Hautausschlag bei Zostex

Nebenwirkung Hautausschlag bei Medikament Zostex

Insgesamt haben wir 204 Einträge zu Zostex. Bei 2% ist Hautausschlag aufgetreten.

Wir haben 4 Patienten Berichte zu Hautausschlag bei Zostex.

Prozentualer Anteil 50% 50%
Durchschnittliche Größe in cm170183
Durchschnittliches Gewicht in kg7285
Durchschnittliches Alter in Jahren 5051
Durchschnittlicher BMI in kg/m224,8925,37

Wo kann man Zostex kaufen?

Zostex ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Zostex wurde von Patienten, die Hautausschlag als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Zostex wurde bisher von 4 sanego-Benutzern, wo Hautausschlag auftrat, mit durchschnittlich 6,1 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Hautausschlag bei Zostex:

⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Zostex für Gürtelrose mit Hautausschlag, Depression, Leberbeschwerden

Ich habe Zostex aufgrund einer Gürtelrose im Brustbereich verschrieben bekommen. Das Medikament hat bei mir nicht gewirkt. Die Pusteln haben sich trotzdem verteilt. Seit dem ich das Medikament eingenommen habe geht es mir richtig schlecht. Starke Depressionen, brennende Haut, rote Flecken im Gesicht, Magen und Darm brennen. Dazu Kamm noch eine Leberentzündung..... Ich empfehle das Medikament nicht weiter!!! Ich lieg jetzt total Krank...

Zostex bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Zostex aufgrund einer Gürtelrose im Brustbereich verschrieben bekommen.
Das Medikament hat bei mir nicht gewirkt. Die Pusteln haben sich trotzdem verteilt.
Seit dem ich das Medikament eingenommen habe geht es mir richtig schlecht.
Starke Depressionen, brennende Haut, rote Flecken im Gesicht, Magen und Darm
brennen. Dazu Kamm noch eine Leberentzündung.....
Ich empfehle das Medikament nicht weiter!!!
Ich lieg jetzt total Krank...

Eingetragen am   als Datensatz 108021
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):186  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 24.11.2021
mehr
⌀ Durchschnitt 7,8 von 10,0 Punkten

Zostex für Gürtelrose mit Schweißausbrüche, Depression, Hautausschlag

Bin 44J, m, normalgewichtig, sportlich, Nichtraucher. Nach dem der Arzt bei mir Gürtelrose festgestellt hat die wohl wegen Stress ausgebrochen ist habe ich bewusst den Beipackzettel nicht gelesen. Ich wusste das Zostex recht giftig für den Körper ist z.B. dürfen keine zwei Behandlungszyklen nacheinander erfolgen. Jede Nacht habe ich mindestens 3 T-Shirts durchgeschwitzt. Nach 3 Tagen wurde es besser und nach der Behandlung heilte die Gürtelrose aus. Kopfschmerzen hatte ich nicht. Eine Depression konnte ich auch feststellen. Fast hätte ich meinen Auftrag gekündigt (bin Freiberufler). Es wird empfohlen ca. 5 Wochen zu pausieren, das konnte ich mir als Freiberufler nicht leisten. Nach 1,5 Wochen war ich wieder im Einsatz beim Kunden. Vom Ausschlag ist jetzt nach 5M fast nichts mehr zu sehen. Man muss schon genau auf die Stelle am Rücken schauen. Leider bekam ich danach auf Armen, Hals und in den Kniekehlen einen ziemlichen Hautausschlag, der mal weniger - mal mehr stark ist. Dieser Ausschlag ist selbst nach 5 Monaten noch immer da und nervt gewaltig da er sehr juckt. Die immer...

