Fieber bei Opipramol
Nebenwirkung Fieber bei Medikament Opipramol
Insgesamt haben wir 637 Einträge zu Opipramol. Bei 0% ist Fieber aufgetreten.
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Fieber bei Opipramol.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 158 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 50 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 31 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 20,03 | 0,00 |
Wo kann man Opipramol kaufen?
Opipramol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Opipramol wurde von Patienten, die Fieber als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Fieber auftrat, mit durchschnittlich 8,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Fieber bei Opipramol:
Opipramol für Depressionen, Schlafbeschwerden mit Müdigkeit, Fieber
Bisher nehme ich die Tabletten seit zehn Tagen. Bekommen habe ich sie aufgrund von (vermuteten) Depressionen und Schlaflosigkeit. Die einzigen Nebenwirkungen, die ich bisher gespürt habe, sind die andauernde Müdigkeit, die man aber gut bekämpfen kann, indem man sich ein tagesausfüllendes Programm vornimmt, etwa nach der Arbeit Einkaufen, danach einen weiteren Termin, und noch Freunde treffen. Außerdem bekomme ich gegen Abend leichtes Fieber, was ich darauf zurück führe, dass die Wirkung der Tablette nachlässt (ich nehme Abends vor dem Schlafen gehen eine Tablette). Die Wirkung war zu Beginn sehr stark zu spüren. Die ersten Tage konnte ich prima schlafen, war am nächsten Tag in der Früh fit und hatte bessere Laune. Mittlerweile hatte ich einen Rückfall und bin in einer für mich sehr schönen Situation grundlos weinend zusammengebrochen. Ob meine Laune nun immernoch so gehoben ist wie zu Beginn der Einnahmen, kann ich schlecht einschätzen. Ansonsten spüre ich eine starke Antriebslosigkeit und habe keine Bedenken wegen möglicher Konsequenzen; da ich vor der Einnahme keine...
Opipramol bei Depressionen, Schlafbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depressionen, Schlafbeschwerden | 50 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bisher nehme ich die Tabletten seit zehn Tagen. Bekommen habe ich sie aufgrund von (vermuteten) Depressionen und Schlaflosigkeit. Die einzigen Nebenwirkungen, die ich bisher gespürt habe, sind die andauernde Müdigkeit, die man aber gut bekämpfen kann, indem man sich ein tagesausfüllendes Programm vornimmt, etwa nach der Arbeit Einkaufen, danach einen weiteren Termin, und noch Freunde treffen. Außerdem bekomme ich gegen Abend leichtes Fieber, was ich darauf zurück führe, dass die Wirkung der Tablette nachlässt (ich nehme Abends vor dem Schlafen gehen eine Tablette).
Die Wirkung war zu Beginn sehr stark zu spüren. Die ersten Tage konnte ich prima schlafen, war am nächsten Tag in der Früh fit und hatte bessere Laune. Mittlerweile hatte ich einen Rückfall und bin in einer für mich sehr schönen Situation grundlos weinend zusammengebrochen. Ob meine Laune nun immernoch so gehoben ist wie zu Beginn der Einnahmen, kann ich schlecht einschätzen. Ansonsten spüre ich eine starke Antriebslosigkeit und habe keine Bedenken wegen möglicher Konsequenzen; da ich vor der Einnahme keine Angstzustände habe, ist die Wirkung der Tabletten wohl schuld daran, dass ich die Konsequenzen ignoriere.
Die Verträglichkeit schätze ich sehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depressionen mit Fieber, Medikamentenüberhang, Schwindel
Mittlerweile nehme ich Opiramol seit 57 Tagen. Die Behandlung mit dem Medikament wird vorraussichtlich noch weitere 93 Tage andauern, was danach geschieht, wird dann besprochen. Das Medikament wirkt gut. Meine Stimmungen sind stabil, ich habe seltener Down-Phasen und fange auch nicht mehr ohne jeglichen Auslöser an zu weinen. Nebenwirkungen traten anfangs andere auf, als ich jetzt habe. Zu Beginn der Einnahme des Medikaments hatte ich gegen Abend, also immer kurz bevor ich die nächste Tablette nahm (zur Zeit nehme ich Abends eine Tablette 50mg), leicht erhöhte Körpertemperatur. Da ich doch recht wenig von dem Medikament nehme, hält sich die Müdigkeit in Grenzen. Ich schlafe zwar schneller ein als ohne das Medikament, doch brauche ich trotzdem mindestens zwanzig Minuten, um einzuschlafen. Vor einer Woche bekam ich eine neue Packung Opipramol. Bisher bekam ich nur "Opipramol" und auf der neuen Packung steht nun "Opipramol Dura". Ich weiß nicht, ob das nur der Name der Firma ist, die die Tabletten herstellt, oder ob das 'dura' tatsächlich übersetzt werden darf. Jedenfalls nahm...
Opipramol bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depressionen | 57 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mittlerweile nehme ich Opiramol seit 57 Tagen. Die Behandlung mit dem Medikament wird vorraussichtlich noch weitere 93 Tage andauern, was danach geschieht, wird dann besprochen.
Das Medikament wirkt gut. Meine Stimmungen sind stabil, ich habe seltener Down-Phasen und fange auch nicht mehr ohne jeglichen Auslöser an zu weinen.
Nebenwirkungen traten anfangs andere auf, als ich jetzt habe. Zu Beginn der Einnahme des Medikaments hatte ich gegen Abend, also immer kurz bevor ich die nächste Tablette nahm (zur Zeit nehme ich Abends eine Tablette 50mg), leicht erhöhte Körpertemperatur. Da ich doch recht wenig von dem Medikament nehme, hält sich die Müdigkeit in Grenzen. Ich schlafe zwar schneller ein als ohne das Medikament, doch brauche ich trotzdem mindestens zwanzig Minuten, um einzuschlafen.
Vor einer Woche bekam ich eine neue Packung Opipramol. Bisher bekam ich nur "Opipramol" und auf der neuen Packung steht nun "Opipramol Dura". Ich weiß nicht, ob das nur der Name der Firma ist, die die Tabletten herstellt, oder ob das 'dura' tatsächlich übersetzt werden darf. Jedenfalls nahm ich eine der Tabletten und kam am darauffolgenden Tag nicht aus dem Bett. Mir war schwindelig, sehr schwindelig, sodass ich den halben Tag im Bett verbringen musste, da ich sonst wohl umgefallen wäre. Ab dem darauffolgenden Tag blieb dieser Schwindel aus. Außerdem habe ich seit ich das Medikament nehme, leichte Blasenschwäche.
Dennoch muss ich sagen, dass mir die Nebenwirkungen im Vergleich zu meinen vorherigen Stimmungsschwankungen wesentlich angenehmer erscheinen. Das Medikament wirkt, wie es soll, da kann man diese Nebenwirkungen doch in Kauf nehmen, finde ich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Medikamentenüberhang, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |