Sirolimus
Wir haben 4 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Sirolimus.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 174 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 97 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 42 | 61 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 22,46 | 29,39 |
Sirolimus wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sirolimus wurde bisher von 4 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Sirolimus:
DrugBank-Nummer | DB00877 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- L04AA10
- Antineoplastische und immunmodulierende Mittel / Immunsuppressiva / Immunsuppressiva / Selektive Immunsuppressiva / Sirolimus
Sirolimus kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Rapamune | 100% | (4 Bew.) |
Bei der Anwendung von Sirolimus traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Blutfetterhöhung (2/4)
- 50%
- Infektanfälligkeit (2/4)
- 50%
- Magnesiummangel (2/4)
- 50%
- Wundheilungsstörungen (2/4)
- 50%
- Bauchschmerzen (1/4)
- 25%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Sirolimus wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Nierentransplantation | 33% | (1 Bew.) |
Fokal Segmentale Glomerulo… | 33% | (1 Bew.) |
Transplantation | 33% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Sirolimus
- Lymphödemehttps://fragen.sanego.de/Frage_67233_Lymphoedeme
Ich wurde in 2011 mit Lymphödeme diagnostiert & bekam auch Behandlung. 1 Woche die Beine verbunden und mit Zinc Salbe unter den Bandagen anschl. Lymph Drainage. Jetzt ist es wiederholt zurück und…
- Konsum von Alkohol (kl. Mengen)https://fragen.sanego.de/Frage_45280_Konsum-von-Alkohol-kl-Mengen
Ich habe vor ca. 2 Jahren eine Lebertransplantation bekommen (HCC). Alkohol habe ich fast 4 Jahren nicht mehr angepackt. Eine ganz bescheidende Frage (vielleicht dumm) Werde ich nie wieder einen Glas…
- Wie wichtig ist die Einnahme von Ursofalkhttps://fragen.sanego.de/Frage_26514_Wie-wichtig-ist-die-Einnahme-von-Ursofalk
Hallo ! (Hier meine Frage nochmal - ich habe lieder noch kein Antwort erhalten) !?!?!? Ich hatte im nach einer Lebertransplantation (HCC) Januar 2009 u.a. Ursofalk verschrieben bekommen (3 x 250…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Rapamune für NPTx mit Infektanfälligkeit, Erektionsstörungen, Wundheilungsstörungen, Hypokaliämie, Magnesiummangel, Blutfetterhöhung
Rapa wirkt nach meiner Erfahrung (zusammen mit prednisolon und Marmortisch) sehr gut... Seit 9,5 Jahren transplantiert und noch nie eine Abstoßung unter der dreier Kombi.. Nebenwirkungen sind halt da, aber alles besser als Dialyse
Rapamune bei NPTx
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rapamune | NPTx | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Rapa wirkt nach meiner Erfahrung (zusammen mit prednisolon und Marmortisch) sehr gut... Seit 9,5 Jahren transplantiert und noch nie eine Abstoßung unter der dreier Kombi.. Nebenwirkungen sind halt da, aber alles besser als Dialyse
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Infektanfälligkeit, Erektionsstörungen, Wundheilungsstörungen, Hypokaliämie, Magnesiummangel, Blutfetterhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rapamune
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rapamune für Transplantation (NPTx) mit Infektanfälligkeit, Erektionsprobleme, Kaliummangel, Magnesiummangel, Blutfetterhöhung, Wundheilungsstörungen
- Infektanfälligkeit, Erektile Dysfunktion, hohe Ausscheidung von Kalium und Magnesium, Anstieg von Blutfetten, Wundheilungsstörungen...
Rapamune bei Transplantation (NPTx)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rapamune | Transplantation (NPTx) | 2920 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
- Infektanfälligkeit, Erektile Dysfunktion, hohe Ausscheidung von Kalium und Magnesium, Anstieg von Blutfetten, Wundheilungsstörungen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Infektanfälligkeit, Erektionsprobleme, Kaliummangel, Magnesiummangel, Blutfetterhöhung, Wundheilungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rapamune
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rapamune für Fokal Segmentale Glomerulosklerose (FSGS) mit Ödeme, Übelkeit, Bauchschmerzen
Rapamune ist im Allgemeinen ganz gut verträglich. Jedoch ist es bei mir perönlich komplett nach hinten losgegangen. Meine Werte haben sich rapide veschlechtert und ich musste es sehr schnell absetzen. Als Nebenwirkungen hatte ich Wasseransammlungen in den Füßen, Händen und Waden. Übelkeit und...
Rapamune bei Fokal Segmentale Glomerulosklerose (FSGS)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rapamune | Fokal Segmentale Glomerulosklerose (FSGS) | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Rapamune ist im Allgemeinen ganz gut verträglich. Jedoch ist es bei mir perönlich komplett nach hinten losgegangen. Meine Werte haben sich rapide veschlechtert und ich musste es sehr schnell absetzen.
Als Nebenwirkungen hatte ich Wasseransammlungen in den Füßen, Händen und Waden. Übelkeit und leichte Bauchschmerzen.
Da das Medikament sehr teuer ist (ca. 1800,- EUR 2 mg 100 Stück-Kassenzuzahlung 10 EUR) kann ich mir kein Urteil über Preis/Leistung erlauben. Denn falls es bei jemanden anschlägt, ist es bestimmt sein Geld wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ödeme, Übelkeit, Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rapamune
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rapamune für Nierentransplantation, Nierentransplantation, Nierentransplantation mit Hautveränderungen
Ich wurde 1995 Nieren transplantiert. Die erste Transplant war 1993 die Niere musste seinerzeit innerhalb von 24 Stunden wieder entfernt werden. Zweite Transplant ,1995 hatte ich nach ca. 3 Wochen eine Abstoßung ( mit Ciclosporin ) , es wurde sofort das Medikament geändert. ab diesen Zeitpunkt...
Rapamune bei Nierentransplantation; Prograf bei Nierentransplantation; Ciclosporin bei Nierentransplantation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rapamune | Nierentransplantation | 1 Jahre |
Prograf | Nierentransplantation | 13 Jahre |
Ciclosporin | Nierentransplantation | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wurde 1995 Nieren transplantiert. Die erste Transplant war 1993 die Niere musste seinerzeit innerhalb von 24 Stunden wieder entfernt werden.
Zweite Transplant ,1995 hatte ich nach ca. 3 Wochen eine Abstoßung ( mit Ciclosporin ) , es wurde sofort das Medikament geändert. ab diesen Zeitpunkt erhielt ich Prograf. Im Laufe der Zeit bekam ich immer mehr Hautprobleme. Es mussten immer öfter Hautteile entfernt werden ( Hautkrebs). Seit ca. einem Jahr bin ich umgestellt auf Rapamune (Sirolimus ) und habe wesentlich weniger Probleme mit der Haut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rapamune
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