Zostex bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin 44J, m, normalgewichtig, sportlich, Nichtraucher.
Nach dem der Arzt bei mir Gürtelrose festgestellt hat die wohl wegen Stress ausgebrochen ist
habe ich bewusst den Beipackzettel nicht gelesen. Ich wusste das Zostex recht giftig für den Körper ist z.B. dürfen keine zwei Behandlungszyklen nacheinander erfolgen.
Jede Nacht habe ich mindestens 3 T-Shirts durchgeschwitzt. Nach 3 Tagen wurde es besser und nach der Behandlung heilte die Gürtelrose aus. Kopfschmerzen hatte ich nicht. Eine Depression konnte ich auch feststellen. Fast hätte ich meinen Auftrag gekündigt (bin Freiberufler). Es wird empfohlen ca. 5 Wochen zu pausieren, das konnte ich mir als Freiberufler nicht leisten. Nach 1,5 Wochen war ich wieder im Einsatz beim Kunden. Vom Ausschlag ist jetzt nach 5M fast nichts mehr zu sehen. Man muss schon genau auf die Stelle am Rücken schauen. Leider bekam ich danach auf Armen, Hals und in den Kniekehlen einen ziemlichen Hautausschlag, der mal weniger - mal mehr stark ist. Dieser Ausschlag ist selbst nach 5 Monaten noch immer da und nervt gewaltig da er sehr juckt. Die immer wieder angesprochenen Schmerzen die chronisch werden können hatte ich noch eine Zeit im unteren Rücken. Das ging aber langsam zurück und ist nun nach 5 Monaten praktisch weg. Mit dem Hautausschlag werde ich sicher noch eine Weile zu tun haben. Sonne und Entspannung helfen aber man kann ja nicht immer entspannt in der Sonne liegen.

Eingetragen am   als Datensatz 50664
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.01.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Zostex für Herpes zoster mit Hautausschlag, Übelkeit

Hautausschlag, Übelkeit

Zostex bei Herpes zoster

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexHerpes zoster7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hautausschlag, Übelkeit

Eingetragen am   als Datensatz 33319
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.03.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Zostex für Gürtelrose mit Hautausschlag, Hautrötung, juckender Ausschlag

Nach der Diagnose Gürtelrose, habe ich 7 Tage Zostex eingenommen, schon nach dem ersten Tag verbreitete sie sich nicht mehr und die Beschwerden gingen rasch zurück. Als ich jedoch die letzte Tablette eingenommen hatte, bekam ich eine Stunde später, einen feuerroten Hautausschlag. Welcher sich innerhalb einer halben Stunde über den gesamten Körper ausbreitete.(Gesicht, Hände und Füße waren nicht betroffen). Der Ausschlag juckte und brannte ziemlich stark. Ich bin dann gleich in die Ambulanz gefahren, wo mir Predniselon, Fenistil und Ranitic gespritzt wurde. Nach einer Beobachtungszeit von 2 Stunden, durfe ich wieder gehen, da es sich langsam zurückbildete. Jetzt einen Tag danach ist der Ausschlag schon gut zurückgegangen, die Haut ist aber noch sehr empfindlich.

Zostex bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Diagnose Gürtelrose, habe ich 7 Tage Zostex eingenommen, schon nach dem ersten Tag verbreitete sie sich nicht mehr und die Beschwerden gingen rasch zurück. Als ich jedoch die letzte Tablette eingenommen hatte, bekam ich eine Stunde später, einen feuerroten Hautausschlag. Welcher sich innerhalb einer halben Stunde über den gesamten Körper ausbreitete.(Gesicht, Hände und Füße waren nicht betroffen). Der Ausschlag juckte und brannte ziemlich stark. Ich bin dann gleich in die Ambulanz gefahren, wo mir Predniselon, Fenistil und Ranitic gespritzt wurde. Nach einer Beobachtungszeit von 2 Stunden, durfe ich wieder gehen, da es sich langsam zurückbildete. Jetzt einen Tag danach ist der Ausschlag schon gut zurückgegangen, die Haut ist aber noch sehr empfindlich.

Eingetragen am   als Datensatz 22851
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.03.2010
mehr

[]