VeraHEXAL für Herzrhythmusstörungen

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 827 Einträge zu Herzrhythmusstörungen. Bei 0% wurde VeraHEXAL eingesetzt.

Wir haben 1 Patienten Bericht zu Herzrhythmusstörungen in Verbindung mit VeraHEXAL.

Prozentualer Anteil 0%100%
Durchschnittliche Größe in cm0177
Durchschnittliches Gewicht in kg090
Durchschnittliches Alter in Jahren081
Durchschnittlicher BMIin kg/m20,0028,73

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von VeraHEXAL für Herzrhythmusstörungen auftraten:

Darmbeschwerden (1/1)
100%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von VeraHEXAL für Herzrhythmusstörungen liegen vor:

 

SOLOFALK für Extrasystolen, Bluthochdruck, Zustand nach Lungenembolie 1998, Divertikulitis, stationär behandelt mit Darmbeschwerden

Nach einer erfolgreichen Klinikbehandlung einer Darmentzündung (Dickdarm) habe ich zur Weiterbehandlung SOLOFALK verschrieben bekommen. Die unangenehme Nebenwirkung scheint eine erhöhte Sensibilität des Darmes auf Grund der Einnahme zu sein.Dies äußert sich in einem plötzlichen Stuhldrang mit keinem festen Stuhl.

SOLOFALK bei Divertikulitis, stationär behandelt; Falithrom bei Zustand nach Lungenembolie 1998; Ramilich bei Bluthochdruck; Verahexal bei Extrasystolen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SOLOFALKDivertikulitis, stationär behandelt3 Tage
FalithromZustand nach Lungenembolie 1998-
RamilichBluthochdruck-
VerahexalExtrasystolen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach einer erfolgreichen Klinikbehandlung einer Darmentzündung (Dickdarm) habe ich zur
Weiterbehandlung SOLOFALK verschrieben bekommen.
Die unangenehme Nebenwirkung scheint eine erhöhte Sensibilität des Darmes auf Grund der
Einnahme zu sein.Dies äußert sich in einem plötzlichen Stuhldrang mit keinem festen Stuhl.

Eingetragen am 16.04.2011 als Datensatz 33848
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

SOLOFALK
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Falithrom
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramilich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Verahexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon, Ramipril, Hydrochlorothiazid, Verapamil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

VeraHEXAL wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Verahexal, VeraHEXAL RR 240 ret, VeraHEXAL 120 mg, VeraHEXAL120, VeraHEXAL 240 mg, Verahexal 80, Verahexal 240 mg retard

Herzrhythmusstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Arrhythmie, Extrasystolen, herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Herzstolpern, Hoher Puls, Linksblock, Long-QT-Syndrom, Rechtsschenkelblock, Tachykardie

[]