Proneurin für Angst- und Panikattacken
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 498 Einträge zu Angst- und Panikattacken. Bei 0% wurde Proneurin eingesetzt.
- alles über Angst- und Panikattacken
- alles über Proneurin
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Angst- und Panikattacken in Verbindung mit Proneurin.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Proneurin für Angst- und Panikattacken auftraten:
- Brain Zapps (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Proneurin für Angst- und Panikattacken liegen vor:
Cipralex für Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken mit Brain Zapps
Hallo, mir hat diese Seite sehr geholfen und jetzt möchte ich auch meine Erfahrungen mit den 3 Medikamenten berichten. Ich hatte sehr starke Panikattacken, die von alleine nich mehr aufgehört haben. Daraufhin hat mir meine Neurologin Cipralex 10 mg und Proneurin 25 mg verschrieben. Das Cirpalex solle ich einschleichen die ersten 5 Tage 5 mg und dann auf 10 mg erhöhen. Da das Cipralex erst nach ca. 4 Wochen wirkt sollte ich das Proneurin bei einer Attacke nehmen, aber schon nach der ersteinahme bekam ich davon sogenannte "Brainzaps". Das ist als wenn ein Stromschlag durch den Körper geht, sehr unangenehm. Ich bin dann sofort ins Krankenhaus weil ich das vorher noch nie hatte und da bekam nach 2 Stunden quälerei 1 mg Tavor intravenös, danach ging es mir erst besser. Also am nächsten Tag wieder zur Neurologin und ihr das Problem geschildert. Sie meinte dann ich könnte auch kurzfristig das Tavor nehmen aber nur im Notfall. Ich hatte danach eigentlich 3 Wochen lang jeden Tag einen Notfall und nahm pro Tag 2-3 Tabletten Tavor 0,5 mg. Das Medikament war für mich ein wahrer Segen, es...
Cipralex bei Angst- und Panikattacken; Tavor bei Angst- und Panikattacken; proneurin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Angst- und Panikattacken | 2 Monate |
Tavor | Angst- und Panikattacken | 1 Monate |
proneurin | Angst- und Panikattacken | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
mir hat diese Seite sehr geholfen und jetzt möchte ich auch meine Erfahrungen mit den 3 Medikamenten berichten. Ich hatte sehr starke Panikattacken, die von alleine nich mehr aufgehört haben. Daraufhin hat mir meine Neurologin Cipralex 10 mg und Proneurin 25 mg verschrieben. Das Cirpalex solle ich einschleichen die ersten 5 Tage 5 mg und dann auf 10 mg erhöhen. Da das Cipralex erst nach ca. 4 Wochen wirkt sollte ich das Proneurin bei einer Attacke nehmen, aber schon nach der ersteinahme bekam ich davon sogenannte "Brainzaps". Das ist als wenn ein Stromschlag durch den Körper geht, sehr unangenehm. Ich bin dann sofort ins Krankenhaus weil ich das vorher noch nie hatte und da bekam nach 2 Stunden quälerei 1 mg Tavor intravenös, danach ging es mir erst besser. Also am nächsten Tag wieder zur Neurologin und ihr das Problem geschildert. Sie meinte dann ich könnte auch kurzfristig das Tavor nehmen aber nur im Notfall. Ich hatte danach eigentlich 3 Wochen lang jeden Tag einen Notfall und nahm pro Tag 2-3 Tabletten Tavor 0,5 mg. Das Medikament war für mich ein wahrer Segen, es wirkt schnell, Nebenwirkungen hatte ich keine und man Schläft wie ein Baby. Das es stark Abhängig macht ist natürlich immer im Hinterkopf aber das war mir in dem Moment ziemlich egal. Jetzt nach 7 Wöchiger einnahme von Cipralex ( 10 mg morgens ) geht es mir viel besser. Ich brauche kein Tavor mehr und von dem Cipralex merke ich keine Nebenwirkungen. Also Leute haltet durch, es hilft aber man muss ein bisschen Geduld haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
proneurin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escitalopram, Lorazepam, Promethazin hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Proneurin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
proneurin, Proneurin 25 mg, proneurien, Proneurin 25mg, Proneurin25mg