönlich untersucht. Ich versuche diesen Arzt zu meiden, wann immer ich kann.

  • Bewertung Nr. 184.083 für Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    10,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:7 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:5 Minuten
    Behandlungs-Dauer: August 2012 bis August 2012
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 20 und 30 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    2003 war ich in P. im Krankenhaus(Orthopädie) mit einem akuten Bandscheibenvorfall L 4/5 konservativ in Behandlung. Am 3.Tag bei einer Visite sagte der Chef der Abteilung Herr Dr. P. in einem militärischen und unmöglichen Ton, dass ein großer Vorfall da ist und eine große Operation erfolgen muss. Die anderen Personen, sagten nichts und waren vor Angst wie gelähmt .Ich hätte mich dort niemals operieren lassen, dieser Auftritt bestärkte mich darin noch. Wie kann sich diese unmögliche Person sich Arzt nennen, mir nach 3 Tagen konservativer Behandlung, auf dem Weg der Besserung mit dieser wirklich schlimmen Operation drohen, habe herausgefunden, dass dies kein Einzelfall war, die Kassen zahlten ca. 8000 € für diese OP, da war mir alles klar. Herr Dr. P. ich hoffe sehr, dass Sie dort nicht mehr als Arzt tätig sind, Sie sind eine Schande für Ihre Zunft, Sie haben Menschen unnötig aus finanziellen Interessen ins Unglück gestürzt! Die dortigen Operationen (unumkehrbare Versteifung, ca. 50 % hatten die Schmerzen danach für immer, es gab auch Rollstuhlfälle) waren berüchtigt. Ich hatte seit dem eine Urangst in mir, wohin ?, wenn ich wirklich operiert werden muss dies war besonders schlimm wenn die Beine taub wurden ( habe diese mit viel Mühe immer wiederherstellen können wirklich, schlimm war dann die Panik, die aufkam, das ich es nicht schaffen könnte, von der Klinik in der Pappelallee 1, hatte ich erst 2011 erfahren) Spitzenmäßig dagegen waren bzw. sind die konservativen Behandlungen in P. Mein damaliger Orthopäde hatte die Krankenhausverordnung nach P, und eine Überweisung zum CT nach Greifswald, Pappelallee 1, ausgestellt. Leider hat er mir nichts von den dortigen weiteren Möglichkeiten erzählt. Ich war dort 2003 nur in der CT-Röhre. In den langen Jahren danach ging es auf und ab, hatte zeitweise alle Beschwerden und Einschränkungen die es bei so etwas gibt, konnte oft nur 200 m am Stück gehen, dann kam rechts ein Druckschmerz auf und ich musste hinken, langes Stehen ging auch nicht, auf einem rechtwinkligen Stuhl z.B. konnte ich überhaupt nicht sitzen. Im April 2012 feierte ich bei einer sehr guten Bekannten ausgiebig Ihren Geburtstag, beim Sitzen wurden die Beine fast ganz taub. Danach schlief ich auf einer sehr weichen Couch auf dem Rücken, ein. Dann erlebte ich einen Horrortrip wie es schlimmer nicht sein könnte, ich kam zu mir, alles war dunkel, ich fühlte mich als läge ich ganz in Beton eingegossen und dieser ist jetzt hart geworden, ich spürte keine Atmung mehr, ich konnte nichts mehr sehen, auch konnte ich meinen Kopf nicht fühlen Ich wusste in diesem Moment nicht, wer ich war, wo ich war und was überhaupt los war. Es war als wäre mein Geist nur noch alleine am oberen Ende einer Betonröhre da. Ich hatte das Gefühl gleich zu sterben, gleichzeitig befürchtete ich, das dies schon so eine Art Übergang war und es kein zurück mehr gibt. Ich diesem Moment hatte ich ein Gefühl von Unverständnis sowie Ungerechtigkeit und Entsetzen in mir. Der Geist alleine kämpfte irgendwie mit letzter Kraft dagegen an. Ich hatte dabei keine Erinnerungen an früher oder an Angehörige. Nach einen Zeitpunkt (Dauer unbekannt) kam mein Bewusstsein langsam zurück, ich wusste teilweise wieder wer ich war, auch konnte ich Stück für Stück seitlich meinen Kopf (den ich jetzt wieder wahrnahm), ganz wenig bewegen 1 cm ungefähr nach links uns rechts. In dieser Phase habe ich mit aller Kraft versucht mich zu bewegen, mir war jetzt sehr deutlich bewusst, um was es ging. Plötzlich konnte ich wieder ganz minimal atmen bzw. sehen. Langsam kam alles nach und nach zurück, mit einem anschwellenden unglaublich heftigem und kaum definierbaren Gefüh,l im unteren Rückenbereich. Dann weiß ich nichts mehr. Bin morgens aufgewacht und habe mich unglaublich gefreut das ich noch lebe, habe die Welt seit dem mit anderen Augen gesehen (hoffentlich hält das an ). Bin dann in die Akutsprechstunde des polnischen Arztes gekommen, es folgte eine CT-Spritzentherapie, von meinem Horrortrip sagte ich nichts.(hatte Angst das mir keiner glaubt bzw. der Arzt denkt ich erfinde Geschichten um als neuer Patient Vergünstigungen zu bekommen) Ich hatte auch wieder Hoffnung, dass es noch mal ohne OP geht. Doch dass war ein Irrtum, mein Zustand verschlechterte sich stetig. Bein nächsten Termin sagte ich sofort einer OP zu, im Gespräch dazu strahlte mein Arzt eine Selbstsicherheit und Zuversicht aus, die mir einen Teil der Angst sofort nahm, er sagte nur Montag OP (mikrochirurgisch) und Freitag nach Hause OK ? „ Ja „ Nur zu gerne hätte ich das in dem Moment auch wirklich geglaubt. In einem folgenden sehr guten Gespräch mit dem Anästhesisten war der Rest der Angst fast ganz weg. Am Montag als ich nach der OP zu mir kam, testete ich sofort die Beine, nach langen Jahren hatte ich wieder ein richtiges Gefühl dort. Auf einen Schlag waren die Taubheitsgefühle sowie die strahlenden Schmerzen weg. Am Dienstag bin ich erst abends selbstständig ein kurzes Stück „gegangen“, eine „Rheinische Frohnatur“(kauf Dir den Tablet-PC wirklich!) die dort auch erfolgreich behandelt wurde, sagte dazu „Quasimodo“ wäre ein junger Bengel gegen mich. Ha. Ha. 2 Tage später ging ich fast schmerzfrei und ohne Hinken durch den Gang, musste mir alle 5 Sekunden klarmachen, dass der Druckschmerz nicht mehr da war, sonst hinkte ich automatisch wieder. Hatte starke Schmerzen von der OP am 2.Tag morgens, diese wurden mit Spritzen und Tilidin schnell und erfolgreich bekämpft. Am Freitag haben alle Patienten (mich eingeschlossen), die der Arzt an Montag operiert hat, gehend sowie ziemlich strahlend diese Klinik wieder verlassen, genauso wie es der Arzt vorher gesagt hat. Habe der Frau in der Abmeldung noch gesagt, dass dies eigentlich ein Wunder ist, sie sagte nur dies wäre immer so auch bei allen anderen Ärzten. Bis heute kann ich es kaum glauben was dort passiert ist, die ärztliche Klasse hier in diesem Bereich ist wahrscheinlich nirgendwo zu übertreffen. Was hier für eine unglaublich hohe Erfolgsrate bei diesen OP,s vorliegen muss ist leicht auszurechnen. Ich frage mich jetzt warum im allgemeinen Bandscheibenoperationen in fast allen Medien so negativ dargestellt werden. Die vor Ort festgestellten Tatsachen stehen dazu im krassen Gegensatz. Ich habe die Vermutung, dass die“ Erfolgsrate“ der Orthopädie daran Schuld ist. Hier besteht ein klarer Auftrag an alle Medien dies richtig zu stellen. Ich hoffe, dass der Bundesgesundheitsminister und die Krankenkassen hier auch Handlungsbedarf sehen. Ich bin immer noch fassungslos und verbleibe mit meinem wunderbaren Arzt und dem gesamten Team in tiefer Dankbarkeit.
    „Mein Name ist Susi Salmon ich bin zurück aus meinem Himmel“
    SusiSalmon@web.de

