Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Medikament Solu-Decortin
Insgesamt haben wir 2 Einträge zu Solu-Decortin. Bei 50% ist Konzentrationsstörungen aufgetreten.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Konzentrationsstörungen bei Solu-Decortin.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 173 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 72 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 40 |
---|
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 24,06 |
---|
Solu-Decortin wurde von Patienten, die Konzentrationsstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt | |
Solu-Decortin wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Konzentrationsstörungen auftrat, mit durchschnittlich 4,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Konzentrationsstörungen bei Solu-Decortin:
Solu-Decortin für Multiple Sklerose mit Schwindel, Herzrasen, Unwohlsein, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Konzentrationsstörungen, Orientierungslosigkeit
Hatte beim ersten MS-Schub eine Stoßtherapie mit 1000 mg, die ich nach dem ersten Tag abgebrochen hab, bei einem Weiteren hatte ich 3 Mal 250 mg, die ich auch wegen Unverträglichkeit abgebrochen habe. Beim ersten Mal traten Schwindel, Herzrasen, Unwohlsein und Schlafstörungen auf, in den nächsten Wochen ist ein unangenehmes Herzstechen zurückgeblieben. Beim zweiten Mal kamen extreme Konzentrationsstörungen bis hin zur Orientierungslosigkeit dazu, allerdings erst Tage nach dem Absetzen.
mehr