Empfindungsstörungen bei Zoloft

Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Medikament Zoloft

Insgesamt haben wir 83 Einträge zu Zoloft. Bei 1% ist Empfindungsstörungen aufgetreten.

Wir haben 1 Patienten Bericht zu Empfindungsstörungen bei Zoloft.

Prozentualer Anteil 100% 0%
Durchschnittliche Größe in cm00
Durchschnittliches Gewicht in kg730
Durchschnittliches Alter in Jahren 450
Durchschnittlicher BMI in kg/m20,000,00

Wo kann man Zoloft kaufen?

Zoloft ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Zoloft wurde von Patienten, die Empfindungsstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Zoloft wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Empfindungsstörungen auftrat, mit durchschnittlich 3,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Empfindungsstörungen bei Zoloft:

⌀ Durchschnitt 3,4 von 10,0 Punkten

Zoloft für Depression mit Gereiztheit, Herzrasen, Gewichtszunahme, Empfindungsstörungen, Libidoverlust, Restless-Legs-Syndrom, Zittern

Ich habe das Medikament im Jahre 2001 angewendet und zahlreiche schreckliche Nebenwirkungen bekommen. Einige davon halten bis heute!!! (2008) an. Um nur einige Nebenwirkungen zu nennen: a) Vorrüber gegangen sind: Gereiztheit, Herzrasen; Gefühl, unter Strom zu stehen, Gewichtszunahme, Gefühl, als ob Nerven zerreissen und Gefühlssignale nicht mehr von Synapsen aufgenommen werden b) Länger blieb: Tachykardie, Herzprobleme allgemein c) GEBLIEBEN 7 JAHRE DANACH: - Allgemeine Gefühlsminderung körperlich wie psychisch. darunter: schwächere Körperwahrnehmung, z.B. verringerte Temperatur- und Schmerzempfindlichkeit, verringertes Sexualerleben, verringertes Gefühlserleben (z.B. Freude oder Ärger fühle ich nicht mehr im Körper! nur noch im Gesicht) - Rest-Less-Legs-Syndrom (eine Bekannte von mir hat die gleiche anhaltende Nebenwirkung noch Jahre danach!) - Muskelzittern Ich habe die Depression überwunden aus eigener Kraft und mit Hilfe guter Therapeuten, führe heute ein "Gut-bürgerliches" Leben, doch die Nebenwirkungen dieses Medikaments werde ich mein Leben lang...

Zoloft bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoloftDepression10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament im Jahre 2001 angewendet und zahlreiche schreckliche Nebenwirkungen bekommen. Einige davon halten bis heute!!! (2008) an.

Um nur einige Nebenwirkungen zu nennen:

a) Vorrüber gegangen sind: Gereiztheit, Herzrasen; Gefühl, unter Strom zu stehen, Gewichtszunahme, Gefühl, als ob Nerven zerreissen und Gefühlssignale nicht mehr von Synapsen aufgenommen werden

b) Länger blieb: Tachykardie, Herzprobleme allgemein

c) GEBLIEBEN 7 JAHRE DANACH:

- Allgemeine Gefühlsminderung körperlich wie psychisch.
darunter:
schwächere Körperwahrnehmung, z.B. verringerte Temperatur- und Schmerzempfindlichkeit, verringertes Sexualerleben, verringertes Gefühlserleben (z.B. Freude oder Ärger fühle ich nicht mehr im Körper! nur noch im Gesicht)

- Rest-Less-Legs-Syndrom (eine Bekannte von mir hat die gleiche anhaltende Nebenwirkung noch Jahre danach!)

- Muskelzittern

Ich habe die Depression überwunden aus eigener Kraft und mit Hilfe guter Therapeuten, führe heute ein "Gut-bürgerliches" Leben, doch die Nebenwirkungen dieses Medikaments werde ich mein Leben lang tragen müssen. Was nach 7 Jahren nicht verschwunden ist, wird für immer bleiben. Damit muss ich nun leben. Und davor möchte ich euch warnen.

Bereits am ersten Tag der Einnahme von Zoloft spürte ich, dass etwas nicht stimmt und habe meiner inneren Stimme leider nicht vertraut...

Eingetragen am   als Datensatz 11772
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoloft
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980  Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.12.2008
mehr

[]