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    TilidinSchmerzen (akut)
  • Bewertung Nr. 183.479 für Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,5 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:15 Minuten
    Behandlungs-Dauer: August 2011 bis August 2012
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ich bin mit Behandlung in der Klinick sehr zufrieden.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    ComputerspritzenSchmerzen (akut)
    Ibuprofen
  • Bewertung Nr. 183.466 für Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    10,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:25 Minuten
    Behandlungs-Dauer: August 2012 bis August 2012
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Hatte 9 Jahre Schmerzen im Rücken nach bandscheibenvorfall bzw Taubheit in den Beinen nach der microchirigischen Op war alles zu 100 Prozent in Ordnung ich bin der Meinung das es gesetzlich verboten werden muss, dass Orthopäden solche Falle operieren durfen

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    TilidinSchmerzen (Rücken)
  • Bewertung Nr. 91.466 für Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,9 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:5 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:10 Minuten
    Behandlungs-Dauer: März 2010 bis Dezember 2011
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Das gesamte Team der Praxis ist spitzenmäßig, korrekt, pflichtbewußt und freundlich.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    IbuHEXALSchmerztabletten

Krankheiten, die Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski behandelt hat

Schmerzen (akut), Schmerzen (Rücken)

Medikamente, die Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewskiverschrieben hat

Tilidin, IbuHEXAL, Ibuprofen

Weitere Bezeichungen für die Fachgebiete

Chirurg, Allgemeinchirurg

Die Informationen wurden zuletzt am 17.05.2024 überprüft.

sanego Siegel

Sehr geehrter Herr Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski,
motivieren Sie Patienten Ihre Praxis zu bewerten.Siegel von Dipl. - Med. Krzysztof Zakrzewski
Bitte klicken Sie auf das Siegel um es auf Ihrer Praxishomepage einzubinden.
[]