Lichtempfindlichkeit bei Mönchspfeffer
Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Medikament Mönchspfeffer
Insgesamt haben wir 154 Einträge zu Mönchspfeffer. Bei 1% ist Lichtempfindlichkeit aufgetreten.
- alles über Lichtempfindlichkeit
- alles über das Medikament Mönchspfeffer
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Lichtempfindlichkeit bei Mönchspfeffer.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 63 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 36 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,42 | 0,00 |
Wo kann man Mönchspfeffer kaufen?
Mönchspfeffer ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Mönchspfeffer wurde von Patienten, die Lichtempfindlichkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mönchspfeffer wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Lichtempfindlichkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Lichtempfindlichkeit bei Mönchspfeffer:
Mönchspfeffer für prämenstruelles Syndrom, Zyklusstörung mit trockene Augen, Lichtempfindlichkeit, Kopfschmerzen, unreine Haut
Grund der Einnahme: zu kurzer Zyklus, der sich seit 6-Monaten auf einen Wert von 23-24Tagen eingependelt hat (von ursprünglich 28-30Tagen). Zudem leide ich seit mehr als 5Jahren an starken PMS-Symptomen, wobei Brustschmerzen seit ca. 8Monaten erst hinzukamen. Wirksamkeit: Zur Wirksamkeit kann ich aufgrund der kurzen Einnahmezeit noch nichts sagen. Nichtsdestotrotz machen sich bereits erste Nebenwirkungen bemerkbar, die ggf. zu einem frühen Abbruch der Behandlung führen werden (sofern der Zustand sich nicht legt). Aufgefallene Nebenwirkungen: - Brennende/Lichtempfindliche Augen; vermutlich durch Trockenheit bedingt (bin Kontaktlinsenträgerin) - Einschlafstörungen, trotz starker Müdigkeit; liege teilweise im Bett noch 1-2h wach (Kenne ich so gar nicht. Ich schlafe normalerweise sehr schnell ein). Langsam stellt sich auch ein gewisser Schlafmangel ein. - Unerklärliches einseitiges Kribbeln, jedoch nur abends. Ob es am Mönchspfeffer liegt, kann ich schwer beurteilen. - Während die Augen zu wenig Feuchtigkeit abkriegen, wird eine andere Region dafür umso feuchter. Ob es jetzt...
Mönchspfeffer bei prämenstruelles Syndrom, Zyklusstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mönchspfeffer | prämenstruelles Syndrom, Zyklusstörung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Grund der Einnahme: zu kurzer Zyklus, der sich seit 6-Monaten auf einen Wert von 23-24Tagen eingependelt hat (von ursprünglich 28-30Tagen). Zudem leide ich seit mehr als 5Jahren an starken PMS-Symptomen, wobei Brustschmerzen seit ca. 8Monaten erst hinzukamen.
Wirksamkeit:
Zur Wirksamkeit kann ich aufgrund der kurzen Einnahmezeit noch nichts sagen. Nichtsdestotrotz machen sich bereits erste Nebenwirkungen bemerkbar, die ggf. zu einem frühen Abbruch der Behandlung führen werden (sofern der Zustand sich nicht legt).
Aufgefallene Nebenwirkungen:
- Brennende/Lichtempfindliche Augen; vermutlich durch Trockenheit bedingt (bin Kontaktlinsenträgerin)
- Einschlafstörungen, trotz starker Müdigkeit; liege teilweise im Bett noch 1-2h wach (Kenne ich so gar nicht. Ich schlafe normalerweise sehr schnell ein). Langsam stellt sich auch ein gewisser Schlafmangel ein.
- Unerklärliches einseitiges Kribbeln, jedoch nur abends. Ob es am Mönchspfeffer liegt, kann ich schwer beurteilen.
- Während die Augen zu wenig Feuchtigkeit abkriegen, wird eine andere Region dafür umso feuchter. Ob es jetzt ein positives Zeichen für die Wirkung ist, bleibt abzuwarten.
Ansonsten, kann ich bislang weder vermehrte Kopfschmerzen noch unreine Haut feststellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
trockene Augen, Lichtempfindlichkeit, Kopfschmerzen, unreine Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mönchspfeffer
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |