Appetitsteigerung bei Decortin
Nebenwirkung Appetitsteigerung bei Medikament Decortin
Insgesamt haben wir 96 Einträge zu Decortin. Bei 2% ist Appetitsteigerung aufgetreten.
- alles über Appetitsteigerung
- alles über das Medikament Decortin
Wir haben 2 Patienten Berichte zu Appetitsteigerung bei Decortin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 47 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 42 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 17,47 | 0,00 |
Wo kann man Decortin kaufen?
Decortin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Decortin wurde von Patienten, die Appetitsteigerung als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Decortin wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Appetitsteigerung auftrat, mit durchschnittlich 8,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Appetitsteigerung bei Decortin:
Decortin für Asthma Bronchiale, Chronische Sinusitis mit Appetitsteigerung, Gewichtszunahme
ich nehme Decortin, nun schon regelmäßig seit 2003. Die Wirksamkeit ist sehr gut, als einzige Nebenwirkung stellte sich bei mir Appethitsteigerung ein, somit Gewichtszunahme
Decortin bei Asthma Bronchiale, Chronische Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Asthma Bronchiale, Chronische Sinusitis | 900 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich nehme Decortin, nun schon regelmäßig seit 2003. Die Wirksamkeit ist sehr gut, als einzige Nebenwirkung stellte sich bei mir Appethitsteigerung ein, somit Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsteigerung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Autoimmunhepatitis mit Gewichtszunahme, Depression, Abgeschlagenheit, Wassereinlagerungen, Vollmondgesicht, Gesichtsrötung, Appetitsteigerung, Osteoporose, Steroidakne, Dehnungsstreifen, Durchblutungsstörungen
Erhaltungsdosis: 5mg täglich Bei Schüben: 30-40 mg täglich, dann langsame Reduzierung auf 5mg STARKE Nebenwirkungen bei hoher Dosis. Weniger Nebenwirkung bei Erhaltungsdosis. Appetitsteigerung, Vollmondgesicht, Cushing-Syndrom, Wassereinlagerung, Abgeschlagenheit, tiefe Depressionen, Gesichtsrötung, Steroidakne, Gewichtszunahme, Osteoporose, Müdigkeit, Muskelschwund, Durchblutungsstörungen, Stiernacken, Dehnungsstreifen.....und und und
Decortin H bei Autoimmunhepatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin H | Autoimmunhepatitis | 14 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erhaltungsdosis: 5mg täglich
Bei Schüben: 30-40 mg täglich, dann langsame Reduzierung auf 5mg
STARKE Nebenwirkungen bei hoher Dosis. Weniger Nebenwirkung bei Erhaltungsdosis.
Appetitsteigerung, Vollmondgesicht, Cushing-Syndrom, Wassereinlagerung, Abgeschlagenheit, tiefe Depressionen, Gesichtsrötung, Steroidakne, Gewichtszunahme, Osteoporose, Müdigkeit, Muskelschwund, Durchblutungsstörungen, Stiernacken, Dehnungsstreifen.....und und und
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Depression, Abgeschlagenheit, Wassereinlagerungen, Vollmondgesicht, Gesichtsrötung, Appetitsteigerung, Osteoporose, Steroidakne, Dehnungsstreifen, Durchblutungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin H
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |