Stuhlerweichung bei Zyprexa
Nebenwirkung Stuhlerweichung bei Medikament Zyprexa
Insgesamt haben wir 325 Einträge zu Zyprexa. Bei 0% ist Stuhlerweichung aufgetreten.
- alles über Stuhlerweichung
- alles über das Medikament Zyprexa
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Stuhlerweichung bei Zyprexa.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 66 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 37 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 0,00 | 19,93 |
Wo kann man Zyprexa kaufen?
Zyprexa ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Zyprexa wurde von Patienten, die Stuhlerweichung als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zyprexa wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Stuhlerweichung auftrat, mit durchschnittlich 8,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Stuhlerweichung bei Zyprexa:
Zyprexa für Psychose, schizophrenie mit Sprachschwierigkeiten, Muskelzuckungen, Benommenheit, Müdigkeit, Sehschwäche, Stuhlerweichung, Gewichtszunahme
Ich nehme Zyprexa jetzt schon seit 4 Jahren. Insgesamt kann ich sagen, dass mir das Medikament zumindest zeitweise geholfen hat. Allerdings stellen sich ab 20mg bei mir erhebliche Nebenwirkungen ein, sodass ich sicher nie mehr als 15 nehmen werde. Da wären die Zuckungen im Mundbereich, das zu Sprechstörungen führt und äußerst unangenehm ist. Außerdem ist man dann schon sehr "ausgeschalten", ruhig gestellt und nimmt alles sehr distanziert wahr. An weiteren Nebenwirkungen kann ich die Müdigkeit bzw. Schläfrigkeit (die sich aber schon bei 10mg zeigt) nennen sowie verschwommene Augen und ein sehr weicher Stuhl selbst bei niedriger Dosierung. Die Gewichtszunahme ist auch zu bedenken. Habe früher vor 4 Jahren 58, jetzt 66kg was am ersten Blick vielleicht nicht viel ist, allerdings setzt sich bei mir alles am Bauch an was jetzt wirklich nicht gut aussieht und ich war immer einer der wirklich alles essen konnte. Fazit ist, dass das Medikament bei Psychose bei mir hilft, allerdings ist es auf lange Sicht ein "Rentner-Medikament", da einem zeitweise alles egal ist und ich auch dadurch...
Zyprexa bei Psychose, schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Psychose, schizophrenie | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Zyprexa jetzt schon seit 4 Jahren. Insgesamt kann ich sagen, dass mir das Medikament zumindest zeitweise geholfen hat. Allerdings stellen sich ab 20mg bei mir erhebliche Nebenwirkungen ein, sodass ich sicher nie mehr als 15 nehmen werde. Da wären die Zuckungen im Mundbereich, das zu Sprechstörungen führt und äußerst unangenehm ist. Außerdem ist man dann schon sehr "ausgeschalten", ruhig gestellt und nimmt alles sehr distanziert wahr.
An weiteren Nebenwirkungen kann ich die Müdigkeit bzw. Schläfrigkeit (die sich aber schon bei 10mg zeigt) nennen sowie verschwommene Augen und ein sehr weicher Stuhl selbst bei niedriger Dosierung.
Die Gewichtszunahme ist auch zu bedenken. Habe früher vor 4 Jahren 58, jetzt 66kg was am ersten Blick vielleicht nicht viel ist, allerdings setzt sich bei mir alles am Bauch an was jetzt wirklich nicht gut aussieht und ich war immer einer der wirklich alles essen konnte.
Fazit ist, dass das Medikament bei Psychose bei mir hilft, allerdings ist es auf lange Sicht ein "Rentner-Medikament", da einem zeitweise alles egal ist und ich auch dadurch nicht wirklich arbeitstauglich bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sprachschwierigkeiten, Muskelzuckungen, Benommenheit, Müdigkeit, Sehschwäche, Stuhlerweichung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

