Medikamentenabhängigkeit bei Restex

Nebenwirkung Medikamentenabhängigkeit bei Medikament Restex

Insgesamt haben wir 110 Einträge zu Restex. Bei 2% ist Medikamentenabhängigkeit aufgetreten.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Medikamentenabhängigkeit bei Restex.

Prozentualer Anteil 0% 100%
Durchschnittliche Größe in cm0170
Durchschnittliches Gewicht in kg064
Durchschnittliches Alter in Jahren 038
Durchschnittlicher BMI in kg/m20,0022,15

Wo kann man Restex kaufen?

Restex ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Restex wurde von Patienten, die Medikamentenabhängigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Restex wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Medikamentenabhängigkeit auftrat, mit durchschnittlich 8,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Medikamentenabhängigkeit bei Restex:

⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Restex für Restless-legs-Syndrom mit Abhängigkeit, Stimmungsschwankungen, Gedächtnisstörungen

kein Patient, sondern der ehemann der den quatsch mitbekommt. 1.stens . die Tabletten machen süchtig. 2ten helfen die nicht wirklich. 3tens. nach 3 jahren einnahme kann ich als mitbetroffener sagen das die einnahme auf Dauer um es krass zu sagen , blödheit verursacht. ständige wiederholungen beim sprechen, vergesslichkeit, oft irgendwas nicht mehr kapieren,launen.

Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless-legs-Syndrom3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

kein Patient, sondern der ehemann der den quatsch mitbekommt. 1.stens . die Tabletten machen süchtig.

2ten helfen die nicht wirklich.

3tens. nach 3 jahren einnahme kann ich als mitbetroffener sagen das die einnahme auf Dauer um es krass zu sagen , blödheit verursacht.

ständige wiederholungen beim sprechen, vergesslichkeit, oft irgendwas nicht mehr kapieren,launen.

Eingetragen am   als Datensatz 37054
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):-  Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 27.08.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 8,4 von 10,0 Punkten

Restex für Restless-legs-Syndrom mit Benommenheit, Medikamentenabhängigkeit

Restex: Keine Nebenwirkungen bemerkt, egal welche Dosis (höchste waren 4 Tabletten). Ergebnis ist zufriedenstellend, allerdings benötigt es leider sehr viel Zeit, bis es wirkt (Nein, ich habe keine Restex Retard). Muss meißtens noch gut eine bis eineinhalb Stunden nach Einnahme warten, bis ich einschlafe, deshalb nehm ich sie meißtens schon sehr früh, was aber nicht immer klappt. Problem ist auch, dass ich zwar einschlafe, der Schlaf aber ziemlich schlecht, also unruhig ist. Kann aber daran liegen, dass ich generell einen etwas nervigen Schlaf hab. Nach einer Kiefer-OP kam dann die Überraschung. Da die mitgegebenen Schmerzmittel des Chirurges nicht wirkten (hab eine ziemlich hohe Toleranz) hab ich von einer Ärztin aus der Familie Tramadol in Kapselform gegen die Schmerzen bekommen. Ergebnis waren nicht nur die Beseitigung der Schmerzen, sondern auch der so ziemlich beste Schlaf, an den ich mich erinnern kann. Ich hab bestimmt drei Tage fast nur geschlafen, weil die Anfangs, so hoch dosiert, schon ziemlich schläfrig machen. Seit dem nehm ich Tramadolor als Flüssigkeit gegen RLS...

Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless-legs-Syndrom12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Restex: Keine Nebenwirkungen bemerkt, egal welche Dosis (höchste waren 4 Tabletten). Ergebnis ist zufriedenstellend, allerdings benötigt es leider sehr viel Zeit, bis es wirkt (Nein, ich habe keine Restex Retard). Muss meißtens noch gut eine bis eineinhalb Stunden nach Einnahme warten, bis ich einschlafe, deshalb nehm ich sie meißtens schon sehr früh, was aber nicht immer klappt. Problem ist auch, dass ich zwar einschlafe, der Schlaf aber ziemlich schlecht, also unruhig ist. Kann aber daran liegen, dass ich generell einen etwas nervigen Schlaf hab.

Nach einer Kiefer-OP kam dann die Überraschung. Da die mitgegebenen Schmerzmittel des Chirurges nicht wirkten (hab eine ziemlich hohe Toleranz) hab ich von einer Ärztin aus der Familie Tramadol in Kapselform gegen die Schmerzen bekommen. Ergebnis waren nicht nur die Beseitigung der Schmerzen, sondern auch der so ziemlich beste Schlaf, an den ich mich erinnern kann. Ich hab bestimmt drei Tage fast nur geschlafen, weil die Anfangs, so hoch dosiert, schon ziemlich schläfrig machen. Seit dem nehm ich Tramadolor als Flüssigkeit gegen RLS und bin damit sehr zufrieden. Nebenwirkungen, worüber die meißten klagen (vor allem Übelkeit!) kann ich nicht bestätigen, kann aber, wie gesagt, an meiner Toleranz liegen. Beachten sollte man allerdings, dass Tramadol wirklich den Geist benebelt. Man sollte es also wirklich kurz vor dem Schlaf nehmen und auf gar keinen Fall unter Einfluss von Tramadol Auto fahren!

Meißtens nehm ich eine Kombination aus einer Restex und 3 Hüben aus der Tramadolor-Flasche, was ungefär 37,5 mg Tramadol entspricht (8 Hübe = 100 mg). So hab ich sogut, wie keine Benebelung (die merk ich erst ab 5 Hüben) und kann ziemlich gut schlafen. Direkt vor dem Ins-Bett-Gehen bringt es zwar auch nichts, es reicht aber, ca. eine halbe Stunde zu warten, dann sind die kompletten RLS-Symptome wie weggeblasen. Wenn man wirklich recht schwere Beschwerden hat (ich hab die schwerste Form, gottseidank aber nur in den Beinen), ist das echt eine Art "Offenbarung".

Nun, ich will keinen Roman schreiben, also nochmal zusammengefasst:

Restex: keine größeren Nebenwirkungen, bis auf Augmentation und schnelles Ende der Wirkung.

Tramdolor: Benommenheit, Toleranzentwicklung, psychische Abhängigkeit, Lethargie, Teilnahmslosigkeit

Für mich ist Tramdolor trotzdem mittel der Wahl, da ich sehr geringe Dosen nehme, sie extrem gut wirken und in meiner Dosis keine merkbaren Nebenwirkungen haben. Man muss eben vorsichtig sein!

Meine Neurologin ist übrigens absolut nicht begeistert, dass ich Tramadolor nehme und würd mir lieber Dopaminagonisten verschreiben. Die verweiger ich aber auf Grund von den Nebenwirkungen.

Eingetragen am   als Datensatz 17383
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987  Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.08.2009
mehr

[]