Nebenwirkung Schwäche bei Medikament Losartan
Insgesamt haben wir 47 Einträge zu Losartan. Bei 2% ist Schwäche aufgetreten.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Schwäche bei Losartan.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 177 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 74 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 76 |
---|
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 23,62 |
---|
Losartan ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Losartan wurde von Patienten, die Schwäche als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt | |
Losartan wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Schwäche auftrat, mit durchschnittlich 7,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schwäche bei Losartan:
Losartan für Bluthochdruck mit Schwindel, Schwäche
Bis vor zwei Jahren habe ich gegen Bluthochdruck Atenolol 50mg morgens einmal eingenommen. Da sich mein Blutdruck erhöht hatte, vor allem nachts, wurde mir Atenolol 25 mg zweimal sowie Losartan 50 mg zweimal (je morgens und abends) verschrieben. Der Blutdruck pendelte sich bei 110 -130 syst. und 80 - 90 diast. ein, aber mein Kaliumspiegel stieg kontinuierlich über 5 an und ist jetzt bei 6,1. Gelegentlich habe ich Schwindel (beim Aufrichten) und Schwächegefühl.
mehr