Mundsoor

Wir haben 5 Patienten Berichte zu der Krankheit Mundsoor.

Prozentualer Anteil 75% 25%
Durchschnittliche Größe in cm171182
Durchschnittliches Gewicht in kg6178
Durchschnittliches Alter in Jahren 3756
Durchschnittlicher BMI in kg/m220,8223,55

Bei Mundsoor wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament% Bewertung (Durchschnitt)
Ampho-Moronal40% (2 Bew.)
Mykoderm20% (1 Bew.)

Bei Mundsoor wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff% Bewertung (Durchschnitt)
Amphotericin B40% (2 Bew.)
Nystatin20% (1 Bew.)
Zinkoxid20% (1 Bew.)

Fragen zur Kranheit Mundsoor

alle Fragen zu Mundsoor

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Ampho-Moronal bei Mundsoor

⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Ampho-Moronal für Mundsoor mit keine Nebenwirkungen

Habe diese Lutschtabletten das 1.mal eingenommen. Der Geschmack ist wirklich gut und Nebenwirkungen hatte ich keine. Ich kann dieses Medikament nur empfehlen. Meine Beschwerden waren nach 3 Tagen so gut wie weg.

Ampho-Moronal bei Mundsoor

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ampho-MoronalMundsoor8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe diese Lutschtabletten das 1.mal eingenommen. Der Geschmack ist wirklich gut und Nebenwirkungen hatte ich keine.
Ich kann dieses Medikament nur empfehlen. Meine Beschwerden waren nach 3 Tagen so gut wie weg.

Eingetragen am  18.06.2024  als Datensatz 120541
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ampho-Moronal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amphotericin B

Patientendaten:

Geburtsjahr:2004 
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.06.2024
mehr
⌀ Durchschnitt 7,6 von 10,0 Punkten

Ampho-Moronal für Mundsoor mit Sodbrennen, Schleimhautentzündung, Geschmacksveränderung, Zungenbrennen, Magen-Darm-Beschwerden

Habe das Medikament für 3 Wo verordnet bekommen. Half innerhalb von 2 Tagen gegen den Pilz auf der Zunge. Nach 2 wöchiger Einnahme habe ich die Behandlung wegen starken Magenkrämpfen, Übelkeit und Durchfällen abgebrochen. Zusätzlich hatte ich starkes Zungen- und Schleimhautbrennen im gesamten...

Ampho-Moronal bei Mundsoor

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ampho-MoronalMundsoor2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament für 3 Wo verordnet bekommen. Half innerhalb von 2 Tagen gegen den Pilz auf der Zunge. Nach 2 wöchiger Einnahme habe ich die Behandlung wegen starken Magenkrämpfen, Übelkeit und Durchfällen abgebrochen.

Zusätzlich hatte ich starkes Zungen- und Schleimhautbrennen im gesamten Mund und Rachenraum inkl. Speiseröhre und einen extrem bitteren und metallischen Geschmack nach ca 1-wöchiger Einnahme. Diese Nebenwirkungen sind auch nach 4 Wochen noch nicht vollständig verschwunden.

Ein erneuter Abstrich nach 3 Wochen ergab keinen Hinweis auf Pilze, Wirkung also gut.

Eingetragen am  10.06.2018  als Datensatz 84033
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ampho-Moronal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amphotericin B

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):175  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.06.2018
mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Mykoderm bei Mundsoor

⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Mykoderm für Mundsoor mit keine Nebenwirkungen

Mundsoor hat sich nicht weiter verbreitet. Es ist so geblieben wie es war - ohne Besserung

Mykoderm bei Mundsoor

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MykodermMundsoor5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mundsoor hat sich nicht weiter verbreitet. Es ist so geblieben wie es war - ohne Besserung

Eingetragen am  29.11.2011  als Datensatz 39567
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mykoderm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nystatin, Zinkoxid

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.11.2011
mehr

Weitere Bezeichnungen, die zu Mundsoor gruppiert wurden

Mundsoor

Klassifikation nach ICD-10

B37.- Kandidose

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von sachsenlucie
sachsenl…
benutzer…
hannelor…

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden
[]