Dipivefrin
Wir haben 1 Patienten Bericht zu dem Wirkstoff Dipivefrin.
Dipivefrin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dipivefrin wurde bisher von 1 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 4,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Dipivefrin:
Einordnung nach ATC-Code:
- S01EA02
- Sinnesorgane / Ophthalmika / Glaukommittel und Miotika / Sympathomimetika in der Glaukomtherapie / Dipivefrin
Dipivefrin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
d-Epifrin | 100% | (1 Bew.) |
Bei der Anwendung von Dipivefrin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Asthmabeschwerden (1/1)
- 100%
- Augenlidschwellung (1/1)
- 100%
- Augenreizung (1/1)
- 100%
- Bradycardie (1/1)
- 100%
- Brustschmerzen (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Dipivefrin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Glaukom | 100% | (3 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Dipivefrin
Zu Dipivefrin liegen noch keine Fragen vor – eigene Frage zu Dipivefrin stellen.
Folgende Berichte liegen bisher vor
Xalatan für Glaukom, Glaukom, Glaukom mit Brustschmerzen, Muskelschmerzen, Bradycardie, Extrasystolen, Tinnitus, Asthmabeschwerden, Hypotonie, Herzrhythmusstörungen, Augenreizung, Conjunktivitis, Augenlidschwellung
xalatan: Brust und muskeln Schmerzen, Bradycardie, Extrasystolie, Tinnitus, Asthma typ beschwerden Neogel: Hypotonie, Herzrythmusstörung, Augenreizungen,Tinnitus d Epifrin:ausgeprägte Blepharitis mit Conjunctivitis und Augenlidd Oedeme
Xalatan bei Glaukom; Neogel bei Glaukom; d-Epifrin bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xalatan | Glaukom | 3 Monate |
Neogel | Glaukom | 1 Monate |
d-Epifrin | Glaukom | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
xalatan: Brust und muskeln Schmerzen, Bradycardie, Extrasystolie, Tinnitus, Asthma typ beschwerden
Neogel: Hypotonie, Herzrythmusstörung, Augenreizungen,Tinnitus
d Epifrin:ausgeprägte Blepharitis mit Conjunctivitis und Augenlidd Oedeme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen, Muskelschmerzen, Bradycardie, Extrasystolen, Tinnitus, Asthmabeschwerden, Hypotonie, Herzrhythmusstörungen, Augenreizung, Conjunktivitis, Augenlidschwellung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xalatan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Neogel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
d-Epifrin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Latanoprost, Piroxicam, Dipivefrin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient und Arzt | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | - |