Nebenwirkung Photosensibilität bei Medikament Vfend
Insgesamt haben wir 7 Einträge zu Vfend. Bei 14% ist Photosensibilität aufgetreten.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Photosensibilität bei Vfend.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 185 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 90 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 50 |
---|
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 26,30 |
---|
Vfend wurde von Patienten, die Photosensibilität als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt | |
Vfend wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Photosensibilität auftrat, mit durchschnittlich 6,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Photosensibilität bei Vfend:
Vfend für Aspergilluspneumonie, Candidapneumonie u.a. mit Sehstörungen, Hautrötung, Juckreiz, Photosensibilität, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Gedächtnisschwierigkeiten
Behandlung bei Pilzbefall mit 5 verschiedenen Pilzen in der Lunge. Medikament hat gewirkt und zur Heilung geführt. Nebenwirkungen waren reichlich vorhanden. Sehstörungen Hautrötungen, Hautjucken Sonnenbrand auch ohne wirklichen Sonnenschein Stimmungsschwankungen, Depressiv Gedächtnisprobleme, vieles aus der Zeit der Behandlung vergessen, Erinnerung nicht zurück gekommen.
mehr