Aggressivität bei Ramipril
Nebenwirkung Aggressivität bei Medikament Ramipril
Insgesamt haben wir 721 Einträge zu Ramipril. Bei 0% ist Aggressivität aufgetreten.
- alles über Aggressivität
- alles über das Medikament Ramipril
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Aggressivität bei Ramipril.
Prozentualer Anteil | 0% | 100% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 0 | 187 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 0 | 138 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 0 | 42 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 0,00 | 40,53 |
Wo kann man Ramipril kaufen?
Ramipril ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Ramipril wurde von Patienten, die Aggressivität als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo Aggressivität auftrat, mit durchschnittlich 5,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Aggressivität bei Ramipril:
Ramipril für Bluthochdruck mit Reizbarkeit, Depressive Verstimmungen, Erektionsstörungen, Aggressivität
Ich habe Anfang des Jahres beschlossen meinen erblich bedingten Bluthochdruck in Angriff zu nehmen und mein damaliger Hausarzt hat mir Ramipril 2,5mg (1-0-0-0) als Startdosierung und 7 Tage später mit 2x 2,5mg (1-0-1-0) verschrieben. Leider hat es neben gewissen massiven Fehlfunktionen im Bett (keine Einbildung), die zur Not tolerierbar wären noch starke depressive Stimmungen ("Dünnhäutigkeit", "Agressionen gegenüber Familienmitgliedern", keine Belastbarkeit im Beruf) gegeben. Daher ist Ramipril für mich kein Medikament das ich nochmal nehmen werde, da es mir die schlimmsten 3 Wochen meines Lebens beschert hat. Eskaliert ist die Situation dann, als ich mit akuten (ggfs. auch psychosomatischen) Beschwerden in die Kardiologie Notaufnahme gefahren bin und 2 Tage im Krankenhaus behalten und durchgecheckt wurde. Eine hier erfolgte Umstellung auf ein Alternativmedikament der Klasse der Sartane (Candesartan) hat bei mir echte Wunder bewirkt (Diastolischer BD nochmal deutlich besser) - daher würde ich empfehlen gerade bei vergleichbarem "Verlauf" ein Alternativmittel...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 23 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Anfang des Jahres beschlossen meinen erblich bedingten Bluthochdruck in Angriff zu nehmen und mein damaliger Hausarzt hat mir Ramipril 2,5mg (1-0-0-0) als Startdosierung und 7 Tage später mit 2x 2,5mg (1-0-1-0) verschrieben.
Leider hat es neben gewissen massiven Fehlfunktionen im Bett (keine Einbildung), die zur Not tolerierbar wären noch starke depressive Stimmungen ("Dünnhäutigkeit", "Agressionen gegenüber Familienmitgliedern", keine Belastbarkeit im Beruf) gegeben.
Daher ist Ramipril für mich kein Medikament das ich nochmal nehmen werde, da es mir die schlimmsten 3 Wochen meines Lebens beschert hat.
Eskaliert ist die Situation dann, als ich mit akuten (ggfs. auch psychosomatischen) Beschwerden in die Kardiologie Notaufnahme gefahren bin und 2 Tage im Krankenhaus behalten und durchgecheckt wurde.
Eine hier erfolgte Umstellung auf ein Alternativmedikament der Klasse der Sartane (Candesartan) hat bei mir echte Wunder bewirkt (Diastolischer BD nochmal deutlich besser) - daher würde ich empfehlen gerade bei vergleichbarem "Verlauf" ein Alternativmittel einzufordern (Mein Hausarzt war hier leider etwas komisch und ich wurde erst vom Stationsarzt "umgestellt") .
Wichtig ist, dass Ramipril "Mittel der ersten Wahl" von vielen Hausärzten ist, was sicherlich durch gute Studien und Erfahrungswerte hintermauert ist. Es scheint aber wohl auch wenige Leute zu geben die es gar nicht vertragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizbarkeit, Depressive Verstimmungen, Erektionsstörungen, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 194 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Ödeme, Durchfall, Agressivität
Die Kasse bezahlts , es kostet mich nichts , aber ich habe Ödeme an den Fussgelenken gekriegt und der Blutdruck ist immernoch zu hoch , habe Durchfall und es scheint auch agressiv zu machen.
Ramipril beta 5mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril beta 5mg | Bluthochdruck | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Kasse bezahlts , es kostet mich nichts , aber ich habe Ödeme an den Fussgelenken gekriegt und der Blutdruck ist immernoch zu hoch , habe Durchfall und es scheint auch agressiv zu machen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ödeme, Durchfall, Agressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril beta 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 180 | ||
Geschlecht: | männlich |